Motorradfahrer - Was stimmt nicht mit euch???

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

801 weitere Antworten
801 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Juni 2016 um 13:32:16 Uhr:



Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 24. Juni 2016 um 12:51:20 Uhr:



Die Mehrheit der Motorradunfälle sind fremdverschuldet, das ist Fakt, aber ich hab keinen Bock, darüber mit sowas wie Dir noch länger zu diskutieren. Denn da die Tatsachen leider in Dein einfaches Weltbild nicht reinpassen, wirst Du das sowieso nie kapieren.

Das ist leider nicht ganz richtig.
Richtig ist, das die Mehrheit (ca. 70 %) der Unfälle zwischen Auto und Krad auf das Konto der Autos geht.
Dann gibt es aber noch die sogenannten Alleinunfälle, also ohne Fremdverschulden.

Du schreibst das seine Aussage nicht richtig ist, und belegst(nicht wiederlegst) Sie dann selber nochmal?

Wenn 70%, also die Mehrzahl, fremdverschuldet sind, dann müssen die restlichen 30% zwangsläufig selbstverschuldet sein.

Was genau ist also nun an der Aussage "Die Mehrheit der Motorradunfälle sind fremdverschuldet, das ist Fakt,..." nicht ganz richtig?

Dein Denkfehler. Wenn Du nämlich die Alleinunfälle, an denen die Biker auch alleine schuld sind, hinzurechnest, dann ist die Mehrzahl der Motorradunfälle selbstverschuldet.

Hm, heute bin ich Motorrad und Auto gefahren.
Zu welcher Gruppe gehöre ich jetzt?
Autofahrer?
Motorradfahrer?
Autofahrender Motorradfahrer?
Motorradfahrender Autofahrer?

Vielleicht sollte ich heute nicht auch noch Rad fahren. Sonst wird es kompliziert. 😁

Gruß Frank,
der so gar nicht in die statischen Berechnungen paßt. 😉

Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. Juni 2016 um 14:21:37 Uhr:


Dein Denkfehler. Wenn Du nämlich die Alleinunfälle, an denen die Biker auch alleine schuld sind, hinzurechnest, dann ist die Mehrzahl der Motorradunfälle selbstverschuldet.

OK, jetzt komme ich dahinter.

70% der Unfälle zwischen Auto und Motorrad gehen auf Konto des Autofahrers.
Zählt man aber die Unfälle ohne Fremdbeteiligung mit, so verursachen Motorradfahrer mehr Unfälle als Autofahrer.
Was aber auch nicht verwundert, dies liegt einfach am Prinzip des Fahrzeugs.

Ähnliche Themen

Alleinverschuldete Motorradunfälle gehen also ausschließlich auf die Motorradfahrer zurück - interessante These, an der was dran sein könnte. Aber vielleicht waren ja die Planer der Straße schuld, weil diese so viele Kurven planten, mit denen manche Krad-Fahrer ihre liebe Not haben. 😁

Zitat:

@AcJoker schrieb am 24. Juni 2016 um 14:14:19 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Juni 2016 um 13:32:16 Uhr:


Das ist leider nicht ganz richtig.
Richtig ist, das die Mehrheit (ca. 70 %) der Unfälle zwischen Auto und Krad auf das Konto der Autos geht.
Dann gibt es aber noch die sogenannten Alleinunfälle, also ohne Fremdverschulden.

Du schreibst das seine Aussage nicht richtig ist, und belegst(nicht wiederlegst) Sie dann selber nochmal?

Wenn 70%, also die Mehrzahl, fremdverschuldet sind, dann müssen die restlichen 30% zwangsläufig selbstverschuldet sein.

Was genau ist also nun an der Aussage "Die Mehrheit der Motorradunfälle sind fremdverschuldet, das ist Fakt,..." nicht ganz richtig?

Rechenbeispiel:
100 Unfälle gesamt.
40 Alleinunfälle
60 Unfälle mit Auto davon 30 % Schuld Biker und 70 % Schuld Autofahrer, 30 % von 60 ist ziemlich genau 18, 40 + 18 ist 58, somit hat der Biker zu 58 % Schuld an der Gesamtzahl der Unfälle.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 24. Juni 2016 um 14:42:36 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. Juni 2016 um 14:21:37 Uhr:


Dein Denkfehler. Wenn Du nämlich die Alleinunfälle, an denen die Biker auch alleine schuld sind, hinzurechnest, dann ist die Mehrzahl der Motorradunfälle selbstverschuldet.

OK, jetzt komme ich dahinter.

70% der Unfälle zwischen Auto und Motorrad gehen auf Konto des Autofahrers.
Zählt man aber die Unfälle ohne Fremdbeteiligung mit, so verursachen Motorradfahrer mehr Unfälle als Autofahrer.
Was aber auch nicht verwundert, dies liegt einfach am Prinzip des Fahrzeugs.

Ok, bist schon selbst hintergestiegen wie ich es meinte.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 22. Juni 2016 um 14:00:43 Uhr:



Zitat:

Ich habe bestimmte Fahrzeugmarken/ Fahrzeugtypen auf die ich immer ein besonders "Äuge" habe..!

jaja, bestimmte Fahrzeugmarken/-Typen können auch mit den Motorrädern mithalten, die also auch eine Chance haben. 😉 Aber es sind nicht zwangsläufig "die Fahrzeugmarken" sondern eher die Fahrer, die vorher durch zu dichtes Auffahren, überhöhter Geschwindigkeit, riskanter Überholmanöver, etc. des Motorradfahrers "provoziert" werden. Da spielt die Automarke eher eine untergeordnete Rolle.

Du hast überhaupt nicht verstanden, was ich mit der von Dir oben Zitierten Aussage eigentlich sagen wollte?
Das wundert mich jetzt nicht sonderlich aber wie erkläre ich dir, was ich eigentlich gemeint habe?

Ich probiere es einmal so: Du gehst abends durch die Stadt, da kommt fällt dir schon in einiger Entfernung ein Typ auf, bei dem du anhand seiner Bewegungen erkennst das er entweder ordentlich "getankt" hat oder unter dem Einfluss von BTM steht. Ausserdem kannst du deutlich erkennen, das dieser Typ "Streit" sucht...!
Wie verhältst du dich jetzt? "Ich lasse mich doch nicht einschüchtern" u. gehst mehr oder minder deutlich auf eine eventuelle provokation dieses Typen ein (mit dem risiko einer Körperlichen Auseinandersetzung..) oder du versuchst direkt es garnicht soweit kommen zulassen?
Wenn du halbwegs Intelligent bist, wirst du versuchen eine Auseinandersetzung zu vermeiden!

Mir ging es in meiner Aussage jetzt nicht um provokation oder was du immer sonstig darin lesen möchtest, mir geht es darum, das bestimmte VT´s bestimmte Fahrzeug Typen bevorzugen!
Als Motorradfahrer kann ich den Menschen im Auto aus der Entfernung nicht erkennen aber den Fahrzeugtyp/ Fahrzeugmodell! Wenn ich jetzt ein bestimmtes Fahrzeugmodell (ich könnte jetzt auch Typen nennen aber das endet nur in Anfeindungen..u. Unverständniss..), das ich sage einmal gerne von älteren VT´s gefahren wird u. ich sehe ein solches Fahrzeug an einer Einmündung stehen, dann bin ich da noch einmal vorsichtiger u. achte noch mehr darauf ob er nicht doch noch fährt!
Ich passe bei bestimmten Fahrzeug merkmalen noch mehr auf was genau diese Fahrer/innen machen u. fahre "vorsichtiger" an diesen "vorbei"! Ich vermindere damit das risiko, von so einem VT "abgeräumt" zu werden!

Und genauso, wie du die Mehrheit der Motorradfahrer als Spinner betrachtest, betrachte ich halt die Fahrer/innen mancher Fahrzeugmodell als "gefährlicher" als andere!

MfG Günter

Der Unterschied ist: Motorradfahrer überholen gerne mal an Stellen, wo es für den Autofahrer gefährlich aussieht, es aber nicht ist. Und ****-****-Fahrer fahren auch dann los, wenn sie keine Vorfahrt haben, wenn es wirklich sehr, sehr eng ist. Als Motorradfahrer hat man in dem Fall hinterher wenig davon, wenn man Recht gehabt hätte.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Juni 2016 um 13:32:16 Uhr:



Dann gibt es aber noch die sogenannten Alleinunfälle, also ohne Fremdverschulden.

Das Thema Alleinunfälle, besonders bei den Tödlichen, das ist so eine sache!
Für mich ist ein Alleinufall nur wirklich dann ein Alleinunfall, wenn der Unfall ablauf durch Zeugen bestätigt ist!
Ohne Zeugen könnte besonders bei Tödlichen Alleinunfällen, der ablauf auch anders gewesen sein!
Vor etlichen Jahren, ist ein Bekannter in einer Kurve Tödlich mit dem Motorrad verunglückt, für die Polizei durch eigenverschulden (Typisch Motorradfahrer), in der Kurve ist aber auch eine Einmündung..., es könnte ja auch so gewesen sein, das ein anders Fahrzeug die Vorfahrt missachtet hat u. der Bekannte beim Ausweichen von der Fahrbahn abgekommen ist u. dann...!? Zeugen gab es damals keine!

Aktuell ist einem Freund in einer Kurve ein PKW auf seiner Fahrspur entgegen gekommen, dessen Fahrer wohl mit dem Smartphon beschäftigt gewesen ist.....!
Mein Freund sah keine andere möglichkeit eine Kollision zu vermeiden, ist in den Seitenstreifen ausgewichen u. dort gestürzt! Zum Glück ist ihm nichts passiert, Zeugen gab es keine, Berührung auch nicht..., wäre mein Freund dabei Tödlich verunglückt, was hätte die Polizei vermutet???
Motorradfahrer/ Kurve = Unfall = alles Klar!!!

Also vorsicht beim Thema Alleinunfälle ohne Zeugen!

MfG Günter

Vor einiger Zeit hat hier jemand geschrieben, das er Motorradfahrer immer überholen lassen würde, wenn diese es doch so eilig hätten auf den Friedhof zu kommen (oder sinn gemäß..)!

Wie sieht es denn bei den Blechkutschern aus?
Schnell noch ein LETZTES Telonat im fahrenden Auto geführt MIT dem Telefon am Ohr (wie lange ist das jetzt verboten u. wird von den doch soo Gesetzestreuen Autofahrern ständig ignoriert..)!
Oder noch schnell ein LETZTE Nachrichtschreiben (manchmal in Anlehnung an ein berühmtes Meisterwerk UNVOLLENDET...), auch verboten, wie wahr das jetzt noch mit der Gesetzestreue?
Ich sehe ständig Autofahrer die das Handy am Ohr haben während der fahrt oder gar Mails etc. checken!

Reicht es in den mit sonst allem Firlefanz ausgestatten Karren nicht zur Freisprecheinrichtung???

Jedenfalls hat das ganze wohl solche ausmasse angenommen, das die Polizei wohl überlegt häufiger zu prüfen ob bei Unfällen vielleicht die Nutzung von Handy/ Smartphone eine rolle gespielt haben könnten!

Und gerade Autofahrer, gefährden nicht nur sich alleine!

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 24. Juni 2016 um 21:47:48 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Juni 2016 um 13:32:16 Uhr:



Dann gibt es aber noch die sogenannten Alleinunfälle, also ohne Fremdverschulden.

Das Thema Alleinunfälle, besonders bei den Tödlichen, das ist so eine sache!
Für mich ist ein Alleinufall nur wirklich dann ein Alleinunfall, wenn der Unfall ablauf durch Zeugen bestätigt ist!
Ohne Zeugen könnte besonders bei Tödlichen Alleinunfällen, der ablauf auch anders gewesen sein!
Vor etlichen Jahren, ist ein Bekannter in einer Kurve Tödlich mit dem Motorrad verunglückt, für die Polizei durch eigenverschulden (Typisch Motorradfahrer), in der Kurve ist aber auch eine Einmündung..., es könnte ja auch so gewesen sein, das ein anders Fahrzeug die Vorfahrt missachtet hat u. der Bekannte beim Ausweichen von der Fahrbahn abgekommen ist u. dann...!? Zeugen gab es damals keine!

Aktuell ist einem Freund in einer Kurve ein PKW auf seiner Fahrspur entgegen gekommen, dessen Fahrer wohl mit dem Smartphon beschäftigt gewesen ist.....!
Mein Freund sah keine andere möglichkeit eine Kollision zu vermeiden, ist in den Seitenstreifen ausgewichen u. dort gestürzt! Zum Glück ist ihm nichts passiert, Zeugen gab es keine, Berührung auch nicht..., wäre mein Freund dabei Tödlich verunglückt, was hätte die Polizei vermutet???
Motorradfahrer/ Kurve = Unfall = alles Klar!!!

Also vorsicht beim Thema Alleinunfälle ohne Zeugen!

MfG Günter

Sorry ich sprach von Alleinunfällen, und ich meinte sie auch, nicht von irgend welchen ungeklärten Straftaten.
Auch wenn ich immer für die Biker spreche kann ich nicht leugnen das es sie gibt.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Juni 2016 um 13:32:16 Uhr:



Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 24. Juni 2016 um 12:51:20 Uhr:



Die Mehrheit der Motorradunfälle sind fremdverschuldet, das ist Fakt, aber ich hab keinen Bock, darüber mit sowas wie Dir noch länger zu diskutieren. Denn da die Tatsachen leider in Dein einfaches Weltbild nicht reinpassen, wirst Du das sowieso nie kapieren.

Das ist leider nicht ganz richtig.

Nein, Michael, Du irrst Dich. 😉
Etwa 53% aller Motorradunfälle (also ALLE, nicht nur Zusammenstöße mit PKW!) sind fremdverschuldet.
Ist zwar eine knappe Mehrheit (und 47% selbstverschuldete sind immer noch deutlich zuviel!), aber es ist die Mehrheit.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 24. Juni 2016 um 14:42:36 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 24. Juni 2016 um 14:21:37 Uhr:


Dein Denkfehler. Wenn Du nämlich die Alleinunfälle, an denen die Biker auch alleine schuld sind, hinzurechnest, dann ist die Mehrzahl der Motorradunfälle selbstverschuldet.

OK, jetzt komme ich dahinter.

70% der Unfälle zwischen Auto und Motorrad gehen auf Konto des Autofahrers.
Zählt man aber die Unfälle ohne Fremdbeteiligung mit, so verursachen Motorradfahrer mehr Unfälle als Autofahrer.

Nee, um es mal aufzudröseln:
- Der Löwenanteil (ca. 63%) aller Motorradunfälle sind Zusammenstöße mit PKW. Hierbei tragen die PKW-Fahrer zu etwa 70% die Schuld (wie DieDicke schon schrieb).
- Dann gibt es aber noch Zusammenstöße zwischen Motorrad und anderen Verkehrsteilnehmern, diese machen etwa 15% aus.
- Und es gibt Unfälle ohne Fremdbeteiligung (ca. 22%).
Wie viele dieser Unfälle nun selbst- oder fremdverschuldet sind, kann man aus DIESER Statistik nicht herauslesen. Aber es sind ca. 53% fremdverschuldete.

Wow, schon fast 500 Posts, jetzt sollte aber langsam mal geklärt sein was mit uns nicht stimmt!

Gruß
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen