Motorradgriffe wechseln
Hi,
ich hab mir jetzt für meine ZX6R neue Griffe bestellt.
Nun hab ich gesehen, dass die alten Griffe gar nicht so leicht zu entfernen sind.
Habt ihr da Ratschläge, wie die am besten zu lösen sind und wie ich die neuen am besten raufkriege?
Danke
PS. Was tun gegen verdammt feste Schrauben? Muss nämlich erst mal die zwei Schrauben rechts und links am Lenker lösen. Und die sind verdammt fest. (Baujahr 97)
Beste Antwort im Thema
Und hier schon mal die Anworten, falls Du das Ding wieder abkriegen willst...
http://www.motor-talk.de/.../...en-gasgriff-abziehen-t1791636.html?...
Wenn schon, denn schon...
Ciao,
lucky
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]
89 Antworten
ja gut^^...die papiere sind ja grad beim händler wegen der drossel...
kann man denn im i-net irgendwo die fahrgestellnummer eingeben um genau sein motorrad zu finden?
...wohl kaum?
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
ja gut^^...die papiere sind ja grad beim händler wegen der drossel...
kann man denn im i-net irgendwo die fahrgestellnummer eingeben um genau sein motorrad zu finden?
...wohl kaum?
MFG
lupaxy
Da müsstest Du an´s KBA oder Suzuki schreiben und das lohnt definitiv nicht den Aufwand. Vorschlag: Warte erstmal, bis Dein Möpp wieder bei Dir ist, dann schau Dir Dein Bike selber erstmal genau an und wenn Du DANN Fragen hast, dann frag uns gern wieder. Und wehe, Du verschweigst wieder die Hälfte😠!!!!
Unterschied S und N ist noch Radstand 1430mmN gegen 1420mm S, Gewicht 165kgN gegen 169kgS, Lenkeinschlag 33°N gegen 30°S. Außerdem ist die N 10mm breiter und 10 mm niedriger.
Na da haben wir uns ja ganz schön die Schädel zerbrochen, Twindance... 🙄
so ich kann euch jetzt gleich nähere infos zum lenker und griffe senden...
aber gleich kommen die fotos erst...
jetzt hab ich ne andere frage...wie bekomm ich die hintere verkleidung ab..., oder eher gesagt was muss ich machen um an den bremsflüssigkeitsbehälter der fußbremse zu kommen, der unter der rechten, hinteren verkleidung sitzt?? >da fehlt die schraube zur fixierung des behälters
MFG
lupaxy
PS😮bwohl die griffe eigentlich kein thema mehr sind, da ich schon passende bestellt habe und auch passende lenkerenden dazu...
Ähnliche Themen
hier sind die photos zu lenker und griffe:
Oh ja... DIE Griffe würde ich auch tauschen wollen... 😁
Trotzdem kann ich Dir nicht weiterhelfen... entweder Du musst die Dinger erst abmontieren, oder jemanden fragen der eine SV650N hat.
Die Heckverkleidung hat einige Schrauben auf der Unterseite und unter den beiden Sitzbrötchen...
und hier sind die photos zu dem "problem" mit der verkleidung und dem bremsflüssigkeitsbehälter:
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
und hier sind die photos zu dem "problem" mit der verkleidung und dem bremsflüssigkeitsbehälter:
FAST alle Schrauben erwischt 😁, nur noch am Blinker von unten auf die Heckunterverkleidung schauen, da müsste noch EINE Schraube zu lösen sein, dann kannst Du die Verkleidungsteile auseinanderziehen. An Deinem Fragezeichen verstecken sich keine Befestigungsschrauben. Wenn noch Fragen, sag Bescheid, dann muss ich halt nochmal mit der Digi an die kleine Knubbel laufen - aber nicht mehr heute!
Die Griffe, naja, ich weiss auch nicht. Viel verderben kannst Du ja nicht, bei DEN Dingern
Zitat:
Original geschrieben von twindance
FAST alle Schrauben erwischt 😁, nur noch am Blinker von unten auf die Heckunterverkleidung schauen, da müsste noch EINE Schraube zu lösen sein, dann kannst Du die Verkleidungsteile auseinanderziehen. An Deinem Fragezeichen verstecken sich keine Befestigungsschrauben.Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
und hier sind die photos zu dem "problem" mit der verkleidung und dem bremsflüssigkeitsbehälter:
ich versuchs morgen...Die Griffe, naja, ich weiss auch nicht. Viel verderben kannst Du ja nicht, bei DEN Dingernstimmt, die sind echt hässlich und viel zu groß...hab mir schöne von rizoma bestellt, da die drossel nicht soo teuer war wie ich eingeplant hatte...
MFG
lupaxy
geile sache...ich hab das werkstatt handbuch von nem mechaniker umsonst zum kopieren bekommen...hat zwar ne stunde gedauert, aber jetzt hab ich das ganze buch🙂...
und trotzdem bekomm ich die abdeckung des hecklichts nicht ab...(die schwarze)...weil da ja irgendwie noch 2 schrauben sind, die die gelbe hintere verkleidung mit der hinter dem soziussitz verbinden...muss ich da vorher das hecklicht entfernen oder wie?
MFG
lupaxy
Nein, das schwarze Rückleuchtenteil kann dranbleiben. Hast Du die Schrauben unter dem Heck gelöst? Hab Dir ein Foto drangehängt. Auf den Boden und von unten auf das Heck geschaut 😉.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Nein, das schwarze Rückleuchtenteil kann dranbleiben. Hast Du die Schrauben unter dem Heck gelöst? Hab Dir ein Foto drangehängt. Auf den Boden und von unten auf das Heck geschaut 😉.
ja klar hab ich...aber da waren noch 2 weitere schrauben über der hecklampe, die die schwarze abdeckung hinter dem sozius mit der gelben verkleidung verbinden...
aber das problem ist schon gelöst...habs auf andere art gemacht...😛
aber trotzdem danke für die photos🙂
du hast doch gesagt, dass du beim straßenverkehrsamt warst...und?was wollten sie alles vorgezeigt haben?😁
MFG
lupaxy
Tschuldijung, janz vajessen....
Zulassung geht ganz fluffig auch ohne Abgastest, wollten die erstaunlich freundlichen Damen überhaupt nicht sehen. Gebraucht:Ausweis, Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, TÜV, Einugsermächtigung für´s Finanzamt, im Amt ausfüllbar und die elektronische Versicherungsbestätigung, dazu eine gewisse Menge Kleingeld und wenn´s dumm läuft viiieeel Zeit. Aber ich hatte Glück, alles in ca 30Minuten erledigt.
ok...das ist ja schonmal gut, dass ich die AU wohl doch nicht brauche...
werde mein baby nächste woche anmelden🙂
MFG
lupaxy
Hallo,
womit kann man am besten einen losen Griff befestigen? (Kupplungsseite)
Gibt es einen speziellen Kleber? womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Gruss Robert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]