Motorradfahrer alle Selbstmörder? Wie empfindet ihr die Berichterstattung in der Presse
Hallo Motorradfahrer
Da zur Zeit der Trauerfred wieder mal etwas zuviel "falschen Traffic" hat, möchte ich HIER darüber diskutieren.
Wie Kommt es bei euch rüber, wenn ihr Berichte über schwere und schwerste Unfälle durch die Presse "aufbereitet" wird.
Ich habe vor ein paar Jahren eine Regionalzeitung mal richtig zurecht geschupst.
Motorradfahrer sind anders!
Dass über sie anders berichtet wird als über zum Beispiel "Sportwagenfahrer" offensichtlich.
Gerne kann hier auch über all die diskutiert werden, die durch ihren Fahr Stil für unmut oder Aufmerksamkeit sorgen.
Viel Spaß
(PS und jetzt bitte den Trauerfred wieder dafür verwenden, für was er mal gedacht war)
Beste Antwort im Thema
Zwei Aussagen sind bei Dir sind typisch:
Schwarz: "Motorradfahrer alle Selbstmörder" (Habe ich weder in der Presse noch hier irgendwo gelesen)
Weiss: "Motorradfahrer sind anders"
Motorradfahrer fangen bei übervorsichtigen Landschaftsanguckern und Kurvenzuparkern an und gehen bis zu suizidgefährdeten rücksichtslosen Henkern, denen man am besten den Schein auf Lebenszeit sperren und alle Fahrzeuge konfiszieren sollte.
Zumindest so gesehen stimmt die Aussage, dass "Motorradfahrer anders sind". Jeder Einzelne ist für sich anders. Ist aber eine Binsenweisheit, die niemand in Frage stellt, selbst die Presse nicht.
Berichte über langsame Cruiserfahren sind langweilig. Spannend werden Geschichten über Heizer, die mit 180 quer in einen PKW rasen, dabei die Mutter einer jungen Familie töten und die Teile über 100m verteilt am Unfallort lagen. Ein Verdacht auf Drogen ist das Sahnehäubchen einer solchen Geschichte.
So funktioniert die Presse.
Es berichtet ja auch keiner über Deine Wochenendeinkäufe. Überfällst Du am Samstag einen Aldi, dann bist Du zumindest im Lokalteil. Nimmst Du dabei Geiseln, dann schaffst Du es in die Tagesschau. Läufst Du dabei Amok, dann bist Du ein paar Tage in der Presse und hast eine Diskussion über schärfere Waffengesetze und ein Verbot von Ego-Shootern losgetreten.
Ist es jetzt Zeit für einen Thread "Sind alle Aldi-Kunden Amokläufer?".
507 Antworten
Mein Cabrio steht ab 01.11.-31.03. in der Garage, frisch nanoversiegelt, Leder eingecremt, Dichtungen mit dem Superzeugs gepflegt - und wartet auf den Frühling.
Der Touareg steht in der Garage vor dem EOS, auch da hab ich also keine Probleme mit angefrorenen Dichtungen. Auch nicht, wenn die Kiste den Tag über vor'm Büro auf dem Parkplatz steht. Selbst im Skiurlaub hatte ich noch mit keinem Auto damit Probleme.
Der Golf meiner Holden steht unter'm Carport, auch da keine Probleme.
Gut gepflegte Dichtungen scheinen ohnhin nicht so leicht anzufrieren. Früher nahm man dazu auch Hirschtalg. Da gab's halt so einen High-Tech-Kram noch nicht.
Zitat:
@camion-rebel schrieb am 23. Oktober 2016 um 16:48:46 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 23. Oktober 2016 um 16:29:25 Uhr:
Oder lässt die Lichtautomatik das Gehirn verkümmern?Jep....lässt vielleicht nicht das Gehirn verkümmern, aber viele verlassen sich blind darauf.
Ich persönlich nutze diese Lichtautomatik nicht (der BMW hat die sowieso noch nicht) denn auch in Tunnels reagiert die doch etwas spät. Nö. Meine nicht. Schaltet sich perfekt am Tunneleingang ein. Auf Nebel reagiert die überhaupt nicht. Doch. Meine schon.
Der Hyundai hat einen Vorteil was das Abblendlicht angeht: Motor aus, Schlüssel raus = Licht aus. Deshalb bleibt das Abblendlicht immer eingeschaltet. Bei mir auch!Man sollte die Funktion der Beleuchtung des öfteren auch mal kontrollieren. Moderne Autos zeigen Defekte eh im Display an.
Zitat:
@GDIddle schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:38:07 Uhr:
Zitat:
@camion-rebel schrieb am 23. Oktober 2016 um 16:48:46 Uhr:
Jep....lässt vielleicht nicht das Gehirn verkümmern, aber viele verlassen sich blind darauf.
Ich persönlich nutze diese Lichtautomatik nicht (der BMW hat die sowieso noch nicht) denn auch in Tunnels reagiert die doch etwas spät. Nö. Meine nicht. Schaltet sich perfekt am Tunneleingang ein. Auf Nebel reagiert die überhaupt nicht. Doch. Meine schon.
Der Hyundai hat einen Vorteil was das Abblendlicht angeht: Motor aus, Schlüssel raus = Licht aus. Deshalb bleibt das Abblendlicht immer eingeschaltet. Bei mir auch!Man sollte die Funktion der Beleuchtung des öfteren auch mal kontrollieren. Moderne Autos zeigen Defekte eh im Display an.
Sicher das die bei Nebel immer reagiert?
Am Morgen hats jetzt gern Nebel aber die Sonne scheint schon von oben drauf. Dadurch ist die dicke Nebelsuppe extrem hell und der ganze Lichtautomatikkrempel ist scheinbar fürn Eimer. Zu geil wenn man an der Kreuzung steht und die Autos kommen so Geisterbahnmässig aus der Suppe raus...
Manch eine Lichtautomatik lässt sich in der Empfindlichkeit einstellen.
Ähnliche Themen
Der Deutsche Autofahrer war doch schon je her zu doof die NSL richtig zu nutzen.
Viele Hausmütterchen schalten die bestimmt versehentlich mit ein, ohne es zu merken.
Früher waren das noch Kippschalter, einmal eingeschalten und sie war ewig an.
Die wenigsten Hersteller haben da ne vernünftige Statusleuchte im KI. Meistens klimmt nur der Lichtschalter selbst und da seh ich die ganze Fahrt lang nicht hin.
Im benachbarten Österreich war es vor Jahren Vorschrift, auch am Tag mit Abblendlicht zu fahren.
Nach zwei Jahren wurde diese Gebot wieder aufgehoben, da man festgestellt habe das es keinen sichtlichen Erfolg in der Unfallstatistik gebracht hätte!
Ich persönlich finde das man Pkw mit eingeschaltetem Licht immer besser sieht. Könnte man doch regeln wie beim Motorrad!
Motor an = Licht an 🙂
Motor an=Licht an haben sie doch inzwischen übers TFL geregelt.
@ PeterBH
mit Dach überm Auto würden bei mir die Dichtungen wohl auch nicht festfrieren... 😉
Passiert ja auch am ehesten bei überfrierender Nässe oder Eisregen. Davon hatten wir halt gerade letzten Winter ungewöhnlich viel.
Zitat:
@Wolverine68 schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:56:06 Uhr:
VW Golf kann das 3 Stufen - kann man einstellen - bei Mittel ist bei Nebel immer noch aus.
Was schreibst Du hier?
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 24. Oktober 2016 um 07:53:16 Uhr:
Zitat:
@Wolverine68 schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:56:06 Uhr:
VW Golf kann das 3 Stufen - kann man einstellen - bei Mittel ist bei Nebel immer noch aus.Was schreibst Du hier?
lies den Bericht darüber...
Sprich Lichtsensor - das kann der Golf 7 in drei Stufen
Zitat:
@Marodeur schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:54:43 Uhr:
Zitat:
Sicher, dass die bei Nebel immer reagiert?
Jo, denke schon. Seh ich am MMI, das schaltet dann in den "Nacht-Modus".
Am Morgen hats jetzt gern Nebel aber die Sonne scheint schon von oben drauf. Dadurch ist die dicke Nebelsuppe extrem hell und der ganze Lichtautomatikkrempel ist scheinbar fürn Eimer. Zu geil wenn man an der Kreuzung steht und die Autos kommen so Geisterbahnmässig aus der Suppe raus...
Kann ich auch nicht vertragen. Denke dann immer: "Ihr Idioten! Setzt euch mal in ein anderes Auto und seht euch selber! Oder besser: Sehr euch NICHT selber"!.