Motorrad zum Üben
Hallo zusammen,
ich liebäugle mit der Husky 701. Allerdings müsste ich wohl noch dieses Jahr sparen um mir das Bike kaufen zu können.
Bin nun am überlegen ob ich mir eine Maschine für dieses Jahr zum Üben holen soll. Altuell habe ich die Kawa Versys im Auge, vom Händler für 4450 € mit 14tkm.
Hatte bisher kein eigenes Motorrad und deshalb bis auf ein paar geliehene Maschinen wenig Fahrpraxis. Was denkt ihr generell über die Idee und was könntet ihr mir noch empfehlen in diesem preislichen Rahmen. Achja ich bin 1,92m groß und wiege 95kg, deshalb bitte keine Poketbikes ^^
Danke schonmal für Eure Meinungen und Ideen
Gruß Montana
Beste Antwort im Thema
Zur Abwechslung von mir mal wieder etwas ernst gemeintes in diesem Thread:
Wenn ich so Sachen wie "....nicht, das ich nach 2 Wochen feststelle, Mist gekauft zu haben und ein anderes Modell viel besser gewesen wäre..." lese und an mein erstes Motorrad zurückdenke...
Es war nicht das schnellste, nicht das tollste und viele Kilometer hatte es auch schon runter. Aber es hatte einen entscheidenden Vorteil gegenüber allen anderen Motorrädern, es war meins! Und es fuhr! Und damit war es für mich das beste und tollste Motorrad überhaupt - und diese Überzeugung hat deutlich länger als 2 Wochen angehalten 😉
432 Antworten
Zitat:
@Montana187 schrieb am 15. März 2018 um 18:51:08 Uhr:
jetzt stell Dir die süße Duke unter mir vor 😁
Och als " Laufrad zum üben " bestimmt amüsant 😁😁
Die Mz Baghira hat von Haus aus 50 Ps
Die orginalen Motoren der Yamsel vor den Drosselungen ebenfalls knapp 50 .
Die 15 mehr Ps , wenn sie denn real anliegen machen den Kohl auch nicht fett da die Bauteile
überdimesioniert sind.
Meine Xt 600 hatten ganz andere Tunings ...............
Heute wird ja überall gespart ....
Die 125 er vom Sohn hatte 28 Ps und war auf einen Dt 80 LC 2 Rumpmotor ( ehemals 80ccm ) aufgebaut .
Da gabs auch keine Probleme obwohl hier schon einiges filigraner war .............
Die Baghira hat wenn die Angaben stimmen ,einen fairen Preis, egal ob die kleine Schwester hinten drauf saß oder nicht ................
Amen, anschauen lohnt sich würd ich sagen
Das Wetter macht mir am Wochenende aber mal wieder nen Strich durch die Probefahrt, es wird saukalt und Samstag solls schneien. Muss also bis nächste Woche warten. Ich ruf aber vorher an und frag was das mit dem Motor auf sich hat.
27 Seiten! 😰😰😰
Bei den ganzen Probefahrten müsstest du doch jetzt genug geübt haben. 😕
Ähnliche Themen
Warte ab das werden noch über 40😉
Lew, lass die beiden alleine weiter machen. Alles andere macht hier keinen Sinn
Ich habe gerade durch Zufall etwas zu der Gebrauchten MZ gefunden. Und zwar in einem anderen Forum
Verfasst von einem User 12. September 2011 im MZ-Forum:
"MZ: Hab ich jetzt seit 10 Jahren, anfangs auch als Supermoto. In den Alpen echt genial, da du im gegensatz zu ner Sportlicheren Variante auch locker 400-500km am Tag machen kannst und auch mal n paar Stunden auf die Autobahn damit kannst. habe meine auf 686cm³ und knapp 60 PS machen lassen. Somit ist der Motor auch den 600ern von KTM u.s.w. problemlos gewachsen.
Meine MZ hat die Sahara, Enduromania, Ligurische Grenzkamstraße mit allem darum, viele Cross und Endurosterecken u.s.w. überlebt. Auf 60.000 Km ging mir eine Zündkerze kaputt und ne Schweißnaht an den Fußrasten ging langsam auf. Sonst absolut gar nichts.
Teile und Zubehör, sowie ein Top Forum, in dem dir freundlich und sachlich geholfen wird gibts problemlos. Das Mehrgewicht gegenüber der Konkurenz merk ich nicht, b.z.w. ist mir die Problemlosigkeit dieses Motorrads wert."
Hier der Link: http://www.offroadforen.de/.../
--> Das könnte ja tatsächlich die Gebrauchte sein um die es bei mobile.de geht, würde zur Beschreibung passen.
Was mich stutzig macht: Der Verfasser schreibt den Beitrag im Jahr 2011 mit der Aussage, ihm wäre bei 60tkm etwas kaputt gegangen. Und jetzt, 6 Jahre später, soll das Motorrad immer noch 60tkm haben? Wundert mich etwas....
Die Kiste wurde ja anscheinend auch für alle möglichen Einsatzzwecke benutzt....
Kann natürlich auch sein, dass es sich um eine Verwechslung handelt
Passen würde das Bj 2001
Die Bilder sehen aber nicht so aus ....
Gerade die Schwinge hinten , Gabelholme ect wäre dann eher vermackelt usw.
Da die Bilder in einer sehr guten Qualität sind kann man diese schön vergrößern um Details zu erkennen.
So siehst du nix ....
Enduro gerechte Benutzung hinterlässt andere Spuren im Bereich der Füße am Rahmen, Seitenseckeln ect.
Viele gerittene Maschinen bekommen zwar neue Platics und sehen erst optisch gut aus, jedoch erkennt der Kenner sehr schnell was hier optisch " gepimpelt " wurde . nur Hobby gefahren sind manchmal die Schlimmsten Crosser und Enduros .
Apropo MZ Forum
Auch hier gibts etliche Beiträge zu den Nutzern die ihre Mz haben umbauen lassen .
Viele so ohne Eintragung weil es billiger war und es gibt auch nur zwei die das legal eintragen können bzw konnten.
Der Rest war Bastelei wenn man es nicht gerade selbst von der Pike auf gelernt hat .
Im Profil kann man meist den Ungefähren Standort erkennen .....
Bist du dort angemeldet ?
Ansonsten genau hinsehen
Endurotypische gebrausspuren sind beider hier weder am Rahmen noch am Auspuff seitlich oder
den Motorendeckeln zu sehen .....
Ne bin dort nicht angemeldet. Dachte nur wegen der KM Angabe, dass das die eventuell sein könnte.
Ich ruf dort heute an und fahr bei Gelegenheit hin. Wenns nicht gerade schneit ergibt sich vllt. die Gelegenheit einer kurzen Fahrt.
So ganz kann ich deine Argumentation nicht nachvollziehen. Hauptargument, das es sich um das gleiche Fzg handelt, ist der Km Stand, den du aber gleichzeitig anzweifelst, weil das so ja gar nicht sein kann.
Aber egal, wenns bald wärmer wird, die Sonne schein, überall Mopedfahrer aus ihren Löchern krabbeln, dann muss sowieso alles plötzlich ganz schnell gehen und es wird das erst beste Moped gekauft, das preislich im Rahmen liegt und irgendwo in der Nachbarschaft angeboten wird. Marke, Farbe, mögliche versteckte Haken - alles egal, Hauptsache lieber gestern als heute und im Idealfall noch zugelassen, damit man direkt nach Hause fahren kann 😉
Guten Abend,
melde mich zurück mit folgender Nachricht:
Nach 27 Seiten ist es dann soweit: nach guter Beratung und längerem Austausch im privaten Chat wurde heute eine KTM 690 SM, Bj. 2010
Somit weniger ein "Motorrad zum Üben" aber eine echte Alternative bis zur 701 🙂
Danke für die vielen Kommentare und die Geduld, welche bei manchen wohl echt auf die Probe gestellt wurde 🙂
Gruß M.
Hatte es ja schon bemerkt das du es doch geschafft hast🙂 Gratuliere!!
Erzähl mehr wie es auf einmal doch so fix ging und was genau gelaufen ist. Ich denke nach dem ganzen Hin und Her fast schon ein Anrecht drauf😉