Motorradbekleidung
OK, vielleicht kein klassisches BMW-Thema, trotzdem bin ich an der Meinung anderer BMW-Fahrer interessiert. Brauche einfach "Nachdenk-Inspiration".
1) Ich überlege mir, eine Motorrad-Jeans zu kaufen.
Frage: Gibt es von Euch Erfahrungen der Haltbarkeit oder des Schutzes beim Unfall? Die Tests, die ich im Internet gefunden habe, klammern solche Fragen aus und scheinen mehr "Verkaufsförderung" zu sein. (Oder ich habe die wirklich spannenden Tests nicht gefunden).
2) Ich trage derzeit den C4 von Schuberth und bin eigentlich zufrieden. Möchte mir alternativ noch einen Jethelm kaufen. Problem: Er schützt den Kieferbereich nicht.
Frage: Gibt es überzeugende Argumente, die für einen Jethelm sprechen oder gibt es Jethelme, die hier einen größere Schutz gewährleisten?
Danke für Eure Antworten.
Kledano
56 Antworten
ne Kombi für 145€ … ist damit die Schleichwerbung beendet?
Zitat:
@langer Rudi schrieb am 25. Mai 2022 um 16:01:33 Uhr:
Das Problem wohl ALLER Textilkombis ist, dass bei diesen aufgrund ihres legeren Schnittes die Protektoren im Fall der Fälle nicht da sind/ bleiben, wo sie hin gehören!
Dafür gibt es Protektoren, die wie ein Strumpf über Knie und Ellenbogen getragen werden können. Ähnlich wie für Skater. Für die Hüfte eine Radlerhose mit seitlichen Protektoren.
Eine eng geschnittene Lederkombi, womöglich noch einteilig, finde ich einfach nur unbequem.
Auch bei Textilkombis können die Protektoren im Falle eines Falles an den richtigen Stellen sitzen - das ist nur ein Frage der Ausführung und vielleicht auch des Preises 🙂
Ich bin zumindest bei meinem Frontalunfall vor 10 Jahren sehr gut damit weggekommen. Da hätte eine Lederkombi auch nicht mehr gebracht.
-edit-
Ähnliche Themen
Am Ende alles Geschmacksache, eine Lederkombi auf einer Harley oder BMW GS sieht schon fremdartig aus.
Ich habe es lieber bequem, unbequem und kalt macht langsam
Wie Du schon sagst Geschmacksache!!!
Aber Harley und Leder warum nicht, kommt auf das Leder an oder GS und Atlantis, beides muss man halt mögen, die Harley und die GS meine ich 😁
Harley und Leder geht, na klar. Aber nicht im Rennkombi. Lederjacke und Hose- natürlich schwarz oder schwarz/ orange- sind seit Jahrzehnten bewährt. Am besten noch ne Kutte drüber.
Fransen, Braincap oder Stahlhelm nicht vergessen 😎😎😎 😁
Wer sich auf ein Braincap verlässt, beweist, dass es da nichts zu schützen gibt
Und- gaanz wichtig zum BrainCap- unbedingt das Gesicht zur Faust ballen... :-)
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 26. Mai 2022 um 08:50:55 Uhr:
Am Ende alles Geschmacksache, eine Lederkombi auf einer Harley oder BMW GS sieht schon fremdartig aus.Ich habe es lieber bequem, unbequem und kalt macht langsam
Ich finde es immer saukomisch, wenn im GS- oder KTM-Forum(Adv) jemand von einem Naked oder Sporttourer auf eine Reiseenduro umsteigt und fragt, welche Textilklamotten er sich kaufen soll und auf Nachfrage dann rauskommt, dass er mit seiner Lederkombi vollkommen zufrieden ist.
Ich fahre seit 2005 Lederkombi auf Reiseenduro und kann mich nicht beklagen. 😉
Das Lederkombis unbequem sind scheint auch irgendein Mythos zu sein.
Textilkombis die nicht passen sind auch unbequem. Ausser natürlich sie sind zu groß, dann fällt das nicht so auf. Klappt bei Leder aber auch.
Und man sieht wirklich oft Textilkombis, die wie ein Sack am Menschen hängen.
Wenn's dann auf dem Mopped sitzend überall Falten schlägt kann es doch gar nicht richtig sitzen.
Gestern ist mir einer entgegen gekommen, dem hat's die Jacke im sitzen so weit hochgeschoben, dass die Schulterprotektoren knapp unterhalb der Ohren saßen.
... und dann noch die Kombis, egal ob Textil oder Leder, die über den Winter eingehen, schrumpfen, kleiner werden 😁😁😁
Die Leute sitzen dann wie eine Presswurst auf dem Moped und können sich gar nicht mehr bewegen, geschweige denn aktiv Motorrad fahren 🙄
Also manche Sachen gehen ja gar nicht, mit ner grünen Kawa Kombi auf einer Panigale oder mit der Honda Rothmann Kombi auf ner GS, da braucht es schon eine andere Kombi oder ein passendes Motorrad …
Wenn man mit seinem Leder zufrieden ist, sollte man es auch behalten.
In einem engen Rennkombi( und davon rede ich), von denen ja die meisten auf sportliche Sitzhaltung genäht sind, hat man auf anderen Motorrädern, besonders Großenduros, keine angenehme Sitzhaltung.
Warm sind die Dinger auch nicht, Futter dünn, Leder kühlt von außen ab, drunterziehen kann man auch nicht wirklich was. Wie gesagt, beim Rennkombi.
Gibt ja auch Lederjacken/hosen, die anders geschnitten sind.
Zum Wechsel der Bekleidungsform, Bekannter von mir hat sich zu jedem seiner Motorräder eine farblich passende Lederkombi gekauft. Sowas gibts auch.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 27. Mai 2022 um 08:46:48 Uhr:
Warm sind die Dinger auch nicht, Futter dünn, Leder kühlt von außen ab, drunterziehen kann man auch nicht wirklich was.
Zum Glück. Meine ist sogar etwas perforiert, damit Luft durch geht.