Motorradfahrer - Was stimmt nicht mit euch???
Hallo!
Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.
Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰
http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html
http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html
http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html
Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.
Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.
Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠
Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.
Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???
Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?
Warum werden die Leute nicht schlauer?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.
Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰
http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html
http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html
http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html
Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.
Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.
Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠
Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.
Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???
Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?
Warum werden die Leute nicht schlauer?
mfg
801 Antworten
Zitat:
@bobbysix schrieb am 30. Juni 2016 um 16:24:03 Uhr:
sind da meines Wissens nicht lauter Ampeln???😕
Nein, bei den von mir gemeinten Kreisverkehren hat es keine Ampeln, ist ja nicht in Berlin, sondern im Umland, wo lediglich viele Motoradfahrer aus Berlin regelrecht Rennen unter lfd. Verkehr veranstalten und deswegen schon auch oft genug, zu oft, tödlich verunglückt sind. Die heizen da durch, daß tlw. bei einigen in den Kurven die Knie auf dem Asphalt Funken schlagen.
Zitat:
@jackb schrieb am 1. Juli 2016 um 13:04:58 Uhr:
Er ist, aus einem Grund, den er nicht hat kommen sehen, langsamer geworden, aber doch nicht mit Absicht.
Und wenn es keine Absicht war, dann war es ein Versehen. Und wenn es ein Versehen war, warum regst Du Dich dann auf?
Er regt sich deshalb auf, weil der Moppedfahrer offenbar auf der Rechtsabbiegespur stand, aber gradeaus fuhr; offenbar wollte der den LKW rechts überholen, ist dann aber aus unerfindlichen Ursachen plötzlich langsamer geworden. Und da hätt´s beinah geknallt...
Man muß aber ehrlicherweise sagen, daß das aus dem 1. Beitrag nicht wirklich hervorgeht.
Ja dann könnt ihr nicht lesen...
Das geht schon klar aus dem Beitrag hervor.
Nur wäre das ganze auch passiert wenn der Motorradfahrer oder ein Auto vor dem LKW sich verschaltet.
Dafür muss man sich nicht nach vorne schlängeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AcJoker schrieb am 1. Juli 2016 um 17:52:37 Uhr:
Das geht schon klar aus dem Beitrag hervor.Nur wäre das ganze auch passiert wenn der Motorradfahrer oder ein Auto vor dem LKW sich verschaltet.
Dafür muss man sich nicht nach vorne schlängeln.
Falsch. Wenn man auf der Rechtsabbiegespur steht, nehmen die anderen Verkehrsteilnehmer an, dass auch Rechts abgebogen wird. Aber dann schwups Links rüber. Tja das ist so schon gefährlich. Und wenn man dann nicht aus den Hufen kommt besteht dann die Gefahr platt gemacht zu werden.
Gruß Frank,
auch Motorradfahrer der LKW nicht rechts überholt sondern links. 😉
Das Motorradfahrer muss aber los gekommen sein, sonst wäre er ja nicht vor dem LKW gewesen.
Und wenn man dann halt nicht in den 2. Gang kommt ist das nicht anders als wäre von ganz normal vor dem LKW los gefahren.
Zumal man in solch einer Situation ja nicht nach 5m schon schaltet. Da ist man auch im 1. Gang schon recht weit vom LKW entfernt bis man schaltet.
Zitat:
@gast356 schrieb am 30. Juni 2016 um 21:53:58 Uhr:
Und manchmal passierts auch, dass welche auf ganz kuriosen Sachen ausrutschen... hier hats z.B. einen PKW -ähm, wenn man einen Trabbi als Auto bezeichnen möchte- erwischt...
Schneckenschleim auf A33 - Trabi gerät ins Schleudern und überschlägt sich (klick)
Und natürlich ist der Herr Trabifahrer der einzige gewesen, welcher zu dieser Zeit die Auffahrt zur A33 benutzt hat.....! Ja nee is klar!!
Wenn das ein Motorradfahrer gewesen wäre, dann wäre die Unfallursache doch schon längst geklärt: Raserei oder nicht angepasste Geschwindigkeit...!
Aber so, auf Schneckenschleim... u. der ÜBERMOTORESIERTE Trabi ist der EINZIGE der dort abfliegt!!
MfG Günter
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 1. Juli 2016 um 21:25:25 Uhr:
... u. der ÜBERMOTORESIERTE Trabi
MfG Günter
Der wird da rum geheizt sein mit die 125 er Schlappen, und dann hat er die Schnecke überfahren. 😁
Kein ESP, kein Nix.....
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 1. Juli 2016 um 14:16:36 Uhr:
Zitat:
@jackb schrieb am 1. Juli 2016 um 13:04:58 Uhr:
Er ist, aus einem Grund, den er nicht hat kommen sehen, langsamer geworden, aber doch nicht mit Absicht.
Und wenn es keine Absicht war, dann war es ein Versehen. Und wenn es ein Versehen war, warum regst Du Dich dann auf?
Er regt sich deshalb auf, weil der Moppedfahrer offenbar auf der Rechtsabbiegespur stand, aber gradeaus fuhr; offenbar wollte der den LKW rechts überholen, ist dann aber aus unerfindlichen Ursachen plötzlich langsamer geworden. Und da hätt´s beinah geknallt...
Man muß aber ehrlicherweise sagen, daß das aus dem 1. Beitrag nicht wirklich hervorgeht.
Also entweder geht der LKW wie Sau oder das "Motorrad" ist ein 25km/h Roller..., ansonsten kann ich mir kaum erklären, das ein Motorrad beim anfahren nicht an einem LKW vorbei ziehen kann, egal ob es regnet oder nicht??
Sehr merkwürdig!
MfG Günter
Ich hab doch geschrieben, dass er nachdem anfahren wieder fast gestoppt ist. Keine Ahnung warum? Mein LKW ist ein 1844 Actros mit Telligent Schaltung, der ist schon etwas schneller beim schalten, aber ich war vollbeladen.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 1. Juli 2016 um 16:30:41 Uhr:
Ja dann könnt ihr nicht lesen...
Oder Du nicht schreiben; Zitat:
"Ich stehe als erster an der roten Ampel und warte. Der Motorradfahrer stellt sich rechts auf die Abbiegerspur, aber ziemlich nah an mein Fahrerhaus.
Es wird grün, ich fahre normal los, der Motorradfahrer auch aber geht plötzlich vom Gas (verschaltet, zu rutschig weil Regen?, what ever?), hätte ich nicht Geistesgegenwärtig das Lenkrad rumgerissen wäre der Pfosten platt gewesen."
Da steht weder, daß er von der Rechtsabbiegespur aus gradeaus gefahren wäre, noch daß er direkt vor Dir war... das kann man sich zwar denken, aber denken kann man sich halt viel. Wie es tatsächlich war, hast Du erst später geschrieben.
Aber wie auch immer - Du hast völlig recht: Die Aktion von dem Typen war völlig unsinnig und saugefährlich.
Schon auf Seite drei? Jetzt nicht mehr...
Was mir auffällt, wahrscheinlich liegt´s an den Temperaturen:
Schutzausrüstung? Also, außer Helm und Jacke? Schlappen, keine Handschuhe, kurze Hose... und das nicht auf dem Roller, sondern der richtigen Maschine.
Da beschwert man sich so gerne über Dosenfahrer, die nicht aufpassen, aber von Selbstschutz hält man dann doch nicht so viel. Warum sollte man auch seine Freiheit für andere aufgeben oder die unbequemen Klamotten anziehen? Das wird´s sein.
...kommt halt auch drauf an was man vor hat. Ne kleine Platzrunde fahr ich hin und wieder auch nur mit dem notwendigsten... Helm, Nierengurt & das kleine Schutzjäckchen, das ich mir damals für die Fahrschule angeschafft hab und heute griffbereit in der Garage hängt.
Handschuhe... das entscheidet sich nach der Temperatur und ob es nur im Ort umher oder über Land geht, wo doch eher mal irgendein (fettes) Insekt mit 60-100km/h einschlägt.
Aber so fährt man auch mit -in meinem Fall - einer 1100er mehr als gemütlich, übervorsichtig, vorausschauend ohne auch nur annähernd in Richtung irgendwelcher Grenzbereiche zu gehen.
Wobei ich aber auch nur aufs Motorrad steige, wenn ich wirklich topfit bin, sämtlich Sinne voll da und geschärft sind... nicht ausgeschlafen, womöglich mitm Brummschädel vom Vorabend, müde nach einem arbeitsreichen Tag oder mit einer (auch leichten) Erkältung, Grippe, etc. ists mir generell zu gefährlich.
PS: ...schade, dass der Helm gesetzlich vorgeschrieben ist... so mit Fahrradgeschwindigkeit "zum Postkasten oder zur Eisdiele oder ... oder ... um die Ecke" wär schon schöner ohne. Da ist man dann doch eher geneigt für solche spontanen Minimaltrips schnell in die Blechdose zu springen.
@134
Helm ist Pflicht, der Rest eine persönliche Entscheidung.
Welche Beweggründe dahinter stehen, braucht einen bei fremden Menschen normalerweise nicht zu interessieren.
Nicht dein Risiko und nicht deine Haut.
Wenn du Gesetze erlassen willst, geh in die Politik.
Zitat:
@mk4x schrieb am 26. Juli 2016 um 21:05:42 Uhr:
@134
Helm ist Pflicht, der Rest eine persönliche Entscheidung.
Welche Beweggründe dahinter stehen, braucht einen bei fremden Menschen normalerweise nicht zu interessieren.
Nicht dein Risiko und nicht deine Haut.
Wenn du Gesetze erlassen willst, geh in die Politik.
Das ist Politik.
Wer zahlt die schweren Verletzungen, bzw. die Wiederherstellung bei schweren Verletzungen ?
Alle Versicherten !
Wo ich mir bei einem leichten Sturz den Staub von der Kombi klopfe, kommen andere ohne vernünftige Schutzbekleidung in Krankenhaus mit hängenden Haut oder Fleischfetzen, mit tiefen Wunden wo man den Knochen bestaunen kann.
Von mir aus kann jeder fahren wie er will, er soll sich dann aber nicht von meinem Geld wieder zusammen flicken lassen.
Klar könnte man das auf andere Lebensbereiche ausdehnen, ein Autofahrer z.b. könnte genauso reden, auch über Biker in guten Kombis, das Risiko ist nun mal höher auf dem Bike, aber ich finde, wenn man solch ein Hobby hat, sollte man das Risiko auch minimieren.
Iss wie mit Alkohol, ein bisschen ist ok.(natürlich nicht hinterm Steuer) aber richtig saufen ist Kacke !