Motorradfahrer alle Selbstmörder? Wie empfindet ihr die Berichterstattung in der Presse
Hallo Motorradfahrer
Da zur Zeit der Trauerfred wieder mal etwas zuviel "falschen Traffic" hat, möchte ich HIER darüber diskutieren.
Wie Kommt es bei euch rüber, wenn ihr Berichte über schwere und schwerste Unfälle durch die Presse "aufbereitet" wird.
Ich habe vor ein paar Jahren eine Regionalzeitung mal richtig zurecht geschupst.
Motorradfahrer sind anders!
Dass über sie anders berichtet wird als über zum Beispiel "Sportwagenfahrer" offensichtlich.
Gerne kann hier auch über all die diskutiert werden, die durch ihren Fahr Stil für unmut oder Aufmerksamkeit sorgen.
Viel Spaß
(PS und jetzt bitte den Trauerfred wieder dafür verwenden, für was er mal gedacht war)
Beste Antwort im Thema
Zwei Aussagen sind bei Dir sind typisch:
Schwarz: "Motorradfahrer alle Selbstmörder" (Habe ich weder in der Presse noch hier irgendwo gelesen)
Weiss: "Motorradfahrer sind anders"
Motorradfahrer fangen bei übervorsichtigen Landschaftsanguckern und Kurvenzuparkern an und gehen bis zu suizidgefährdeten rücksichtslosen Henkern, denen man am besten den Schein auf Lebenszeit sperren und alle Fahrzeuge konfiszieren sollte.
Zumindest so gesehen stimmt die Aussage, dass "Motorradfahrer anders sind". Jeder Einzelne ist für sich anders. Ist aber eine Binsenweisheit, die niemand in Frage stellt, selbst die Presse nicht.
Berichte über langsame Cruiserfahren sind langweilig. Spannend werden Geschichten über Heizer, die mit 180 quer in einen PKW rasen, dabei die Mutter einer jungen Familie töten und die Teile über 100m verteilt am Unfallort lagen. Ein Verdacht auf Drogen ist das Sahnehäubchen einer solchen Geschichte.
So funktioniert die Presse.
Es berichtet ja auch keiner über Deine Wochenendeinkäufe. Überfällst Du am Samstag einen Aldi, dann bist Du zumindest im Lokalteil. Nimmst Du dabei Geiseln, dann schaffst Du es in die Tagesschau. Läufst Du dabei Amok, dann bist Du ein paar Tage in der Presse und hast eine Diskussion über schärfere Waffengesetze und ein Verbot von Ego-Shootern losgetreten.
Ist es jetzt Zeit für einen Thread "Sind alle Aldi-Kunden Amokläufer?".
507 Antworten
Zitat:
@GDIddle schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:49:13 Uhr:
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:52:04 Uhr:
Wheelies sind "Sport" und kein Strassenverkehr.Überflüssig? Gefährlich? Klar. Aber Skifahren auch...
Nö. Skifahren ist nicht gefährlich. Aber man muss es können! Es gibt zu viele Unerfahrene und Anfänger auf den Pisten, die sich überfordern und zu schnell an ihre Grenzen kommen. DAS ist dann gefährlich.
Komisch... kann man 1:1 für's Moppedfahren übernehmen.
So wie ich es formuliert habe: ja. Allerdings: Wenn man die Todesfallstatistiken vergleichen würde, sähe das mit Sicherheit anders aus. Aber das ist jetzt eine Randdiskussion, die zu weit weg vom eigentlichen Thema ist.
Zitat:
@GDIddle schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:28:33 Uhr:
So wie ich es formuliert habe: ja. Allerdings: Wenn man die Todesfallstatistiken vergleichen würde, sähe das mit Sicherheit anders aus. Aber das ist jetzt eine Randdiskussion, die zu weit weg vom eigentlichen Thema ist.
Das liegt aber an den Geschwindigkeiten und deren freigesetzten Energien.
Es ist schon ein Unterschied ob ich mit 40 sachen in ein "weiches" Ziel krache oder mit vielleicht 70 und mehr in ein "festes"....
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:34:26 Uhr:
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt.
Aber vermutlich nicht die Tödlichsten. Deshalb mache ich auch so ungern "Haushalt"😁
Der Bericht ist aber trotz des "typischen" Motorrades trocken und ohne Verurteilung geschrieben.
Ob es ein absichtlicher Wheelie war oder sich der Fahrer verschaltet hat steht nicht fest (wobei es sich eher nach Absicht liest). Ist jetzt so oder so zu spät.
Solche Unfälle sollten aber das Strassenbauamt wach rütteln. Seit Jahren wird nur geredet.
Die im allgemeinen gedachten Schutzplanken schützen was genau? Den Baum dahinter? Motorradfahrer/Radfahrer wohl eher nicht. 🙁
Zitat:
@Der Lustige Alt schrieb am 18. Oktober 2016 um 18:29:51 Uhr:
Zitat:
@GDIddle schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:28:33 Uhr:
So wie ich es formuliert habe: ja. Allerdings: Wenn man die Todesfallstatistiken vergleichen würde, sähe das mit Sicherheit anders aus. Aber das ist jetzt eine Randdiskussion, die zu weit weg vom eigentlichen Thema ist.Das liegt aber an den Geschwindigkeiten und deren freigesetzten Energien.
Es ist schon ein Unterschied ob ich mit 40 sachen in ein "weiches" Ziel krache oder mit vielleicht 70 und mehr in ein "festes"....
Naja eben. Das meine ich ja. Insofern ist Motorradfahren deutlich gefährlicher als Skifahren.
Zitat:
@GDIddle schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:49:13 Uhr:
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:52:04 Uhr:
Wheelies sind "Sport" und kein Strassenverkehr.Überflüssig? Gefährlich? Klar. Aber Skifahren auch...
Nö. Skifahren ist nicht gefährlich. Aber man muss es können! Es gibt zu viele Unerfahrene und Anfänger auf den Pisten, die sich überfordern und zu schnell an ihre Grenzen kommen. DAS ist dann gefährlich.
Es würde mich wundern, wenn nicht prozentual genauso viele Skifahrer oder Boarder denken, daß sie "gut" fahren können, wie Auto- und Motorradfahrer.
Ich kann mir kaum vorstellen, warum die sich selber besser einschätzen sollten.
Manchmal dauert es viele viele Jahre oder eben auch "fails", bis sich jemand realistischer einschätzt.
Das der größte Teil der Motorradfahrer sein Hirn zu Hause gelassen hat, konnte man am letzten schönen Sonntag dieses Jahr beobachten. Überholverbot, Sperrstreifen, durchgezogene Linie, oder Geschwindigkeitsbegrenzung, alles wurde großzügig ignoriert.
Kein Wunder das der Ruf des Motorradfahrers im Keller ist.
Ich bin selber seit 37 Jahren Motorradfahrer und bisher Gottseidank unfallfrei.
Das habe ich aber überwiegend meiner zurückhaltenden Fahrweise zu verdanken.
Also liebe Motorradfahrer einfach mal ein wenig vorher nachdenken bevor man sich
auf sein geliebtes Zweirad setzt.
Gruß Stefan
Auch die umsichtigste Fahrweise hindert aber keinen Autofahrer, Dich auf die Hörner zu nehmen. Darüber muß man sich bewußt sein.
Aber gerade weil man als Motorradfahrer oft gezwungen ist auf sein Recht bzw. seine Vorfahrt zu verzichten halte ich es moralisch für völlig in Ordnung, die StVO gelegentlich mal etwas toleranter auszulegen. Ein Beispiel ist das Vorfahren im Stau, egal ob an der roten Ampel oder auf der Autobahn.
Gruß Michael
Zwischen etwas toleranter auslegen und der Fahrweise die manche am ersten und am letzten schönen Tag des Jahres an den Tag legen klafft aber eine große Lücke. War letzten Sonntag auch unterwegs, versteh durchaus was profil35 da meint. 😁
Zitat:
@Marodeur schrieb am 20. Oktober 2016 um 13:47:23 Uhr:
Zwischen etwas toleranter auslegen und der Fahrweise die manche am ersten und am letzten schönen Tag des Jahres und an den Wochenenden dazwischen an den Tag legen klafft aber eine große Lücke. War letzten Sonntag auch unterwegs, versteh durchaus was profil35 da meint. 😁
An den Wochenenden dazwischen verteilt es sich besser, da fällts nicht so auf. Aber "Saisonbeginn" und "Saisonende", da kommens alle raus die sonst kaum fahren und müssen es dann wohl unbedingt mal richtig knallen lassen.
Ich liebe es z.B. wenns am ersten Novemberwochenende 15 Grad hat. Da kannst dann die ganzen Heizerstrecken in Ruhe fahren. 😉
Gestern und heute gab es Dauerregen. Da habe ich das Cabrio genommen. Und das Dach blieb oben. Ein bißchen Weichei darf sein. Ich werde dieses Jahr noch einige tausend Kilometer auf dem Moped schaffen, da habe ich keine Zweifel.
Gruß Michael
Jou, warum nicht..Weichei 🙂
Ich bin der "Schönwetter-Fahrer" 🙂
..seitdem mich, bei diesem Schmuddelwetter, meine Knochen an die vielen früheren
Ausrutscher erinnern, fahre ich nur noch bei schönem und vor allem warmen Wetter,,
Tja, so ist das, wenn mann seit ~ 40-Jahren Mopped fährt und in den ersten Jahren
bei Wind & Wetter, auch im Winter (Enduro) unterwegs war 🙂
Grüße