Motorradgriffe wechseln

Hi,
ich hab mir jetzt für meine ZX6R neue Griffe bestellt.
Nun hab ich gesehen, dass die alten Griffe gar nicht so leicht zu entfernen sind.
Habt ihr da Ratschläge, wie die am besten zu lösen sind und wie ich die neuen am besten raufkriege?

Danke

PS. Was tun gegen verdammt feste Schrauben? Muss nämlich erst mal die zwei Schrauben rechts und links am Lenker lösen. Und die sind verdammt fest. (Baujahr 97)

Beste Antwort im Thema

Und hier schon mal die Anworten, falls Du das Ding wieder abkriegen willst...

http://www.motor-talk.de/.../...en-gasgriff-abziehen-t1791636.html?...

Wenn schon, denn schon...
Ciao,
lucky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

89 weitere Antworten
89 Antworten

Das Büchlein ist schon ganz nett, hab ich mir auch zugelegt..... Natürlich kein Werkstatthandbuch, aber für den Hobbyschrauber meistenteils ausreichend.
Wie sieht es eigentlich mit svrider aus- biste drin 😉? Eigentlich ein MUSS für den SV-Treiber.

klar...habs jetzt auch endlich geschafft, klar ist das ein MUSS^^
habe auch schon die ersten 3 sinnfreien beiträge der menschheit überlassen😛
MFG
lupaxy

Lupaxy... wie kommst Du jetzt auf einen durchgehenden Lenker?

Du hast doch eine SV650S, die mit der Halbverkleidung?
Ist da ein Superbikelenker dran (durchgehender Lenker, oben auf die Gabelbrücke geklemmt) oder hast Du am Ende doch ne nackte SV650??

Die "S" hat serienmässig jedenfalls weder einen (durchgehenden) Rohrlenker, noch ist die ganze Sache glänzend... sondern matt silbern.

Ich bin langsam verwirrt...

Vielleicht kann uns der hoffnungsvolle Nachwuchs-SVler ja später mal ein paar Bilder zur Ansicht bringen, wenn das Möpp dann von der Kastration wieder heim gekommen ist 😉.
Auja, worldeater, dann können wir alten Säcke mal so richtig uns drüber auslassen 😁.
Den Spruch mit dem Lenker hab ich auch nicht ganz verstanden, vielleicht sind wir dann später klüger.
Aber ich bin froher Hoffnung, denn svrider bildet bekanntlich enorm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Und glaub mir, meine kleine SV liegt eigentlich in JEDEM Budget😛.

Stimmt schon. Hat nur einen ganz großen Nachteil. V2. Ist nicht meins. Wenn 2, dann in R. Zum Bleistif ER 6. Schaun mer mal.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Und glaub mir, meine kleine SV liegt eigentlich in JEDEM Budget😛.
Stimmt schon. Hat nur einen ganz großen Nachteil. V2.

Ketzer!!! Wie kann man nur sowas sagen!? 😠😛😁

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Stimmt schon. Hat nur einen ganz großen Nachteil. V2.

Ketzer!!! Wie kann man nur sowas sagen!? 😠😛😁

Ich mag halt die Art von Vibrationen nicht, die die von mir bisher ausprobierten V2 erzeugen. Okay, SV habsch noch nicht probiert. Aber ein paar andere. Nicht dass die Dinger übermäßig geschüttelt hätten, auch ein Paralleltwin ist jetzt nicht gerade Vibrationsarm. Aber vibriert halt anders.

tut mir leid, dass ich euch hier so in beschlag nehme😁

aber ich habe so einen lenker...:

http://www.douda.com/oscommerce/images/7653223.JPG

(nur halt in glänzend)...
und ich habe zwar eine sv 650 S, aber auch nicht mit der serienverkleidung, sondern mit ner andren aber das ändert ja nichts an der tatsache, dass es eine (S) ist...
MFG
lupaxy

Oh ja... jetzt wird einiges klar... Du hast wahrscheinlich DIE hier: http://www.thermer.de/.../sv650verkleidunggelb.jpg

Oder?

jaaa...^^
wo haste die denn jetzt gefunden^^
und wie gesagt so einen lenker...
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


jaaa...^^
wo haste die denn jetzt gefunden^^
und wie gesagt so einen lenker...
MFG
lupaxy

Das ist eine SV650 "Limited Edition".. das ist eigentlich ne ganz normale nackte SV650 nur mit Lampenmaske statt normalem Rundscheinwerfer...

Keine Ahnung wie das bei "SV650N" mit den Lenkergewichten ist... am besten die SVrider fragen.

das ist aber keine "N"...
im kaufvertrag steht "S" und auch am Heck steht nen schriftzug: SV 650 Sports
was ist überhaupt der unterschied von "N" zu "S", außer der verkeidung?
MFG
lupaxy

Dann steht leider das falsche im Kaufvertrag... die S-Modelle sind nur die mit der rahmenfesten Halbverkleidung.

Mal schauen ob ich noch alle Unterschiede von "S" zu "N" zusammenbekomme...

S= Lenkerstummel, N=Rohrlenker
S= Halbverkleidung, N=Nackt mit Rundscheinwerfer
S= Spiegel an Verkleidung, N=Spiegel am Lenker
S= Fahrerfußrasten etwas höher (und weiter hinten?) als bei der N
S= Längere Endübersetzung als die N
S= Drehzahlmesser mittig positioniert, N= Tacho mittig positioniert

evtl. hat die N noch eine etwas(!) längere Schwinge... bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls hat die S nen geringeren Radstand als die N, aber nicht viel.

eigentlich sollte doch über die fahrgestellnummer rauszufinden sein, ob es ne S oder N ist, oder?
MFG
lupaxy

Uff... da fragst Du mich was... aber genau genommen, müsste das auch in den Fahrzeugpapieren stehen!

Die SV-N ist das Modell "AV" und die SV-S hat die Modellbezeichnung "AV/S"

Deine Antwort
Ähnliche Themen