Motorradbekleidung

BMW

OK, vielleicht kein klassisches BMW-Thema, trotzdem bin ich an der Meinung anderer BMW-Fahrer interessiert. Brauche einfach "Nachdenk-Inspiration".

1) Ich überlege mir, eine Motorrad-Jeans zu kaufen.
Frage: Gibt es von Euch Erfahrungen der Haltbarkeit oder des Schutzes beim Unfall? Die Tests, die ich im Internet gefunden habe, klammern solche Fragen aus und scheinen mehr "Verkaufsförderung" zu sein. (Oder ich habe die wirklich spannenden Tests nicht gefunden).

2) Ich trage derzeit den C4 von Schuberth und bin eigentlich zufrieden. Möchte mir alternativ noch einen Jethelm kaufen. Problem: Er schützt den Kieferbereich nicht.
Frage: Gibt es überzeugende Argumente, die für einen Jethelm sprechen oder gibt es Jethelme, die hier einen größere Schutz gewährleisten?

Danke für Eure Antworten.
Kledano

56 Antworten

Wenn man nur bei bestem Wetter fährt....
Fahre demnächst für zwei Wochen nach Norwegen, das könnte ich mirmit so einem durchlöcherten Teil nicht vorstellen.....bibber

Dann kann man immer noch die Textiljacke (-kombi) drüberziehen 😁

Hört sich ganz nach einer Neiddebatte an!

Zitat:

@Bountyhunter schrieb am 25. Mai 2022 um 16:03:19 Uhr:


ne Kombi für 145€ … ist damit die Schleichwerbung beendet?

Zitat:

@Superwetter schrieb am 27. Mai 2022 um 22:44:56 Uhr:


Hört sich ganz nach einer Neiddebatte an!

Zitat:

@Superwetter schrieb am 27. Mai 2022 um 22:44:56 Uhr:



Zitat:

@Bountyhunter schrieb am 25. Mai 2022 um 16:03:19 Uhr:


ne Kombi für 145€ … ist damit die Schleichwerbung beendet?

gaaaaanz sicher, bin total neidisch auf ne hochwertige maßgeschneiderte Lederkombi für 145€ - absolut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 27. Mai 2022 um 14:54:11 Uhr:


Wenn man nur bei bestem Wetter fährt....
Fahre demnächst für zwei Wochen nach Norwegen, das könnte ich mirmit so einem durchlöcherten Teil nicht vorstellen.....bibber

Naja, wenn das Wetter schon am Beginn nach Regen aussieht oder die Temperatur im einstelligen Bereich liegt....dann zieh ich den guten alten Regenkombi über das Textil.
Dann macht auch der Regen auf 200km nichts aus und es ist trotz 6° angenehm warm.
Mein Textilkram ist 100% wasserdicht, das hab ich wortwörtlich erfahren. Da hatten wir schon Wasserboxer, als das BMW noch nicht mal auf dem Papier hatte....
Seitdem hab ich für die Härtefälle die Regenkombi immer im Koffer bei Urlaubsfahrten.
Klar, ist irgendwie lästig und komisch. Aber bei Dauerregen super. Leder weicht durch, Textil wird auch knatischig und kalt. Da ist die gute alte Gummipelle wirklich angenehm...

Gruß
Ralf

Inhalt entfernt - twindance/MT-Moderation

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 27. Mai 2022 um 14:54:11 Uhr:


Wenn man nur bei bestem Wetter fährt....
Fahre demnächst für zwei Wochen nach Norwegen, das könnte ich mirmit so einem durchlöcherten Teil nicht vorstellen.....bibber

Aber nur bei allerallerbestem Wetter! 😉
Wenn's kühl wird kann man 'ne winddichte Weste/Jacke oder die Regenkombi drüber ziehen. Entsprechende Unterwäsche macht auch viel aus.

2 Wochen Schottland haben wir Sept.'17 auch in Leder gemacht.

Das Foto ist Ende April 2018, auf'm Passo Pordoi bei einstelligen Temperaturen entstanden.

Aber ja: Wenn ich nach Norwegen fahren würde, bei vielleicht zu erwartenden 2-wöchigen Dauerregen, würde ich mir wahrscheinlich auch was anderes überlegen.

Bestes Wetter.jpg

Schlechter als Schottland ist das Wetter da oben auch nicht. Wir haben da schon alles erlebt. Von Schnee bis 30 Grad im Schatten.

Dass schlimmste Wetter hatte ich in den französischen Alpen, so 2013 oder '14, nur Regen, Nebel uns saukalt. War im August, sowas habe ich in Norwegen höchstens im Mai und nur für 1- 2 Tage erlebt.

Hallo,
ich gebe euch grundsätzlich Recht.
Seit 1992 besitze ich eine ganz weiche, dicke Ziegenlederkombi, die jedes Jahr einmal gründlich gefettet wird.
Sie besteht noch aus vollem Leder ohne einem Teilchen Stoff. Ich fahre damit nur noch im April oder Oktober unter13*C. Sie hat schon kurze Regengüsse von 20 Minuten dicht gehalten, habe aber immer eine Regenpelle dabei.
Seit 2014 kam dann eine Sportkombi .Zweiteiler ,Känguruhleder von FLM ,Polo dazu. Sie sitzt wie eine 2.Haut, ist gefühlt halb so schwer, hat an Armen und Beinen Stoffstretcheinsätze und ist nach gefühlt 2 Minuten Regen durch, zumal vorn das Leder im Brustbereich gelocht ist.
Vorteil,sehr passgerecht,Hocker gegen Überstrecken des Kopfes, top Tragekomfort und man schwitzt nicht??.
Nur auf der Hausrunde ohne Regenkombi im Gepäck zu fahren.

Stretcheinsatz und perforiertes Leder sind gleich durch? Was Wunder, durch Löcher läuft Wasser.
Unter den Stretch lässt sich schlecht eine Membrane unterbringen, die wirft dann Falten und zwickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen