Motorrad zum Üben
Hallo zusammen,
ich liebäugle mit der Husky 701. Allerdings müsste ich wohl noch dieses Jahr sparen um mir das Bike kaufen zu können.
Bin nun am überlegen ob ich mir eine Maschine für dieses Jahr zum Üben holen soll. Altuell habe ich die Kawa Versys im Auge, vom Händler für 4450 € mit 14tkm.
Hatte bisher kein eigenes Motorrad und deshalb bis auf ein paar geliehene Maschinen wenig Fahrpraxis. Was denkt ihr generell über die Idee und was könntet ihr mir noch empfehlen in diesem preislichen Rahmen. Achja ich bin 1,92m groß und wiege 95kg, deshalb bitte keine Poketbikes ^^
Danke schonmal für Eure Meinungen und Ideen
Gruß Montana
Beste Antwort im Thema
Zur Abwechslung von mir mal wieder etwas ernst gemeintes in diesem Thread:
Wenn ich so Sachen wie "....nicht, das ich nach 2 Wochen feststelle, Mist gekauft zu haben und ein anderes Modell viel besser gewesen wäre..." lese und an mein erstes Motorrad zurückdenke...
Es war nicht das schnellste, nicht das tollste und viele Kilometer hatte es auch schon runter. Aber es hatte einen entscheidenden Vorteil gegenüber allen anderen Motorrädern, es war meins! Und es fuhr! Und damit war es für mich das beste und tollste Motorrad überhaupt - und diese Überzeugung hat deutlich länger als 2 Wochen angehalten 😉
432 Antworten
Das ist garantiert eintragungspflichtig!
So fährst du ohne Zulassung und ohne Versicherungsschutz. Das würde ich mir 2x überlegen.
Das klär ich mal noch genau wenn ich dort bin. Würde ja bedeuten der Vorbesitzer war illegal unterwegs.
Natürlich war der ohne Betriebserlaubnis unterwegs. Es hat ihn nur nicht gekümmert, weil es von außen nicht ersichtlich ist.
Ähnliche Themen
Also auf der FMX hab ich eher gewirkt wie ein Riese, die XT kam mir deutlich höher vor.
Letztendlich wurde es keine von beiden. Habe nach Besichtigung (ohne Probefahrt) der FMX bei Limbächer angerufen (die haben mich übrigens auf dem Weg zur Honda angerufen, konnte aber nicht ran). Hab gesagt das mir 6.3 zu viel sind, ich aber jetzt auf der Stelle zurückfahren würde um sie zu holen, wenn sie mir preislich etwas entgegenkommen. Er sagte er klärt das mit seinem Vorgesetzten. Blöd nur, dass er vergessen hat die Warteschleife reinzumachen, so hab ich folgendes mitbekommen: nichts. Das Telefon wurde ne Minute auf die Seite gelegt, anschließend wurde mir mitgeteilt das da leider nichts zu machen sei. Das Motorrad wäre noch zu neu auf der Verkaufsfläche und die Nachfrage zu hoch, nächste Woche sei das Teil wohl eh verkauft. Fazit: Die wollen nicht, schade. Naja Thema XT liegt erstmal auf Eis und die FMX wirds auch nicht.
Vielleicht fahre ich am Freitag zur Xmoto für ne Probefahrt und im Anschluss zur KTM 690 SM, das klär ich vorher telefonisch, denn das sind immerhin wieder 120km Fahrtweg.
Bin mal gespannt wie schnell die wirklich weg ist. Er sagt ich könne mich nächste Woche ja nochmal melden wenn ich sehe das sie noch da ist. Vermutlich hat er wirklich 1-2 Nachfragen, aber noch keine Zusagen und möchte die noch abwarten, vielleicht kauft ja einer zu dem Preis. Falls nicht hab ich vielleicht wirklich nächste Woche die Chance auf nen Rabatt ^^
Ziemlich stur der Laden, hab ich aber auch schon gelesen. Vermute stark das die sich das halt einfach erlauben können 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. März 2018 um 17:44:07 Uhr:
Typische Verkäufer Wahnsinn😉
Und typisch Limbächer!
Zu teuer dort.
Sehr aufschlussreich, dieser thread. Und sehr amüsant.
Ich erinnere mich an eine Begebenheit, das war auch mal so ein Kaufinteressent bei mir. Ich hatte eine bildschöne Honda XL 600R für 1300 Euro angeboten. Zuerst hat er es nicht geschafft, den Einzylinder anzukicken, das musste ich machen, dann hat er superschlau daher gelabert, hatte aber von nichts eine Ahnung und dann wollte er noch am Preis drehen.
Fatal error. Bei mir gibt es keine VB.
Ich habe die Honda kommentarlos in die Garage geschoben, das Tor geschlossen und ihm einen schönen Tag gewünscht.
Das Gesicht war Gold wert. 😁
Limbächer ist der größte Händler bei uns. Gut, aber keine Schnäppchen. Die haben das nicht nötig, sich auf solchen Affenzirkus einzulassen, die haben genug solvente Kunden, die den Service dort auch bezahlen.
PS: Die XL 600 R habe ich ein paar Tage später für 1600 verkauft. Nach Schweinfurt. Der war happy.
Ich hätte sie behalten sollen. Schöne XL 600 R sind richtig teuer geworden.
Das Foto entstand noch vor der Restaurierung der XL.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 7. März 2018 um 21:02:56 Uhr:
Sehr aufschlussreich, dieser thread. Und sehr amüsant.Zuerst hat er es nicht geschafft, den Einzylinder anzukicken, das musste ich machen.......
ja mei ,so nen Einzylinder andabben ist ned leicht , Gell .
Woisch noch , bei der DR ??
Grins......😁😁