Motorradfahrer filmte seinen Tod

Hi,

ich habe gerade einen YT-Link zu einem Video bekommen. Dort sieht man, wie ein Motorradfahrer mit 160 durch die Stadt/Landstr. brettert - an einem abbiegendem Wagen scheitert er und soll sofort Tod gewesen sein.

Link zum YT-Video

Einfach mal an alle Sportsfreunde (egal ob Zwei - oder Vierräder):

denkt an Eurer Leben, denkt an Eure Familie, was ihr denen mit solch einem Unfall und Eurem evtl. Tod antun würdet!
Und denkt vor allem an diejenigen, die dann unverschuldet in solch einen Unfall verwickelt werden!

Schnell fahren macht Spaß - das weiß ich! Geht mir genauso... aber achtet auf Euch und Eure Umwelt!

In diesem Sinne - allen allzeit gute Fahrt!

Gruß

denkzettel

Beste Antwort im Thema

Ja, dann schließen wir das Forum hier einfach...^^

"Was mich am Straßenverkehr aufregt" hat über 3000 Seiten, teilweise völlig unsinniger Antworten...

Ein Forum ist doch unter anderem dazu da, um auf Problematiken und Gefahren hinzuweisen - oder sehe ich das falsch.

Falls ja, kann das ja ein Moderator hier schließen... :-/

Gruß

denkzettel

p.s. und ein anderes thema hat über 3000 Seiten, da geht es nur darum, was einem alles nervt... vllt. hätte ich das da einfach posten sollen...

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Dass der Biker diese Zeit massivst und nicht vorhersehbar dramatisch verkürzt, kann nicht dem Autofahrer zu last gelegt werden.

Doch kann man und hat man auch getan.

Statt das Video und das tragische Geschehen zum Anlass zu nehmen, Lehren für alle Beteiligten zu ziehen geht es mal wieder nur noch darum - aber ICH habe recht.

Traurig, traurig............

Der Biker hat durch sein Fehlverhalten sicher seinen Teil zum schlechten Ausgang beigetragen - der Kleinwagenfahrer aber ist ebenfalls nicht frei von Schuld. Seine Verurteilung ist beredtes Zeugnis, dass unter Berücksichtigung aller Umstände bei normal-aufmerksamem Verhalten der Unfall vermeidbar gewesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


PS: "Er gab vor Gericht an den Biker nicht gesehen zu haben"...das wäre ja noch schöner wenn er ihn gesehen hätte und dann trotzdem los gefahren wäre.

Wieso?

Hältst du das für ausgeschlossen?

Aufgrundlage von über 300tkm auf dem Motorrad, kann ich dir nur sagen, es gibt Autofahrer, die fahren los OBWOHL sie dich gesehen haben, weil sie a) glauben das klappt noch... b) der Meinung sind alle Motorradfahrer rasen u. da müssten sie halt einmal Diziplinarisch eingreifen...!

Autofahrern gegenüber, verhalte ich mich nach dem Toyota Werbeslogan: Nichts ist unmöglich! Denke immer das schlechteste vom Autofahrer u. du lebst länger als Motorradfahrer!

Bezüglich des Unfalls in Hamburg, möchte ich nur anmerken, das der Autofahrer den Motorradfahrer sicherlich nicht sehen konnte aber der Motorradfahrer hätte eventuell das Auto sehen können?
Dann kommt meiner Meinung nach ein besonders problem hinzu das zwar auch Autofahrer betrifft, sich aber bei Motorrädern auf grund des komlexeren Fahrverhaltens deutlich stärker bemerkbar macht: Schnell fahren ist relativ einfach... aber auf unvorhersehbare Situationen richtig u. schnell zureagieren, da trennt sich ruck zuck die Spreu vom Weizen!
Der Hamburger Motorradfahrer, sieht das Auto, merkt das reicht nicht richtig, erschrickt, fängt anzubremsen, "fixiert" mit seinem "Blick" das Auto u. da man dahin fährt wo man hinschaut... endet die fahrt auch dort.
Zum Zeitpunkt der Unfalls, ist die Fahrspur des Motorradfahrers wieder komplet frei gewesen....!!
Kurz gesagt der Typ ist mit der Situation vollkommen überfordert gewesen o. anders gesagt, ein Motorradfahrer, der "mental" damit zurecht gekommen wäre, wäre einfach hinter dem Auto "hergefahren".

Und an die Adresse der Autofahrer, glaubt bitte nicht die masse der Autofahrer wäre besser!
Eine Notbremsung auf der AB aus Tempo 140km/h in einer leichten Kurve bei trockener Fahrbahn würde die meisten Autofahrer mit sicherheit überfordern!

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Eine Notbremsung auf der AB aus Tempo 140km/h in einer leichten Kurve bei trockener Fahrbahn würde die meisten Autofahrer mit sicherheit überfordern!

MfG Günter

Die meisten sind mit 50 Kmh geradeaus überfordert.

Ich weiß es.

Stark bremsen können alle, aber eine Vollbremsung die wenigsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Drehen wir den Fall mal um: Der abbiegende Clio hätte weiterhin geradeaus geschaut beim abbiegen (dies muss man ja nach der Argumentation einiger hier machen 🙄 ) und rammt einen zu schnell aus der einmündendenen Straße kommenden.
Da wäre das Geschrei doch genau das gleiche gewesen: "ja aber er hätte in die abbiegende Richtung schauen müssen."
Warum muß der Clio beim Abbiegen denn in die einmündende Straße schauen?
Wenn überhaupt, dann schau ich da mal einen Sekundenbruchteil rein und danach wieder auf die Straße, die ich im Begriff bin zu kreuzen.

Wenn ich in Deutschland links abbiege, dann schau ich da aber genau hin, weil ich auch die Strasse kreuze.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Die Grenze ist situationsabhängig. Fahre ich auf einer Landstraße und es ist kein Verkehr sichtbar, kann ich die hier üblichen "70" auch mal großzügig ignorieren. Hab ich wie hier einige Fahrzeuge, die mir entgegen kommen und die allein das Potential dazu haben, abbiegen zu können, dann gehe ich zumindest in den Schiebebetrieb und hab die Hand an der Bremse.

Was der unglückliche Motorradfahrer im Video gemacht hat, ist eine Form von russischem Roulette.

Ich hab das mit dem Motorradfahren mal zusammengefasst:

Die 12 Grundregeln für das sichere Motorradfahren

Vorwort: Es gibt drei einfache Regeln für eine völlig ungefährliche Motorradfahrt. Leider kennt die niemand. Am Anfang hast du eine volle Tüte mit Glück und eine leere Tüte mit Erfahrung. Der Trick
ist nun, die Tüte mit Erfahrung zu füllen, bevor die Tüte mit Glück leer ist.

1. Motorrad fahren ist nicht gefährlich. Stürzen dagegen schon.

2. Gutes Urteilsvermögen erhält man durch Erfahrung. Erfahrung gibt’s für gemachte Fehler.

3. Lerne aus den Fehlern anderer. Du wirst nicht lange genug leben, um alle Fehler selbst zu machen.

4. Lass Dich von einem Motorrad nie dorthin bringen, wo Deine Gedanken nicht schon fünf Sekunden eher waren.

5. Es ist besser, Du ärgerst Dich, die Kurve zu langsam angefahren zu haben als das Gegenteil mit Schrecken zur Kenntnis nehmen zu müssen.

6. Fliehkraft ist nicht nur eine Idee, sondern ein physikalisches Gesetz. Übertretungen werden
unerbittlich geahndet.

7. Die drei nutzlosesten Dinge für Motorradfahrer: Der Strassenzustand hinter dir, unbewegliche Dinge hinter der Leitplanke, die zuletzt verstrichene Sekunde

8. Fahr immer so, als ob Du unsichtbar wärst und niemand Dich sehen kann.

9. Wähle Deine Linie in der Kurve so, dass Du Dir selbst ohne Kollision entgegenkommen kannst.

10. Benutze die Spiegel und drehe den Kopf. Es gibt immer was zu übersehen.

11. Bei einer guten Motorradtour kommt man gesund wieder. Bei einer grossartigen Motorradtour ist das Motorrad hinterher noch benutzbar.

12. Remember: There are old bikers and bold bikers. But however, there are no old, bold bikers!

Danke für die sehr gute Zusammenfassung. Leider unterliegt man gerade in Gruppen einem Gruppenzwang und geht dann Risiken ein, welche man allein lieber ausschließt.

Zitat:

Original geschrieben von TaifunMch



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Warum muß der Clio beim Abbiegen denn in die einmündende Straße schauen?
Wenn überhaupt, dann schau ich da mal einen Sekundenbruchteil rein und danach wieder auf die Straße, die ich im Begriff bin zu kreuzen.

Wenn ich in Deutschland links abbiege, dann schau ich da aber genau hin, weil ich auch die Strasse kreuze.

Da spricht nichts dagegen. Nur nachdem du da genau hingesehen habe, mußt du halt wieder auf die Straße schauen, die du gleich beim Abbiegen wirklich kreuzen wirst.

Denn die einmündende Straße kreuzt du nicht, du fährst nur an ihrem Ende also der Einmündung vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Naja in dem Fall war der Autofahrer schon auch ne Pfeife,
Unsinn, die einzige Pfeife lag kurz danach tot im Straßengraben.

Naja, wenn er für die 0 auf 5km/h weniger als 10s gebraucht hätte wäre auch nix passiert

Ich sag ja gar nicht, daß der Autofahrer schuld war.

Zitat:

Drehen wir den Fall mal um: Der abbiegende Clio hätte weiterhin geradeaus geschaut beim abbiegen (dies muss man ja nach der Argumentation einiger hier machen 🙄 ) und rammt einen zu schnell aus der einmündendenen Straße kommenden.

Etwas ähnliches habe ich doch hier im Thread auch schon geschrieben.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


PS: "Er gab vor Gericht an den Biker nicht gesehen zu haben"...das wäre ja noch schöner wenn er ihn gesehen hätte und dann trotzdem los gefahren wäre.

Wieso?
Hältst du das für ausgeschlossen?
Aufgrundlage von über 300tkm auf dem Motorrad, kann ich dir nur sagen, es gibt Autofahrer, die fahren los OBWOHL sie dich gesehen haben, weil sie a) glauben das klappt noch... b) der Meinung sind alle Motorradfahrer rasen u. da müssten sie halt einmal Diziplinarisch eingreifen...!
Autofahrern gegenüber, verhalte ich mich nach dem Toyota Werbeslogan: Nichts ist unmöglich! Denke immer das schlechteste vom Autofahrer u. du lebst länger als Motorradfahrer!

Bezüglich des Unfalls in Hamburg, möchte ich nur anmerken, das der Autofahrer den Motorradfahrer sicherlich nicht sehen konnte aber der Motorradfahrer hätte eventuell das Auto sehen können?
Dann kommt meiner Meinung nach ein besonders problem hinzu das zwar auch Autofahrer betrifft, sich aber bei Motorrädern auf grund des komlexeren Fahrverhaltens deutlich stärker bemerkbar macht: Schnell fahren ist relativ einfach... aber auf unvorhersehbare Situationen richtig u. schnell zureagieren, da trennt sich ruck zuck die Spreu vom Weizen!
Der Hamburger Motorradfahrer, sieht das Auto, merkt das reicht nicht richtig, erschrickt, fängt anzubremsen, "fixiert" mit seinem "Blick" das Auto u. da man dahin fährt wo man hinschaut... endet die fahrt auch dort.
Zum Zeitpunkt der Unfalls, ist die Fahrspur des Motorradfahrers wieder komplet frei gewesen....!!
Kurz gesagt der Typ ist mit der Situation vollkommen überfordert gewesen o. anders gesagt, ein Motorradfahrer, der "mental" damit zurecht gekommen wäre, wäre einfach hinter dem Auto "hergefahren".

Und an die Adresse der Autofahrer, glaubt bitte nicht die masse der Autofahrer wäre besser!
Eine Notbremsung auf der AB aus Tempo 140km/h in einer leichten Kurve bei trockener Fahrbahn würde die meisten Autofahrer mit sicherheit überfordern!

MfG Günter

Na wenn der Autofahrer den Motoradfahrer gesehen hätte und trotzdem los gefahren wäre,wäre das entweder vorsätzlich oder aus Unfähigkeit geschehen,beides sind Gründe Ihn für eine lange Zeit nicht mehr ans Steuer zu lassen.Da er aber angegeben Ihn übersehen zu haben halte ich das verhängte Urteil (130 Soz. Stunden und 18 Monate fahrverbot) für angemessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen