Motorrad zum Üben
Hallo zusammen,
ich liebäugle mit der Husky 701. Allerdings müsste ich wohl noch dieses Jahr sparen um mir das Bike kaufen zu können.
Bin nun am überlegen ob ich mir eine Maschine für dieses Jahr zum Üben holen soll. Altuell habe ich die Kawa Versys im Auge, vom Händler für 4450 € mit 14tkm.
Hatte bisher kein eigenes Motorrad und deshalb bis auf ein paar geliehene Maschinen wenig Fahrpraxis. Was denkt ihr generell über die Idee und was könntet ihr mir noch empfehlen in diesem preislichen Rahmen. Achja ich bin 1,92m groß und wiege 95kg, deshalb bitte keine Poketbikes ^^
Danke schonmal für Eure Meinungen und Ideen
Gruß Montana
Beste Antwort im Thema
Zur Abwechslung von mir mal wieder etwas ernst gemeintes in diesem Thread:
Wenn ich so Sachen wie "....nicht, das ich nach 2 Wochen feststelle, Mist gekauft zu haben und ein anderes Modell viel besser gewesen wäre..." lese und an mein erstes Motorrad zurückdenke...
Es war nicht das schnellste, nicht das tollste und viele Kilometer hatte es auch schon runter. Aber es hatte einen entscheidenden Vorteil gegenüber allen anderen Motorrädern, es war meins! Und es fuhr! Und damit war es für mich das beste und tollste Motorrad überhaupt - und diese Überzeugung hat deutlich länger als 2 Wochen angehalten 😉
432 Antworten
Diese hier ist wenigtens ihr Geld wert
wenns ein richtiges Spaßgerät sein soll 😁
Aber vorsicht " suchtgefahr extrem " vorhanden ................
Der Knaller, beide sehr geil :-D
die hier, 46 km, könnte ich also am Wochenende mal anschauen fahren....aber es wird ja mal wieder kalt....
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
die hier, ca. 125km Fahrtweg.... puh das wär schon ne Alternative zur 701 muss ich sagen für das Geld....
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Richtig gut ist ja mal, das die beide eingetragen sind, unglaublich 🙂
Ihr bringt mich also immer wieder zum Grübeln 😁
Angenommen ich nehm die MZ, wie sieht es da mit Ersatzteilen aus, kann ich dann einfach zu Yamaha fahren?
Ähnliche Themen
Hammer! Danke!
Ich glaub die MZ schau ich mir mal an. Wenn der Motor tatsächlich erst 13tkm alt ist....die sollen ja angeblich locker ihre 50tkm halten. Wenn das Gerät noch 2 Jahre sauber fährt und ich die fürn Tausender abschließend verkaufen könnte, wär das tatsächlich ein schönes "Motorrad zum Üben"
Tolles Forum hier 🙂
Ob die MZ wirklich standfeste 65PS hat, hmm.
Die Yamaha ist, wie im Text schon angedeutet, eher was für die Kartbahn. Aber fahr mal mit, ob das was für Dich ist.
In der Beschreibung der MZ fehlt noch: "
Nur von meiner kleinen Schwester bei schönem Wetter mit zarter Gashand um den Block bewegt."
Is klar. Tausende Euros ins Tuning gesteckt und nie am Hahn gezogen...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 15. März 2018 um 15:55:19 Uhr:
Die Yamaha ist, wie im Text schon angedeutet, eher was für die Kartbahn. Aber fahr mal mit, ob das was für Dich ist.
Das Ding ( Yamaha YZ ) auf der Straße is nix für die " kleine Schwester " 😁
Die Kartbahn is was für " Könner " , egal ob mit Mastiff oder YZ ...................
Mit der YZ die fast 50 KG leichter ist, wird er erleben was nur ansatzweise die 701 kann ........
Ich grinse mal ..............
Bitte nicht im 1 Gang aufreißen 😛
Zitat:
@Montana187 schrieb am 15. März 2018 um 15:19:02 Uhr:
Der Knaller, beide sehr geil :-Ddie hier, 46 km, könnte ich also am Wochenende mal anschauen fahren....aber es wird ja mal wieder kalt....
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...die hier, ca. 125km Fahrtweg.... puh das wär schon ne Alternative zur 701 muss ich sagen für das Geld....
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Richtig gut ist ja mal, das die beide eingetragen sind, unglaublich 🙂
Ihr bringt mich also immer wieder zum Grübeln 😁
Ziehmlich geil!
Erste mit 350km... Aber was erlebt die Kiste in den über 300Std im renntrimm?! Der verheizt die Kiste und will den Neupreis?
Nach den entlichen Seiten ist es aber auch traurig, dass noch kein Ergebnis zustandegekommen ist...?!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. März 2018 um 18:23:01 Uhr:
Aber was erlebt die Kiste in den über 300Std im renntrimm?! Der verheizt die Kiste und will den Neupreis?
Hab ich was verpasst über 300Std im Renntrimm welche denn wo ?
Wenn du am We Sa. u So. jeweils am Tag 6 Std unterwegs bist wären das 50 Tage
wo gefahren wird.
Und das soll ein Fahrwerk mit Motor nicht abkönnen .?????
Von welchem Neupreis schreibst du denn ??
Den der Umbauteile oder von der Maschine ?
Die MZ soll ja nen "neuen" Motor haben, 13tkm bisher gelaufen. Bin mal gespannt ob es darüber ne Rechnung o.ä. gibt, oder ob das son Schrauberhobel ist....
Warum wohl der neue Motor...
Motortuning ist immer ein persönliches Hobby. Als Käufer würde ich nie einen getunten Motor kaufen, wenn ich den für den Alltag nutzen will.
Wenn mir das Modell zu wenig Leistung hat, nehme ich ein anderes.
Und fahr endlich die 690er Duke...
😁
Na ist doch alles eingetragen. Und das Tuning wurde nicht in der privaten Werkstatt durchgeführt.
Ich würde ihr ne Chance geben....
Die Duke ist zu Mini, da seh ich aus wie ein Ochse aufm Dreirad. Schau mal das Bild an auf dem ich auf der 701 "stehe"....jetzt stell Dir die süße Duke unter mir vor 😁
Nun er schrieb in der Anzeigenbeschreibung
" Inspektionen und Wartung wurden großteils in Eigenregie erledigt."
Und wenn er für alles andere Rechnungen hat ist das nicht negativ zu bewerten............
Ich schraube grundsätzlich selbst, habs aber auch von Grund auf gelernt.
So wie hier teilweise agiert wird würde ich aber aus den genannten Gründen hier eh keine Maschine anbieten.
Meine Maschinen sind bislang immer an Nutzer gegangen die selbst so fahren und den Wert zu schätzen wussten.
Wenn dann mal eine kleinigkeit war habe ich das bislang immer so wie der Sammler gehandhabt.
So wie es in den Wald hereinschasllt kommt das Feedback auch danach ..........
Eine richtige Supermoto ist auch nicht mit ner normalen Maschine zu vergleichen .
Selbst mit 300 Bs ist die meist besser als eine ganz normale Kundenkarre ...........
Dieses " der will jetzt noch den Neupreis haben " ist mehr als daneben wenn man nicht weiß was
die Bauteile und die ordnungsgemäße Wartung kostet .
Setz Dich auf die Duke und wunder Dich. Hab ich auch gemacht.
Nur weil etwas eingetragen ist, ist das keine Garantie für irgendeine Haltbarkeit.
Was ist mit der Kurbelwelle und den Lagern? Sind die auch auf 1/3 Mehrleistung ausgelegt?