Motorradkauf ohne Hilfe aus dem Forum

Das Ergebnis vorweg: Es geht wirklich.
Der Selbstversuch sollte klären, ob eine einzelne Person es schafft, sich allein und ohne fremde Hilfe ein Motorrad zu kaufen. Ich habe dann unter dem Einsatz all meinen Mutes an einem heißen Sommertag den Glaspalast eines Motorradhändlers betreten, auf eine dort stehende Karre gezeigt und gesagt: „Die hätte ich gern in schwarz“. In schwarz muss der Händler sie neu bestellen. Das dauert leider zehn bis vierzehn Tage.

Es ist also nix ranziges gebrauchtes geworden, wo schon oft in die Sitzbank gepupt wurde oder gar ein Vorführer, wo hirnlose Anfänger schon mal alle Hebel und Schalter verbogen haben, sondern ein nagelneues Model 2019 in freundlichem signalschwarz.
Man bekommt auch ganz schnell sein Geld abgenommen – es ist wirklich einfach – und schwupps, schon ist es meins – zumindest bisher auf dem Papier.

Nach all den dussligen Fragen hier … was soll ich mir kaufen? … welches Motorrad passt zu mir? … und sonstigen Kaufberatungsthemen, konnte ich schon gar nicht mehr glauben, dass ein einzelner Mensch es schafft, sich allein ein Motorrad zu kaufen. Wie doof muss man eigentlich sein, diese Entscheidung nicht alleine treffen zu können! Ich habe wirklich niemanden gefragt, was für mich das Beste wäre und auch sonst jede Beratung strikt abgelehnt. Ja, ich habe es sogar fast geheim gehalten. Ich habe mich nur von der Gier leiten lassen, das Teil unbedingt haben zu wollen. Das Gefühl ist immens. Der Sieg des Bauches über das Gehirn. Es einfach zu machen, ohne Zweifel über den Sinn aufkommen zu lassen. Und vor allem: Machen – nicht quatschen. Die Belohnung ist eine tiefe Befriedigung mit einem nicht enden wollenden Dauergrinsen.

Neben vielem anderen Kram habe ich jetzt auch noch ABS an allen beiden Rädern. Das konnte ich auch nicht abwählen. Diskussionen gab es dafür um den Hauptständer, den man auch noch extra bezahlen soll. Serie ist nur der Seitenständer. Aber es hat einen Tank, zwei Spiegel und vier Blinker. Ach ja, einen Motor hat es auch, der tatsächlich noch Benzin verbrennt. Ansonsten ist da viel LED und Elektronik. Der Preis liegt zwischen 10 und 20, wobei die Liste für mögliche Zusatzteile endlos ist. Ich habe sie fast pur genommen. In Hamburg wäre sie tatsächlich einige hundert Euro billiger gewesen als hier in Berlin, aber die Hin- und Herfahrerei hätte mich ja auch Zeit und Geld gekostet und so denke ich, dass es besser ist sie dort zu kaufen, wo ich sie auch (während der Garantiezeit) warten lassen will. Gute 1000 Euro gingen vom Listenpreis runter; in Hamburg wären es 1500 Euro gewesen. Ein Streitthema auch immer wieder die „Überführungskosten“. Tja, wer nichts her bringt, kann nichts verkaufen. Dagegen sind die Zulassungskosten einschließlich Kennzeichen mit 85 Euro relativ günstig angesetzt.

Ich bekomme sie, sobald der Zulassungsdienst sie beim Berliner Kraftverkehrsamt mit Wunschkennzeichen angemeldet hat. Leider sind wohl die zweistelligen Zahlen alle schon vergeben. Zwei, drei Tage werde ich noch warten müssen. Als Privatperson würde man erst in zwei oder drei Wochen einen Termin bekommen.

Wer will kann jetzt raten, für welche Karre ich mein Geld rausgeworfen habe.
Und ich freue mich auch schon auf die Diskussion, ob das Teil für mich alten Sack überhaupt geeignet ist.
Ich werde über die Abholung und die ersten Kilometer berichten.

Beste Antwort im Thema

Das Ergebnis vorweg: Es geht wirklich.
Der Selbstversuch sollte klären, ob eine einzelne Person es schafft, sich allein und ohne fremde Hilfe ein Motorrad zu kaufen. Ich habe dann unter dem Einsatz all meinen Mutes an einem heißen Sommertag den Glaspalast eines Motorradhändlers betreten, auf eine dort stehende Karre gezeigt und gesagt: „Die hätte ich gern in schwarz“. In schwarz muss der Händler sie neu bestellen. Das dauert leider zehn bis vierzehn Tage.

Es ist also nix ranziges gebrauchtes geworden, wo schon oft in die Sitzbank gepupt wurde oder gar ein Vorführer, wo hirnlose Anfänger schon mal alle Hebel und Schalter verbogen haben, sondern ein nagelneues Model 2019 in freundlichem signalschwarz.
Man bekommt auch ganz schnell sein Geld abgenommen – es ist wirklich einfach – und schwupps, schon ist es meins – zumindest bisher auf dem Papier.

Nach all den dussligen Fragen hier … was soll ich mir kaufen? … welches Motorrad passt zu mir? … und sonstigen Kaufberatungsthemen, konnte ich schon gar nicht mehr glauben, dass ein einzelner Mensch es schafft, sich allein ein Motorrad zu kaufen. Wie doof muss man eigentlich sein, diese Entscheidung nicht alleine treffen zu können! Ich habe wirklich niemanden gefragt, was für mich das Beste wäre und auch sonst jede Beratung strikt abgelehnt. Ja, ich habe es sogar fast geheim gehalten. Ich habe mich nur von der Gier leiten lassen, das Teil unbedingt haben zu wollen. Das Gefühl ist immens. Der Sieg des Bauches über das Gehirn. Es einfach zu machen, ohne Zweifel über den Sinn aufkommen zu lassen. Und vor allem: Machen – nicht quatschen. Die Belohnung ist eine tiefe Befriedigung mit einem nicht enden wollenden Dauergrinsen.

Neben vielem anderen Kram habe ich jetzt auch noch ABS an allen beiden Rädern. Das konnte ich auch nicht abwählen. Diskussionen gab es dafür um den Hauptständer, den man auch noch extra bezahlen soll. Serie ist nur der Seitenständer. Aber es hat einen Tank, zwei Spiegel und vier Blinker. Ach ja, einen Motor hat es auch, der tatsächlich noch Benzin verbrennt. Ansonsten ist da viel LED und Elektronik. Der Preis liegt zwischen 10 und 20, wobei die Liste für mögliche Zusatzteile endlos ist. Ich habe sie fast pur genommen. In Hamburg wäre sie tatsächlich einige hundert Euro billiger gewesen als hier in Berlin, aber die Hin- und Herfahrerei hätte mich ja auch Zeit und Geld gekostet und so denke ich, dass es besser ist sie dort zu kaufen, wo ich sie auch (während der Garantiezeit) warten lassen will. Gute 1000 Euro gingen vom Listenpreis runter; in Hamburg wären es 1500 Euro gewesen. Ein Streitthema auch immer wieder die „Überführungskosten“. Tja, wer nichts her bringt, kann nichts verkaufen. Dagegen sind die Zulassungskosten einschließlich Kennzeichen mit 85 Euro relativ günstig angesetzt.

Ich bekomme sie, sobald der Zulassungsdienst sie beim Berliner Kraftverkehrsamt mit Wunschkennzeichen angemeldet hat. Leider sind wohl die zweistelligen Zahlen alle schon vergeben. Zwei, drei Tage werde ich noch warten müssen. Als Privatperson würde man erst in zwei oder drei Wochen einen Termin bekommen.

Wer will kann jetzt raten, für welche Karre ich mein Geld rausgeworfen habe.
Und ich freue mich auch schon auf die Diskussion, ob das Teil für mich alten Sack überhaupt geeignet ist.
Ich werde über die Abholung und die ersten Kilometer berichten.

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:09:31 Uhr:


Ja, hat 50 PS. Ist die 4 BRA von 1997. Also nicht die Erste.

dachte die "Zweite" wurde dann mit der 2ten Scheibe vorne ausgerüstet- war das erst später?

Die zweite Scheibe kam 98 oder erst 2000 mit der RJ 01???
Meine hat schon die elektrnische Benzinpumpe .

Für das Alter und die Laufleistung sieht die noch top aus.

Wir machen mit der XJ nebenan weiter.

Ähnliche Themen

Was ich jetzt mal persönlich loswerden will - bei dieser Aktion!
Ich persönlich finde es ist eine RIESEN Sauerei von dir einfach so eine Maschine zu kaufen!
OHNE uns vorher zu fragen - oder zumindest so zu tun als ob du uns fragen würdest!
Wie gerne hätte ich dir den Ziegelstein Empfohlen
um dann bei Zeiten auf die "Blaue" umzuschwenken
Adi hätte dir die Duc ans Herz gelegt!
Marodeur die KTM....
So hast du uns um den Erfolg gebracht dich überzeugen zu können...
Vielleicht wäre ja auch eine Bekehrung möglich gewesen und du hättest ein gesehen, dass ein 125er Roller für dein Aufgabengebiet genau die einzig Richtig ist!
Aber so hast du (will jetzt nicht schreiben Egoistischer Arsch!) einfach dein Ding durchgezogen...

Wehe - du hast mit deiner BMW XR TripplBlack ein Problem! - dann brauchst du hier garnicht mehr zu Kreuze kriechen!

Mein Neid wird dich ewig verfolgen....

Tröste dich mit dem Gedanken, dass unser Bundesverkehrtminister die 125er der breiten Masse ans Herz legen möchte. Deine Beratungstätigkeit ist also noch auf Jahre gesichert.

Kleiner Tipp: Arbeite dich schon mal in das Thema ein, nicht dass du denen aus Versehen eine Ducati empfiehlst.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Juni 2019 um 14:19:52 Uhr:


Tröste dich mit dem Gedanken, dass unser Bundesverkehrtminister die 125er der breiten Masse ans Herz legen möchte. Deine Beratungstätigkeit ist also noch auf Jahre gesichert.

Kleiner Tipp: Arbeite dich schon mal in das Thema ein, nicht dass du denen aus Versehen eine Ducati empfiehlst.

nein - (könnte mir nie passieren!)
und um das gleichmal festzustellen der Kleinste Brick ist der 750er ... - selbst wenn man dem noch 2 weitere Zylinder beraubt ist die Hubraumklasse immer noch um das doppelte gerissen!

Und wenn sich sechs Leute eine 750er teilen? Wären doch rechnerisch 125 ccm pro Person und würde passen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Juni 2019 um 14:26:52 Uhr:


Und wenn sich sechs Leute eine 750er teilen? Wären doch rechnerisch 125 ccm pro Person und würde passen.

hm....
Also vom Prinzip her soll es ja Bricker geben die mit einer Dreiviertel K zurecht kommen!
Aber mit einer 1/8 K?
ich melde da heute schon bedenken an und verweise auf die Marginale Gewichtsersparnis durch den Fehlzylinder Motorräder

K2 meinte, dass das Motorrad nicht nur schwarz ist, sondern da auch andersfarbige Akzente drin sind. Welche zweite Farbe das Motorrad prägt, wollte er aber nicht verraten, weil es sonst "zu leicht wäre". Das deutet meiner Meinung nach klar auf Kawasaki hin. Hinzu kommt, dass Kawasaki Roewer einen "Glaspalast" in Berlin hat. 😁

Tja ...

Könnt auch ne KTM sein. Schwarz mit orangem Rahmen wär ja auch viel zu einfach. 😁

Hm, welche Kawa sollte das sein? Die Versys 1000 hat m.W.n. den Hauptständer serienmäßig, die würde also rausfallen.

Die Z1000SX gibt's auch gegen Aufpreis nicht mit Hauptständer, zumindest nicht von Kawa, so wie ich das auf der Homepage lese...

An eine ZX kann ich nicht so recht glauben...

Ich hätte nicht gedacht, dass ihr es so schwer habt.
Eigentlich ist es simpel.

Ich sag mal MT-10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen