Motorradbekleidung

BMW Motorrad

Moin
Ich würde mich freuen wenn mir jemand über seine Erfahrung mit dem Anzug von BMW Atlantis pro und dem Anzug Streetgard 2 berichten könnte.
Vielleicht hat auch jemand den Anzug von Rucka mit dem Outlastgewebe .Ist es auch bei diesen Temperaturen darin zuertagen?
Danke für Eure Hilfe und Erfahrungswerte.
MfG 1AWurzel

21 Antworten

Hatte schon Jacken von Pro Biker, Vannuci und Rukka. Nie Probleme mit Reißverschlüssen. Die waren aber alle nicht Wasserdicht. Da wir unseren gesamten Urlaub auf dem Motorrad verbringen und ich nur positive Meldungen von den BMW Anzügen bekommen habe dachte ich das wäre eine gute Investition. Ist es ja auch, bis auf den Reißverschluss. Habe gehofft das hier jemand das Problem kennt und mir vielleicht einen Tip geben kann wie man das Ding "entgraten " kann

Ich würde vom Schneider meines Vertrauens eine farblich passende Stofflasche mit Klett auf der Gegenseite aufnähen lassen, auch, wenn's dann an dieser Stelle nicht mehr wasserdicht ist.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 5. Oktober 2017 um 13:38:13 Uhr:


Finde auch, dass das mit dem offenen Reissverschluss am Ärmel nicht gerade glücklich gelöst wurde. Normalerweise sind die BMW Klamotten besser durchdacht. Da hätte man auch eine Abdeckung mit Klettverschluss drüber machen können.

BMW hat das sogar sehr gut durchdacht, und zwar auf die gesamte Kollektion bezogen.

Einfach die BMW-Handschuhe mit doppelter Stulpe kaufen.
Eine Stulpe geht in die Jacke, eine geht über den Ärmel. Dadurch bleiben die Hände trocken und der Reissverschluß ist abgedeckt, ohne dass das fleissige Schneiderlein Hand anlegen muss.. 😉

Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht weiß, ob es die Handschuhe noch gibt. Find die BMW-Klamotten schlicht überteuert, da bin ich nicht so auf dem Laufenden. Mein Schwager hat sich die letztes oder vorletztes Jahr gekauft.

Mein Schwiegervater hat sich die BMW Handschuhe ebenfalls letztes Jahr gekauft... soweit ich weiß, müssten das die "Atlantis" sein...

Aber man kann den Reissverschluß auch mit beliebigen anderen Handschuhen mit langer Stulpe abdecken. 😉

Solange es nicht regnet, gibt es keinen Grund die Ärmel über dem Handschuh zu tragen.

Ähnliche Themen

Handschuhe mit doppelten Stulpen sind ja echt eine super Lösung für das Problem. Danke für den Tip ??Nur schade das mir das keiner von BMW sagen konnte??

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 6. Oktober 2017 um 08:01:33 Uhr:


Solange es nicht regnet, gibt es keinen Grund die Ärmel über dem Handschuh zu tragen.

Der Vorteil der BMW-Griffel ist eben, dass es egal ist, ob es regnet oder nicht. 😉

@Rita: Weil die BMW selbst in aller Regel ihr Sortiment nicht sonderlich gut kennen. Die sind drauf festgelegt, welcher Anzug für welches Motorrad gedacht ist. Eventuell kriegen sie noch hin zu sagen, welche Klamotte wasserdicht ist und welche nicht. Dann hört die Fachkenntnis in dem Bereich in aller Regel aber auch schon auf..

Selten eine so dämliche + scharfkantige Reißverschlusskonstruktion gesehen...!!!
Ob BMW bei der eigenen Werkstattschutzbekleidung genauso durchdacht vorgegangen ist...???
Und die Lösung mit Zwangsstulpen finde ich nun auch eher suboptimal...

-🙂

Grüssle
Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen