Motorrad zum Üben
Hallo zusammen,
ich liebäugle mit der Husky 701. Allerdings müsste ich wohl noch dieses Jahr sparen um mir das Bike kaufen zu können.
Bin nun am überlegen ob ich mir eine Maschine für dieses Jahr zum Üben holen soll. Altuell habe ich die Kawa Versys im Auge, vom Händler für 4450 € mit 14tkm.
Hatte bisher kein eigenes Motorrad und deshalb bis auf ein paar geliehene Maschinen wenig Fahrpraxis. Was denkt ihr generell über die Idee und was könntet ihr mir noch empfehlen in diesem preislichen Rahmen. Achja ich bin 1,92m groß und wiege 95kg, deshalb bitte keine Poketbikes ^^
Danke schonmal für Eure Meinungen und Ideen
Gruß Montana
Beste Antwort im Thema
Zur Abwechslung von mir mal wieder etwas ernst gemeintes in diesem Thread:
Wenn ich so Sachen wie "....nicht, das ich nach 2 Wochen feststelle, Mist gekauft zu haben und ein anderes Modell viel besser gewesen wäre..." lese und an mein erstes Motorrad zurückdenke...
Es war nicht das schnellste, nicht das tollste und viele Kilometer hatte es auch schon runter. Aber es hatte einen entscheidenden Vorteil gegenüber allen anderen Motorrädern, es war meins! Und es fuhr! Und damit war es für mich das beste und tollste Motorrad überhaupt - und diese Überzeugung hat deutlich länger als 2 Wochen angehalten 😉
432 Antworten
Es diente mir lediglich als Hinweis darauf, dass ich 4k€ für ne 13 Jahre alte FMX für ziemlich überteuert halte.
Die FMX hat sich so selten verkauft, weil es ne müde Kiste war, die im Vergleich keinen Hering vom Teller zog.
Neupreis war damals 6.690 € nach Liste, was nie jemand bezahlt hat. Bei mobile sind aktuell mehrere Xmoto für 4k€ und weniger. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also die Probefahrt gestern mit der XT hat einfach für mich klar gemacht: ich verzichte auf Eisenschweine, ich will was hohes, leichtes, agiles und wenn das Supermoto heißt, dann weiß ich ja wie das Kind mit Namen heißt 😉
Die BMW Xmoto liegt eben in völlig anderer Richtung (Richtung Heimat), das müsste ich dann am nächsten Wochenende machen. Ich glaube ja fast das ich die nach der Probefahrt kaufen würde. 4300, 1. Hand, Scheckheft, Händler, aber 21tkm. Liegt aber in meinem preislichen Rahmen.
Überlege momentan noch ob ich jetzt die 20km auf mich nehme und zur Honda FMX fahre. Aber wenn die echt so totgedrosselt ist....für 300 mehr hätt ich ne BMW mit 15PS mehr
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Montana187 schrieb am 6. März 2018 um 16:20:53 Uhr:
Überlege momentan noch ob ich jetzt die 20km auf mich nehme und zur Honda FMX fahre. Aber wenn die echt so totgedrosselt ist....für 300 mehr hätt ich ne BMW mit 15PS mehr
Nicht nur das.. auch mit rund 20kg weniger Gewicht und zusätzlich ABS.
Ich müsste da nicht lange überlegen...
Zitat:
@Montana187 schrieb am 6. März 2018 um 16:20:53 Uhr:
Überlege momentan noch ob ich jetzt die 20km auf mich nehme und zur Honda FMX fahre. Aber wenn die echt so totgedrosselt ist....für 300 mehr hätt ich ne BMW mit 15PS mehr
Fahr auf jeden Fall dort hin und mach eine Probefahrt .
Die FMX ist zwar " totgedrosselt " lache mal ... aber dadurch langlebig solange du immer Öl im Motor hast .
Wie die von unten kommt ist schon gut .
Nur so hast du den Vergleich ob es passt, die Probefahrt ist es allemal wert .
Ob Drehzahl,Spaß oder Drehmoment Heimsieg lieber ist kannst du nur durch test feststellen
Zu Lewellyn schau:
In Spanien steht meine FMX und wenn du mich dort mit meiner totgedrosselten Kiste in den Kurvenstrecken abhängst und versägst, dann Kauf ich dir die scheiß vergleichskiste mit 235 Kilo .....
Eine Woche nen Satz Reifen damit zerschroten mach ich dir immer locker damit vor wenn du den Satz zahlst!
Auch wenn die schon sooooo alt ist.
Versuch mal eine DRZ 400 zu kaufen, die Preise treiben dir dann auch Tränen in die Augen ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 6. März 2018 um 16:39:13 Uhr:
Nicht nur das.. auch mit rund 20kg weniger Gewicht und zusätzlich ABS.Ich müsste da nicht lange überlegen...
Ja wenn die Freundin permanent zu Hause bleiben soll , denn bei der x ist das so ...
Soll er’s Probieren, nur dann kann er sehen ob Drehzal PS oder der Dampf aus dem Keller
Sein Ding ist .....
Außerdem ist ABS bei ner Supermoto kontraproduktiv .
Bei der Ducati SP fahr ich komischerweise komplett im Sportmodus .
Also alles off ....
Meine andere Sm hat so etwas überhaupt nicht ..
Ist genau so unsinnig wie ABS bei ner Enduro im Gelände 😁
Und du machst das jetzt schon wieviele Jahre bzw. Kilometer? Er ist technisch Fahranfänger, sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten, bevor man "in einer Woche einen Satz Reifen töten" als Relevanz heranzieht.
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 6. März 2018 um 16:39:26 Uhr:
Zitat:
@Montana187 schrieb am 6. März 2018 um 16:20:53 Uhr:
Überlege momentan noch ob ich jetzt die 20km auf mich nehme und zur Honda FMX fahre. Aber wenn die echt so totgedrosselt ist....für 300 mehr hätt ich ne BMW mit 15PS mehrFahr auf jeden Fall dort hin und mach eine Probefahrt .
Die FMX ist zwar " totgedrosselt " lache mal ... aber dadurch langlebig solange du immer Öl im Motor hast .
Wie die von unten kommt ist schon gut .
Nur so hast du den Vergleich ob es passt, die Probefahrt ist es allemal wert .
Ob Drehzahl,Spaß oder Drehmoment Heimsieg lieber ist kannst du nur durch test feststellenZu Lewellyn schau:
In Spanien steht meine FMX und wenn du mich dort mit meiner totgedrosselten Kiste in den Kurvenstrecken abhängst und versägst, dann Kauf ich dir die scheiß vergleichskiste mit 235 Kilo .....
Eine Woche nen Satz Reifen damit zerschroten mach ich dir immer locker damit vor wenn du den Satz zahlst!
Auch wenn die schon sooooo alt ist.Versuch mal eine DRZ 400 zu kaufen, die Preise treiben dir dann auch Tränen in die Augen ....
Das kommt auf die Kurvenstrecke an. Aber im allgemeinen bin ich da nicht allzu langsam, solange 2 Autos aneinander vorbeipassen. Schick doch mal einen Streckenlink mit Streetview, was Du so meinst an Kurvenstrecke. Die TRK find ich gar nicht so schlecht. 😁
Hihi...wenn's nicht gerade auf der Kartbahn ist, hat der Huskycrosser mit der FMX schlechte Karten, würde ich mal vermuten 😁
*Leistung ist durch nichts zu ersetzen
Klar, aber nur wenn ich mit meinem Eisenschwein dran teilnehmen darf.
Aber nicht heulen wenn ich euch von der Platte putze🙂🙂🙂
Zitat:
@fate_md schrieb am 6. März 2018 um 16:58:28 Uhr:
Er ist technisch Fahranfänger, sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten,
Ihr seid echt lustig mit euren " Stammtisch vergleichen "
Was nützt Leistung wenn der Fahrer diese nicht verwerten kann ....
Nur langen Autobahnstrecken von Vorteil , im realen auf Bergstrecken hast du
keine langen Geraden um da einen Vorteil auszuspielen ....
Mal ganz sachlich , was anderes nützt dem Threadersteller nix .
Bei jedem richtigem Fahrerlehrgang lernt man ein Blockierendes Hinterrad zu handhaben.
Sowohl on als auch Offroad ...
Ebenso wird man aufgefordert auch das Vorderad bis zum Blocken zu bringen .
Und dazu wird bewusst das ABS abgeschaltet...
Geht das nicht, dann wird eine Maschine genommen die das kann oder kein ABS hat .
Ist es nicht gerade dieser ganze " technische Schnickschnack " der Fahrer dazu verleitet
" hab ja ABS , Asr Schlupfkontrolle und was es sonst noch gibt " kräftig rechts zu drehen.
Ich kenne eine Gruppe Fahrer die genau deswegen bislang immer 1 Moped im Jahr so
zerbomben.
Vergesst auch nicht die Leute die ja cool sein wollen und abschalten und beim
" ungebremsten Beschleunigen " die Kontrolle über die Maschine verlieren ....
You Tube hat dafür genug Beispiele wo selbst nagelneue Maschinen über den Weg hinaus schießen ...
Als Anfänger ist es einfacher ein Rad was blockiert zu Händeln als ein in Schräglage stempelndes ABS Hinterrad .
Warum gibt es denn bei gehobeneren Maschinen sonst den " Sportmodus " der genau dies abschaltet ?
Das er sich langsam rantasten muss ist klar , aber dazu braucht er ein Fahrwerk was das kann .
Ob das dann 20 Ps mehr hat diendurch Drehzahl kommt oder von untenrum entsteht muss er erst einmal testen ..
Hey das Moped hat mehr Ps oder nen geilen Sportauspuff ist augenwischerei und dient nur
als Kundenfänger um Leute zu ködern ...
Wer ist denn jetzt "ihr" und warum Stammtisch. Das war ne ganz normale und ernst gemeinte Frage. Ganz ruhig brauner.
Also ich bin nicht mehr zur FMX gefahren....
Ich würde die XT nehmen, vielleicht einfach deshalb weil ich die Husky noch nicht kenne, aber vor allem weil: ich bin damit klar gekommen, es hat mich nicht überfordert, das Motorrad hat sich (im Vergleich zur Versys) viel leichter angefühlt und durch den breiteren Lenker auch für mich "sicherer", auch wenn das vielleicht nur subjektiv ist und es kam für mich genügend Leistung wenn ich rechts gedreht habe (und ich hab nichtmal bis ganz runter gedreht) UND die Sitzbank war nicht steinhart und meine Freundin saß im Stand mal hintendrauf, war eng aber für ne Fahrt zur "Eisdiele" absolut möglich. Fazit: Für mich und für den Anfang passend, aber altes Thema: zu teuer, nicht für 6289 Euro...
Also fahr ich nun morgen da hin, sag denen das ich es mir überlegt habe, aber mir das aktuell zu teuer ist. Bedanke mich nochmal für die Probefahrt (welche ja echt ein eye-opener war) und fahre nach Hause. Dort angekommen ruf ich beim Händler der Xmoto an, aber nicht bei dem in Mannheim mit dem abgewichsten Teil, sondern ein Stück weiter. Habe diese Woche noch Urlaub, vllt. passt es ja mit ner Probefahrt, dann fahr ich 100km um die zu machen und evtl. zu kaufen. Ich weiß nur von der Sitzprobe, das die Sitzbank der Xmoto härter ist als die von der XT und Sozia kann ich mir abschminken, wie schon erwähnt wurde...aber preislich halt eher meine Region