Motorradfahrer alle Selbstmörder? Wie empfindet ihr die Berichterstattung in der Presse

Hallo Motorradfahrer
Da zur Zeit der Trauerfred wieder mal etwas zuviel "falschen Traffic" hat, möchte ich HIER darüber diskutieren.
Wie Kommt es bei euch rüber, wenn ihr Berichte über schwere und schwerste Unfälle durch die Presse "aufbereitet" wird.

Ich habe vor ein paar Jahren eine Regionalzeitung mal richtig zurecht geschupst.

Motorradfahrer sind anders!
Dass über sie anders berichtet wird als über zum Beispiel "Sportwagenfahrer" offensichtlich.

Gerne kann hier auch über all die diskutiert werden, die durch ihren Fahr Stil für unmut oder Aufmerksamkeit sorgen.

Viel Spaß

(PS und jetzt bitte den Trauerfred wieder dafür verwenden, für was er mal gedacht war)

Beste Antwort im Thema

Zwei Aussagen sind bei Dir sind typisch:
Schwarz: "Motorradfahrer alle Selbstmörder" (Habe ich weder in der Presse noch hier irgendwo gelesen)
Weiss: "Motorradfahrer sind anders"

Motorradfahrer fangen bei übervorsichtigen Landschaftsanguckern und Kurvenzuparkern an und gehen bis zu suizidgefährdeten rücksichtslosen Henkern, denen man am besten den Schein auf Lebenszeit sperren und alle Fahrzeuge konfiszieren sollte.

Zumindest so gesehen stimmt die Aussage, dass "Motorradfahrer anders sind". Jeder Einzelne ist für sich anders. Ist aber eine Binsenweisheit, die niemand in Frage stellt, selbst die Presse nicht.

Berichte über langsame Cruiserfahren sind langweilig. Spannend werden Geschichten über Heizer, die mit 180 quer in einen PKW rasen, dabei die Mutter einer jungen Familie töten und die Teile über 100m verteilt am Unfallort lagen. Ein Verdacht auf Drogen ist das Sahnehäubchen einer solchen Geschichte.

So funktioniert die Presse.

Es berichtet ja auch keiner über Deine Wochenendeinkäufe. Überfällst Du am Samstag einen Aldi, dann bist Du zumindest im Lokalteil. Nimmst Du dabei Geiseln, dann schaffst Du es in die Tagesschau. Läufst Du dabei Amok, dann bist Du ein paar Tage in der Presse und hast eine Diskussion über schärfere Waffengesetze und ein Verbot von Ego-Shootern losgetreten.

Ist es jetzt Zeit für einen Thread "Sind alle Aldi-Kunden Amokläufer?".

507 weitere Antworten
507 Antworten

Hier wie dort hast die Pistensäue...

Meine Stürze mit Skiern waren im Schnitt nicht langsamer als die mit dem Motorrad. 😁

Meine schon.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:47:31 Uhr:


Meine Stürze mit Skiern waren im Schnitt nicht langsamer als die mit dem Motorrad. 😁

Die Geschwindigkeit auf Skiern wird vom Fahrer meistens überschätzt. Wenn Du mit 40 km/h über die Piste "bretterst", hast Du subjektiv das Gefühl von ca. 60 km/h. Ich bin mal mit 68 km/h gemessen worden, hatte aber das Gefühl von 90....
Beim Motorradfahren ist das am Anfang auch so, da glaubst du auch, 50 km/h sei schon eine ziemliche Geschwindigkeit. Bis Du auf den Tacho guckst. Je besser man auf/in dem Fahrzeug geschützt ist, umso gelassener wird man gegenüber der Geschwindigkeit.

Aber nochmals: Tödliche Unfälle auf dem Motorrad sind absolut als auch relativ zur Anzahl der Fahrer häufiger als tödliche Skiunfälle. Dabei bleibe ich. 675 Motorradunfälle endeten 2014 tödlich, wie das Statistische Bundesamt am 16. April 2014 in Wiesbaden mitteilte http://www.autobild.de/artikel/unfallstatistik-2014-5716419.html .

Unfallstatistik 2008, 2009 und 2010

2008, / 2009, / 2010Unfälle gesamt mit Personenschaden: 320.614 / 310.667 / 288.297 / -7,2%
Unfälle mit Motorrädern Mofas und Mopeds insgesamt 51.141 / 48.545 / 42.722 / -11,99%
gesamt getötete im Straßenverkehr 4.447 / 4.154 / 3648 / -12,1
getötete Motorradfahrer 651 / 656 / 635 / -2,3% Unfälle mit schwer verletzten Personen
unter Beteiligung von Motorzweirädern 13.585 13.255 11.907 -10,17
Unfälle mit leicht verletzten Personen
unter Beteiligung von Motorzweirädern 36.763 34.526 30.091 -12,84

Will jemand ernsthaft behaupten, dass Skiunfälle genauso häufig tödlich enden??

Ähnliche Themen

Ich habe in meiner Jugend mal einem nicht Motorrad fahrenden Freund die Beschleunigung demonstriert und ihn nach der Beschleunigung auf ungefähr 75 mph (= 120 km/h) auf den Tacho schauen lassen. Der war hinterher begeistert! 75 wären ihm nie so schnell vorgekommen! Kunststück, war ja ein Grauimport (so nannte man die damals) mit Meilentacho... 😁

Das ist doch kalter Kaffee, Gdiddle. Wir hatten schon einige der Statistiken hier: Etwa 600 tote Zweiradfahrer pro Jahr,
etwa 30.000 leicht Verletzte. Bei grob 10 Mio Zweiradfahrern und 30 Mrd Km pro Jahr ist das wenig.

Ich bleibe dabei, Skifahren bringt dich viel schneller ins KH als Moppeds.

Wiki sagt:" In Österreich sind nach einer Statistik des Institutes Sicher leben jährlich etwa 60.000 Skifahrer oder 0,7 bis 0,8 Prozent der 8 Millionen Skifahrer (2 Mill. Österreicher und 6 Mill. Ausländer) von einem Skiunfall betroffen"

Ins KH oder ins Grab ist die Frage...

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:55:16 Uhr:


Da bin ich mir nicht sicher, ob das OT ist.
Denke schon, man sollte über Ski reden.

Skifahren ist mit Sicherheit erheblich ergiebiger, was Unfälle mit KH-Aufenthalt angeht.

Pro Zeit: vielleicht Faktor 5?
Pro Km: Vielleicht Faktor 30?

Trotzdem haben oder hatten Motorradfahrer in der Presse immer das Image von Draufgängern, die ihr Leben riskieren und dann die Solidaritätsgemeinschaft mit selbstverschuldeten Unfällen beuteln. Bei Skifahrern sagt keiner was, das sind nette Touris, die sich ihren wohlverdienten Urlaub gönnen.

Sofern die angeführte Unfallstatistik von GDIddle stimmt, spricht die Statistik eher gegen Deine These:

http://www.alpinesicherheit.at/.../...ht_pk%20fr%C3%BChjahr%202016.pdf

Wobei sich das eine auf Österreich bezieht und seine Statistik auf D. Dennoch denke ich, dass das im Verhältnis ungefähr hinkommt.
Ich behaupte auch mal, dass es deutlich mehr Skifahrer als Motorradfahrer gibt (zumindest kommt es mir immer so vor, wenn ich Skifahren gehe).Dafür finde ich sogar, dass beim Skifahren relativ wenig passiert. Zudem sind auf den Pisten deutlich mehr Promillefahrer unterwegs. (zumindest in den "Ballermann Skigebieten"😉

Meine persönliche Statistik:
1 gequetschter Knöchel von einem Motorradunfall stehen einem gebrochenen Daumengelenk beim Skifahren gegenüber. Beides war mit einem kurzen Besuch ins KH verbunden. Motorrad fahre ich aber deutlich mehr, daher spricht meine Statistik dafür, dass Skifahren gefährlicher ist.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:07:00 Uhr:


Das ist doch kalter Kaffee, Gdiddle. Wir hatten schon einige der Statistiken hier: Etwa 600 tote Zweiradfahrer pro Jahr,
etwa 30.000 leicht Verletzte. Bei grob 10 Mio Zweiradfahrern und 30 Mrd Km pro Jahr ist das wenig.

Ich bleibe dabei, Skifahren bringt dich viel schneller ins KH als Moppeds.

Wiki sagt:" In Österreich sind nach einer Statistik des Institutes Sicher leben jährlich etwa 60.000 Skifahrer oder 0,7 bis 0,8 Prozent der 8 Millionen Skifahrer (2 Mill. Österreicher und 6 Mill. Ausländer) von einem Skiunfall betroffen"

Du langweilst mich! Ich kenne diese Zahlen. Und? Bei den Motorradfahrern sind es weniger als 0,7 bis 0,8 Prozent?? Oder mehr?? Oder gleich viel?? Komisch, dass Du diese Zahlen nicht nennst.

Du vergleichst hier mal wieder Äpfel mit Birnen.
Ich hatte Tote Motorradfahrer (Zahlen) und tote Skifahrer (Zahlen) miteinander verglichen. Du bringst hier Verletzungen jeden Grades ins Spiel ("Skifahren bringt dich viel schneller ins KH als Moppeds."😉 Nicht sauber, TDI-Biker, gar nicht sauber!

Ich denke, dass jedes Wochenende mehr Freizeitkicker verletzt werden.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:27:32 Uhr:


Mein Sohn fährt ein CLK Cabrio und hat keine Garage. Im Winter bekommt man die Türen nicht auf ohne die Dichtgummis zu beschädigen.

Dann sollte er auf ein Motorrad umsteigen. Da hab ich selbst im tiefsten Winter keine Probleme mit Türgummidichtungen.

Und Cabrio und Motorrad ergänzen sich doch prima. Zu Terminen, bei denen ich anständig angezogen sein muss, nehm ich das Cabrio, wenn's egal ist, das Motorrad. Allerdings hatte ich noch nie Bock, "just for fun" mich am Sonntagmorgen ins Cabrio zu setzen, da hab ich immer das Motorrad genommen.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. Oktober 2016 um 18:42:36 Uhr:


Ich denke, dass jedes Wochenende mehr Freizeitkicker verletzt werden.

Die haben dafür ja auch mehr Wochenenden zur Auswahl!

Die getöteten Weihnachtsmänner in Deutschland dürften sich aus diesem Grunde in Grenzen halten!

@Michael: Ist so ein Faltdach näher am Cabrio oder näher am Schiebedach?

Hängt von der Größe ab, liegt aber im Mittel wohl dazwischen. Beim Ur-Twingo mit sehr großen Seitenfenstern dank der großen Türen ist man mit dem großen Dachausschnitt dicht am Cabrio. Ähnlich ist es bei der 2CV, weil dort das Dach vollständig öffnet, dafür sind die Seitenfernster recht klein. Aber Laune macht auch eine offene Ente.

Den ersten Picasso von Citroën gab es mit einem großen Faltschiebedach - das wurde dann später durch ein geschlossen leiseres Panoramaglasdach ersetzt. Das hatte eine deutlich größere Öffnung als übliche Schiebedächer, außerdem war die hintere Hälfte des Daches ebenfalls Glas - das war ein guter Kompromiss. Halb offen, aber ein familientauglicher Van mit viel Licht und Luft.

Der Opel Agila meiner Tochter hat ein elektrisches Faltschiebedach von Webasto. Das gab es in verschiedenen Autos. Auch hier gilt: Dach weit auf und Fenster runter ist gefühlt gar nicht so wet weg vom Cabrio.

Einen Käfer hatte ich auch mal mit Faltdach. Da hatte ich aber geschummelt: Ich habe einen 1972er Käfer mit einem 1963er Faltdach versehen. War ein tolles Auto!

Gruß Michael

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Oktober 2016 um 20:05:43 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:27:32 Uhr:


Mein Sohn fährt ein CLK Cabrio und hat keine Garage. Im Winter bekommt man die Türen nicht auf ohne die Dichtgummis zu beschädigen.

Dann sollte er auf ein Motorrad umsteigen. Da hab ich selbst im tiefsten Winter keine Probleme mit Türgummidichtungen.

Hast Du diesbezüglich irgendwelche Tipps? Oder steht Dein Cabrio eh in der Garage?
Das Problem mit den angefrorenen Dichtungen gibt's theoretisch bei jedem Auto mit rahmenlosen Seitenfenstern.
Bei meinem Coupe passiert das auch ab und zu, trotz "behandelter" Dichtungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen