Motorradgriffe wechseln

Hi,
ich hab mir jetzt für meine ZX6R neue Griffe bestellt.
Nun hab ich gesehen, dass die alten Griffe gar nicht so leicht zu entfernen sind.
Habt ihr da Ratschläge, wie die am besten zu lösen sind und wie ich die neuen am besten raufkriege?

Danke

PS. Was tun gegen verdammt feste Schrauben? Muss nämlich erst mal die zwei Schrauben rechts und links am Lenker lösen. Und die sind verdammt fest. (Baujahr 97)

Beste Antwort im Thema

Und hier schon mal die Anworten, falls Du das Ding wieder abkriegen willst...

http://www.motor-talk.de/.../...en-gasgriff-abziehen-t1791636.html?...

Wenn schon, denn schon...
Ciao,
lucky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

89 weitere Antworten
89 Antworten

wenn du den originalen harley griff verwendest brachst nix kleben.
ansonsten würde ich dir patex empfehlen.............

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


wenn du den originalen harley griff verwendest brachst nix kleben.
ansonsten würde ich dir patex empfehlen.............

Sind Harley Zubehörgriffe und wenn Sie halten würden, dann hätte ich nicht gefragt.

An Patex hatte ich natürlich auch schon gedacht, aber das ist normalerweise ein Kontaktkleber man muß die Klebeflächen antrocknen lassen und dann zusammenfügen und Pressen, was beim Aufschieben eines Griffes kaum möglich ist...

Hat noch jemand einen Tipp?

Gruss Robert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Ich würd ihn abnehmen, mit Bremsenreiniger entfetten und schnell wieder aufstecken. Wenns nicht geht also immer noch locker ist kannst Du immer noch was anderes versuchen. Patex würd ich nicht nehmen, ist ja voll die Schleimerei! Bei ner Enduro zwirbelt man nen Draht von außen drum, ok, paßt bei ner HD optisch nicht.
Erzähl mal, wie Du's so versucht hast..
Gruß
heihen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Kannst ruhig Pattex nehmen, das hat's vor ca. 30-40Jahren auch schon getan, auch wenn's im offiziellen Leben ein Kontaktkleber ist.
Kontakt hat es😉, die Lösemittel dampfen auch durch den Griff hindurch ab, dann hält's recht gut. Wenn Du nicht kleben willst, hilft Waschbenzin o. auch Isopropanol recht gut, schmiert beim draufschieben, dampft ab und gut ist's.

Grüße
Uli 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HD-Triker



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


wenn du den originalen harley griff verwendest brachst nix kleben.
ansonsten würde ich dir patex empfehlen.............
Sind Harley Zubehörgriffe und wenn Sie halten würden, dann hätte ich nicht gefragt.

An Patex hatte ich natürlich auch schon gedacht, aber das ist normalerweise ein Kontaktkleber man muß die Klebeflächen antrocknen lassen und dann zusammenfügen und Pressen, was beim Aufschieben eines Griffes kaum möglich ist...

Hat noch jemand einen Tipp?

Gruss Robert

den griff sollte man dann aber auch nicht aufschieben sondern "aufdrehen"

ich habe viele griffe mit pattex verklebt,hält super,und schleimerei ist es auch keine,es gibt

ja auch die "tropffreie version" 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Okay danke,

dann mal ran an den Patex!

Gruss Robert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

und am besten auch nicht zu lange warten,(wenn der kleber zu trocken ist,ist ein aufschieben des griffes sehr schwer)bzw.nicht die ganze grifflänge einstreichen. es reicht wenn du ungefähr bis zur hälfte der grifflänge verteilst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Pattex geht super, einfach innen dünn reinschmieren, sofort draufstecken, der Kleber flutscht dann noch und eine Nacht warten.

Armin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Bei meinen Küryakyn-Iso-Grips war dieser Kleber für die Kupplungsseite mit dabei:

http://www.addonaccessories.net/shop_details.asp?...

"cyanoacrylate" ist bei uns Sekundenkleber...........

Vielleicht hilfts ja 😉 .

Greetz
Cherche

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von cherche


Bei meinen Küryakyn-Iso-Grips war dieser Kleber für die Kupplungsseite mit dabei:

http://www.addonaccessories.net/shop_details.asp?...

"cyanoacrylate" ist bei uns Sekundenkleber...........

Vielleicht hilfts ja 😉 .

Greetz
Cherche

Geht auch, klebt evtl. die Hand mit an....

Montagekleber aus dem Baumarkt geht auch gut.

Armin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Patex geht gut.. es gibt ihn auch noch in der Spezialtube... http://www.danscomp.com/images/products/mid_367901.gif

Gruß SCOPE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Im Modellbauladen gibts einen Kleber, mit dem die Reifen auf die Felgen geklebt werden.
(also bei den Modellautos)😁
Der ist wie Superkleber, aber viel flüssiger. Hält sehr gut und lässt sich leicht auftragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Und hier schon mal die Anworten, falls Du das Ding wieder abkriegen willst...

http://www.motor-talk.de/.../...en-gasgriff-abziehen-t1791636.html?...

Wenn schon, denn schon...
Ciao,
lucky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

motor-talk, da werden sie geholfen!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

We try hard😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen