Motorradfahrer Nachwuchs ?
hallo liebe freunde des kolbenhubs. ich habe mich erst vor kurzem hier angemeldet, jedoch lese ich hier schon eine weile in eurem informativen forum, daher man doch auf viele fragen eine antwort findet. eine sache geht mir jedoch andauernd durch den kopf und ich finde einfach keine antwort drauf. ich hab mal in der "mopped" gelesen das der motorradfahrer nachwuchs ausbleibt. aber wenn ich hier im forum lese wieviele ihren A - führerschein machen, oder ihn machen wollen, bzw sich jetzt ein bike kaufen, dann stell ich diese behauptung doch in frage. auch viele bekannte von mir sind biker. und einige die jetzt noch keine 18 sind wollen sich auch später ne R6 etc. zulegen und halt ihren lappen machen. naja, ich bin selber begeisterter biker und muss sagen das ich mir kein faszinierenderes hobbie vorstellen kann. die sache ist halt die: ich denke das durch zunehmend jugendliche biker vor allem das grüssen und auch das gemeinschaftsgefühl nachlässt ... also viele hier grüssen ja alles und jeden (ausser roller) das liest man ja oft, aber ansonsten denke ich, das durch zuviele biker auf unseren strassen alles ein wenig abflachen wird. in österreich ist es ja meines wissens so, das motorradhändler über umsatzeinbusen klagen und dort motorradfahrer seltener werden... ist dies auch auf deutschland übertragbar ?
ich würd mich über konkrete aussagen freuen, ich habe lange im internet gesucht, und auch in eurem forum finde ich dazu bisher nichts.
freue mich über konstruktive beiträge
93 Antworten
Muss mich jetzt als angehender Jungbiker(mache grade meinen Schein) auch mal zu Wort melden.Hab letztes Jahr sowohl B, als auch A angefangen.Davor hatte ich schon 2 Jahre M (welchen ich im Nachhinein nicht mehr machen würde, sondern gleich A1).Meinen B Schein hatte ich auch ziemlich pünktlich zum 18ten (im Dezember).Mit dem A Schein wollte ich dann bis in den Frühling warten.Allerdings war der Grund, warum ich ihn dann doch nicht gleich gemacht habe, wie schon öfter angesprochen, das Geld.Hatte mir zum Geburtstag ein Auto geholt (welches ich mittlerweile aus finanziellen Gründen wieder verkauft habe) und dann irgendwie das Interesse am Motorradfahren total verloren.Und das, obwohl ich den B Schein zuerst nur machen wollte, dass ich ihn hab und ab dem Frühling nurnoch Moped fahren.Mein bester Kumpel (begeisterter Biker, er hatte mich auch dazu "gebracht" den M Schein zu machen), hatte mir immer wieder gesagt ich soll den Schein doch endlich fertig machen.Hat mich aber auch nicht wirklich motivieren können.
Erst als ich letzte Woche eine aus einem Koop Kurs mit ihrer neuen R6 gesehen hab, bin ich wieder richtig heiß aufs Biken geworden (nicht wegen der R6, will eh lieber ne Cross, sondern einfach des Motorradfahrens wegen).Hab dann gleich meinen Fahrlehrer angerufen, dass ich den Schein doch noch machen will.Muss mich nur brutal beeilen, da meine Theorie am 27. diesen Monat verfällt.Hatte heute meine ersten Fahrstundne und morgen gehts dann gleich los mit den Sonderfahrten.Hoffentlich schaff ichs rechtzeitig, sonst muss ich Theorie nochmal machen.
Zum eigentlichen Thema 😁 :
Kenne eigentlich auch nicht wirklich viele in meinem Alter, die biken.Sind vielleicht 6 oder 7 Leute.Ich denke mal das der Hauptgrund dafür einfach das Geld ist.Weiss ich zumindest bei einigen, dass die ihn gerne gemacht hätten, denen allerdings das Geld gefehlt hat.Die Klamotten sind wohl eher zweit- oder drittrangig, wobei es ja auch wirklich coole Motorradjacken gibt.Andere schon mehrfach angesprochene Aspekte sind bestimmt auch die Bequemlichkeit und die Null-Bock-Haltung sowie die Verweichlichung, die man leider immer häufiger feststellen muss.
Denke nicht, dass das Forum hier repräsentativ ist.Sind im Verhältnis zu allen Jugendlichen, die es in D gibt bestimmt nicht wirklich viele, die hier schrieben, dass sie nen Schein machen wollen ;-)
PS: Hatte übrigens mit 16 ein Moped und keinen Roller, obwohl viele den M Schein ja auch einfach als Roller-Schein bezeichnen *kotz* Ist übrigens bestimmt auch noch ein Grund, warum immer weniger Motorrad fahren.Roller sind ja einfach viel "cooler" lol
hmm, ich wünsch dir viel spass auf ner cross ... da gibts ja auch brutale maschinen!
aber nen mädel auf ner R6 ? das sich mädchen für solche motorräder interessieren können ... macht mich richtig neidisch !
Wieso macht es dich neidisch das sich mädels für solche Moppeds interessieren? Ist doch keine Seltenheit, die Jugendlichen Motorradfahrer die ich kenne sind ziemlich ausgewogen männlich und weiblich und gerade die Mädels fahren total auf sportler ab (meine Exfreundin z.B. hatte ne 80ger Sportler, wollt sich mit 18 ne große Sportler holen, was daraus geworden ist weiß ich nicht).
Mir gefallen Crosser halt und finde sie auch nicht schlecht fürn Anfang, da sie ziemlich vielseitig sind und man nicht viel kaputt machen kann.Soll ja keine KTM werden, nur ne XT oder ne DR.
Finde des irgendwie auch cool, wenn sich Mädels dafür interessieren.Bei der liegts wohl daran, dass die Eltern auch Motorrad fahren.Die hatte auch schon ne RS mit 16.Meine Freundin findet es auch irgendwie cool und überlegt sich gerade den Schein zu machen.Allerdings kann ich mir die nicht wirklich auf ner Maschine vorstellen 😁
Ähnliche Themen
Hallöchen!
Nu muss ich auch mal meinen Senf hier dazugeben 🙂
Hatte auch mit 18 Auto und Motorrad zusammen gemacht und mir erstmal n Autochen gekauft. Für Motorrad hats Geld net gereicht, hatte aber Glück, dass n guter Freund von mir öfter seine Suzi DR 125 verliehen hat. Für den Anfang muss ich sagen war das klasse. Jetzt hab ich seit letztem Jahr meine GS 500 E und bin immernoch glücklich damit.
Ich denke mal, wenn man wirklich Lust aufs Motorradfahren hat, dann kann man sich das in den meistens Fällen irgendwie ermöglichen. Jene, die gleich nach ner neuen, großen Maschine krähen haben meiner Meinung nach a bisserl den Sinn vom biken verfehlt. Für den Genuss braucht man net aufzuschneiden. Scheint irgendwie a bisserl n Gesellschaftsproblemchen zu sein, dass jeder der beste sein will und man immer neidisch um sich schaun muss, wer denn mehr als man selbst hat.
So meine Meinung in aller Ehre 🙂
MfG
Maltimedic
Ich bin meine ersten 2 Probejahre mit ner Suzuki GN 250 rumgefahren. Sieht nicht gut aus. Ist nicht schnell. Aber es hat mir Spaß gemacht, dass ist doch das wichtigste.
ganz meine Meinung. solange man selbst freude daran hat, ist es ganz egal was man fährt und was andere dazu sagen!!!
Servus miteinander, werd auch mal ein paar Takte schreiben!
Bin jetzt zarte 19 Jahre alt, hab mit 18 Auto und Möp lappen zusammen gemacht, was ich auch jedem empfehlen würde, der sich´s überlegt. Das danach Aufraffen und wieder zur FS rennen ist viel schwieriger. Und Kostenmäßig kommt´s natürlich auch um einiges günstiger.
Hab die Scheine selbst gezahlt und mir dann mit 18 nen Calibra gekauft (würd ich nie wieder machen, der Unterhalt ist hammerhart...). Wollte damals eh warten, bis die PS-Begrenzung vorbei ist und hatte ne CB 250 BJ 73 vom Papa zum fahren.
Aber im Mai diesen Jahres konnt ich irgendwie nimmer warten, bin zum Händler und hab mit ne 99er GSXR 600 geholt.
Übrigens, sicher nicht zum posen, sondern zum fahren! Hatte ein paar mal ne GS500 von nem Cousin...darauf fühlte ich mich einfach nicht wohl.
Man muss halt einfach bei andren Punkten zurückstecken und genau das wollen und können viele junge Leute heutzutage nimmer.
Jede Woche Disco und vollsaufen ist halt einfach nimmer drin!
Klar, bei mir war der große Vorteil, dass ich vor meinem 18. Gebu schon Realschule und ne abgeschlossene Lehre hatte, so dass vom Verdienst her schon mehr drin war und ist.
Aber man kann als junger Kerl schon viel Kohle sparen, wenn man das wirklich will und dafür auch was opfert!
Nur was mich an solchen Threads schon stört ist die Meinung, dass die allermeißten jungen Biker mit Supersportlern nur posen und überhaupt net fahren wollen. Und das dazu noch immer von den Eltern finanziert wird...! Das ist definitiv nicht richtig, bei mir gab´s höchstens mal nen kleinen Zuschuss und kostenlose Reparaturen von meinem alten Herrn!
In diesem Sinne, genießt die letzen warmen Wochen!!
Gruß,
der maddes
ich sage ja nicht das alle ihre bikes nur zum posen benutzen, sondern ich rede immer nur von leuten bei denen ich es bestätigen kann das es so ist ! und um ehrlich zu sein freut es mich zu lesen wieviele hier "waschechte" biker sind ! Maltimedic hat recht damit das einige den sinn des bikens verfehlt haben ! aber bei weitem nicht alle !
@Darknibbler: naja mich macht die tatsache neidisch das: jemand möchte etwas haben, und dann bekommt er es... und wir reden hier von ner R6 ... was in meinen augen ein recht teures und auch ned grad allerwelts motorrad ist. solche summen bekomm ich leider von niemandem in den hintern gesteckt. manchmal wär das allerdings mal ne schöne abwechslung 🙂
Tagchen!
Also mit 16 hatte ich schon den A1 Führerschein (welchen ich mir selbst finanziert hab), dannach hat mir mein Vater ne NSR gesponsort (nach langem Flehen und Bitten😉).
In meiner Jahrgangsstufe (10/11Klasse) und von meinen FreundInnen hatte keiner n Moped außer mir 🙁, also musste ich die ganzen zwei Jahre alleine durch die Gegend fahren. Machte trotzdem n riesen Spaß.
Im November werd ich dann endlich 18 und mach grad meinen Führerschei A+B+BE (wird n Geburtstagsgeschenk).
N Auto will ich nicht. Wir haben eh genug von denen und wenn ich wirklich eins brauch, dann leih ich mir eins von Mami oder Papi 😉
Ich kauf mir erst mal (für mein eigenes Geld) ein Moped.
Zwar haben mir wirklich alle vom Motorrad abgeraten und gesagt, dass ich mir lieber ein Auto kaufen soll (Moped ist gefährlich, teuer, unpraktisch...), aber Autofahren macht mir nun mal nicht so viel Spaß.
Außerdem hab ich mich schon immer auf ne Tour mit Gleichgesinnten gefreut und das ist, find ich, das schönste am Motorradfahren. Da 2-3 Leute aus meiner Jahrgangsstufe noch den A-Schein machen kann ich mich ja auf n paar Ausfahrten freuen.
Meiner Meinung nach ist das Geld nicht immer Schuld, dass so wenige Leute den Mopedschein machen, sondern eben die Bequemlichkeit.
Denn wenn man wirklich vom ganzen Herzen Motorradfahren will, dann kann man bestimmt ein bisschen Geld für den Schein und n billiges Möp aufbringen.
Gruß
sammy
Wenn das hier der thread für Sozialneider ist, will ich auch noch einen drauflegen.
Ich bin 48 und habe einen 20-jährigen Sohn. Als alter Motorradfahrer habe ich natürlich versucht, Sohnemann an das Motorradfahren heranzubringen. Seit ca. seinem 9. Lebensjahr konnte er häufig hintendrauf sitzen und viele Touren unternehmen. Mit 16 gab es den 1b(damals) und eine TDR 125 (gesponsert von Opa). Eigentlich wollte er eine NSR, aber er ist 190 groß, da sieht er auf der NSR aus, wie ein Affe auf dem Schleifstein. In 2 Jahren bis zum 18. ist er mit der TDR 30.000 km gefahren!!! Dann der Führerschein mit 18, A, B + BE und der Golf (gesponsert von ..... richtig). Heute hat er das Interesse fürs Motorrad fast verloren, obwohl er inzwischen auch offen fahren darf. Das Leben hat andere Prioritäten. Da sind handy-Rechnungen von über 100€ im Monat, Sprit für den Golf, Markenklamotten u.s.w. Für ein Motorrad bleibt da weder Zeit noch Raum. Vielleicht ist man als Vater auch ganz froh, dass er die wilden Jahre in einer Blechkiste verbringt ... aber ganz ehrlich ... verstehen tu ich es nicht. (Vielleicht werd ich auch einfach nur alt 🙂
Hallo,
Ich bin in der 12. Klasse und werde den Motorradführerschein machen.
Aber in meiner Stufe (ca.80 Leute) haben es nur ca. 5 andere vor.
Schuld ist nicht das Geld, denn man kann es sich immer aufsparen (auch wenn danach nur 'ne gs500 'rausspringt)
Ne Ich glaub' ,dass es nicht mehr so "in" ist Motorrad zu fahren, weil ja alle Auto fahren (günstiger für die Eltern und sorgenfreier (denken sie))
deshalb ist einfach der Gruppenzwang zu gross.
Schade, aber auf der anderen Seite doch gut, denn so bleiben wir Individualisten !!!
Najo, ich hab jetzt fast 5 Jahre gewartet bis ich endlich die Kohle für Schein + Klamotten + Mopped zusammen hatte.
Zumindest hab ich mir meine Hörner mit dem Auto abgestoßen (für das ich auch selber aufkomme) und brauch jetzt nicht mehr an jeder Ampel zu zeigen wer den dickeren hat. Kostet eh zuviel von allem... Meterial, Sprit, Nerven.
Genau der richtige Punkt in meinem Leben um Motorrad zu fahren.
Der Weg da hin war bzw. ist hart. Keine ausgedehnten Kneipentouren, kein Rauchen, keine excessiven Shoppingtouren auf der Suche nach neuen Gucci Klamotten, da tuns auch die preiswerten (nicht billig) Jeans, T-Shirts und Hemden.. ist eh mehr mein Stil. 😉 Und eben Nebenjobs über Nebenjobs und Ferienarbeit.
Und ich denke wenn ich mein Mopped hab darf ich auch Stolz auf mich und den Hobel sein. 😛
Und zum Nachwuchs, in meinem Freundeskreis habe ich 3 die nen Schein haben und einen der ihn noch irgendwann machen will. Und noch nen paar die nen Schein haben ihn aber nicht Nutzen und lieber mit nem Auto fahren, WIE DIE MÄDCHEN! (sorry Mädels 😉)
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Das Leben hat andere Prioritäten. Da sind handy-Rechnungen von über 100€ im Monat, Sprit für den Golf, Markenklamotten u.s.w. Für ein Motorrad bleibt da weder Zeit noch Raum. Vielleicht ist man als Vater auch ganz froh, dass er die wilden Jahre in einer Blechkiste verbringt ... aber ganz ehrlich ... verstehen tu ich es nicht. (Vielleicht werd ich auch einfach nur alt 🙂
Hallo Kandidatnr2,
ich glaub nicht dass das daran liegt, dass du "alt" wirst,
werden wir alle und wissen was wir wollen.
Und auch Mama´s sind froh, wenn die "wilden Jahre" in
der Blechkiste verbracht werden, lach.
Mein Junior ist nun auch 19 und er fing mit 15 an auf
2 Räder motorisiert zu fahren, war ja alles da - Mofa von Mama,
ab 16 Moped von Papa. Endlich 18 und beide Scheine gemacht,
einmal Feuer und Flamme für Auto und dann wieder für´s Motorrad,
also noch recht schwankend - weil beides geht halt
ned. Mama´s Motorrad ist nicht "standesgemäß" und Papa´s
darf er nicht. Bleibt nichts anderes übrig als sparen .... mit
18-22 Jahren sind die meisten jungen Erwachsenen noch
auf der Schule oder in der Ausbildung und da 2 Fahrzeuge
verhalten? - Fast ein Ding der unmöglichkeit ausser man
hat nen Sponsor.
Muss dir dann noch mit den Klamotten usw recht geben und
was auch noch nen hohen Kostenfaktor ist, abends und am
Wochenende weggehen. Die gehen heute vor der Disco essen,
weil da kann man sowieso erst ab 23 Uhr auftauchen und
dann an Getränken sparen ? - Gibt es nicht. Denke das war
zu "unserer" Zeit doch noch ganz anders ....
nee, schon ok, es hört sich halt bei manchen Herrschafften immer so an, als wären alle jungen Supersportfahrer die letzten Poser und das kann ich einfach nicht bestätigen!
Aber ich denke einfach, dass man das Mopedfahren schon irgendwie mit in die Wiege bekommen muss. Entweder man ist heiß drauf und wird dann so richtig süchtig danach oder eben nicht, andere Möglichkeiten gibt´s da gar net.
Ich hab´s auf jeden Fall nie bereut auch wenn so ein Haufen Kohle natürlich sehr sehr weh tut.
In diesem Sinne,
Grüße vom Maddes