Motorrad Verkauf Abzocke?
Hallo,
ich habe eine Anzeige per Mobile geschaltet und mir hat ein gewisser Thomas nach ein paar E-Mails und der "Preisverhandlung" diese Mail geschrieben:
Oh, was für eine schöne Fahrt du fährst, nun bin ich mit seinem Zustand zufrieden und stimme auch mit dem Preis der Fahrt überein, ich werde eine Reederei von hier aus organisieren, von der einer der Agenten zur Abholung kommt, der Agent wird sein verantwortlich für die Probefahrt und kümmere mich auch um das gesamte Dokument, einschließlich des Eigentümerwechsels und der Unterschriften, ich würde gerne die Fahrt mitnehmen und sie selbst abholen, aber aufgrund meiner Arbeit dürfen wir das nicht verlassen Standort bis einige Wochen, Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung, und sobald die Zahlung erfolgt ist und auf Ihrem Konto gutgeschrieben ist, wählen Sie ein passendes Datum aus, an dem der Agent zur Abholung und zum Transport zu Ihnen nach Hause kommen soll (Österreich), also komm zurück zu mir mit deiner Bankverbindung, damit ich mit der Zahlung fortfahren kann, oder du kannst mir eine Bankverbindung schicken, und es ist ziemlich einfach, sicher und gesichert, ich brauche dich, um die folgenden Details zur Verfügung zu stellen, damit ich mit dem fortfahren kann Zahlung.
Name der Bank:
Kontoinhaber
Kontonummer:
BIC:
IBAN:
Gesamtbetrag:
Ich werde die Zahlung so schnell wie möglich senden und sobald der Betrag auf Ihrem Konto frei ist, wird mein Spediteur bei Ihnen zu Ihrer passenden Zeit und zu Ihrem gewünschten Termin abgeholt.
Ich finde es irgendwie merkwürdig. Doch meine Eltern sind beide im Bankgeschäft tätig und sagen, dass man überwiesenes Geld nicht mehr zurückholen kann.
Was haltet ihr davon? Immer noch diese Betrüger Masche?
Danke für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hier eine mögliche Erklärung: klick
Im Abschnitt "Der Konto-Trick" ist es erklärt.
79 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 21. August 2018 um 11:19:53 Uhr:
Lustig wird es wenn die Überweisung zurückgezogen wird....
Das ist bei Geld-Transfers mit Western Union definitiv
nichtmöglich.
Auch bei einer normalen Überweisung nicht.
Aber du hast schon Recht, mit WU schon mal 3x nicht und wenn der Empfänger unbekannt ist, was geht, dann such den mal.
Deshalb WU never ever.
Es sei denn du wiillst einem Kumpel im Ausland kurz unter die Arme greifen. Da kennst aber den Empfänger persönlich und da ist dann WU ganz gut zu gebrauchen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. August 2018 um 19:48:35 Uhr:
Deshalb WU never ever.
Es sei denn du wiillst einem Kumpel im Ausland kurz unter die Arme greifen. Da kennst aber den Empfänger persönlich und da ist dann WU ganz gut zu gebrauchen.
Wenn ich als Verkäufer auf WU bestehe, dann bin ich doch
selbstder Empfänger des Geldes. Deshalb habe ich da keine Bedenken gegen WU.
Google doch einfach mal den Namen von dem Typ, der das Fahrt kaufen will....
Ähnliche Themen
Drakke, ja in dem Fall wärste der Schlaue😉
Zitat:
@Drahkke schrieb am 20. August 2018 um 13:13:17 Uhr:
Bei Vorabüberweisung von 100% des Kaufpreises per Western Union ist man als Verkäufer auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Wieso per "Western Union"? Ich will das Geld auf MEINEM Konto. Also auf dem, das ICH angebe. Alles andere ist Murks. Und wie der die Abholung bzw. den Versand organisiert, geht mich nix an, und da zahl ich auch nix für. Allerdings müßte mir der Abholer seinen Ausweis zeigen, sonst kriegt er gar nix.
Und ich vermute mal, daß man unter diesen Bedingungen von dem Typen nichts mehr hört. Der will nur mal hören, ob es sich lohnt, noch mehr Zeit zu investieren. Irgendwann wird dann aus der Überweisung ein Scheck (da es aus irgend welchen Gründen nicht klappt), und den Transport darfst Du bezahlen. Und dann ist die Kohle und das Bike weg.......
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 21. August 2018 um 20:47:33 Uhr:
Wieso per "Western Union"? Ich will das Geld auf MEINEM Konto. Also auf dem, das ICH angebe.
Wegen der Sicherheit für dich als Verkäufer.
Nach dem Erhalt des Geldes kannst du die doch direkt auf deinem Konto einzahlen.
Deshalb laufen ja auch viele Betrügereien über Western Union. Drahkke macht's nur anders rum.
Wenn man als Verkäufer abgezockt werden soll, dann läuft es in der Regel nicht über eine Uberweisung oder Western Union (ist nur als Betrugsmasche interessant, wenn der Käufer abgezogen werden soll).
Der ausdrückliche Hinweis, dass der Käufer überweisen will lässt die Sache ja wasserdicht erscheinen. Das ist nicht der Trick bei der Geschichte. Es sind vermeintliche Nebensächlichkeiten, dass z.B. der Verkäufer den vollen Kaufpreis ohne Handeln bekommt, dafür aber die Speditionskosten vorstrecken muss oder sich daran zur Hälfte beteiligt. Natürlich gegen Vorkasse.
Sobald der Verkäufer irgendwie zusätzliche Kosten im dreistelligen Bereich hat wird's spannend. Es wird auch nicht versucht grosse Summen abzuzocken, das erregt weniger Verdacht. Ausserdem kann bei grossen Summen die Polizei irgendwann mal wirklich aktiv werden. Für niedrige Summen werden die nicht versuchen, international tätige Betrüger dingfest zu machen.
Die Betrüger arbeiten grenzübergreifend, unsere Polizei arbeitet auf Länderebene!
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 22. August 2018 um 07:40:06 Uhr:
...dass z.B. der Verkäufer den vollen Kaufpreis ohne Handeln bekommt, dafür aber die Speditionskosten vorstrecken muss oder sich daran zur Hälfte beteiligt. Natürlich gegen Vorkasse.
Auf solchen Unsinn sollte man sich als Verkäufer natürlich grundsätzlich
nichteinlassen.
Planung und Finanzierung des Transports gehen immer zu Lasten des Erwerbers.
Da tatsächlich jeden Morgen ein Dummer aufsteht, der sich auf so etwas einlässt, werden die Betrügereien auch nie aufhören. Dazu kommt, dass für die Täter absolut kein Risiko besteht. Das Internt ist voll solcher Berichte, auch auf den Verkaufsplattformen wird bei Erstellung einer Anzeige gewarnt.
Natürlich kann man ein Fahrzeug auch an einen im Ausland lebenden Ausländer verkaufen. Als ich meine mit Mängeln behaftete DL1000 bei ebay eingestellt hatte, wurde sie von einem Polen ersteigert. Ziemlich zeitnah kam dann auch ein Pole mit Bargeld in der Hand und hat sie abgeholt.
Es geht nicht darum, dass der Verkauf an Ausländer per sé verdächtig ist.
Häufig kommen die mit einem eigenen Transporter, bringen das Geld in bar bei Abholung und alles ist gut. Vorher wird noch etwas gehandelt, was nun mal zum Geschäft gehört.
Verdächtig wird es, wenn Vorkasse in irgendeiner Form ins Spiel kommt oder ungefragt interessante Begründungen erzählt werden, warum einer relativ umständlich ein Mopped kaufen/verkaufen will. Diese Aktionen beinhalten halt meistens irgendwie einen Länderwechsel.
Zitat:
@Skyline400 schrieb am 19. August 2018 um 00:52:41 Uhr:
Hallo,ich habe eine Anzeige per Mobile geschaltet und mir hat ein gewisser Thomas nach ein paar E-Mails und der "Preisverhandlung" diese Mail geschrieben:
Oh, was für eine schöne Fahrt du fährst, nun bin ich mit seinem Zustand zufrieden und stimme auch mit dem Preis der Fahrt überein, ich werde eine Reederei von hier aus organisieren, von der einer der Agenten zur Abholung kommt, der Agent wird sein verantwortlich für die Probefahrt und kümmere mich auch um das gesamte Dokument, einschließlich des Eigentümerwechsels und der Unterschriften, ich würde gerne die Fahrt mitnehmen und sie selbst abholen, aber aufgrund meiner Arbeit dürfen wir das nicht verlassen Standort bis einige Wochen, Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung, und sobald die Zahlung erfolgt ist und auf Ihrem Konto gutgeschrieben ist, wählen Sie ein passendes Datum aus, an dem der Agent zur Abholung und zum Transport zu Ihnen nach Hause kommen soll (Österreich), also komm zurück zu mir mit deiner Bankverbindung, damit ich mit der Zahlung fortfahren kann, oder du kannst mir eine Bankverbindung schicken, und es ist ziemlich einfach, sicher und gesichert, ich brauche dich, um die folgenden Details zur Verfügung zu stellen, damit ich mit dem fortfahren kann Zahlung.
Name der Bank:
Kontoinhaber
Kontonummer:
BIC:
IBAN:
Gesamtbetrag:Ich werde die Zahlung so schnell wie möglich senden und sobald der Betrag auf Ihrem Konto frei ist, wird mein Spediteur bei Ihnen zu Ihrer passenden Zeit und zu Ihrem gewünschten Termin abgeholt.
Ich finde es irgendwie merkwürdig. Doch meine Eltern sind beide im Bankgeschäft tätig und sagen, dass man überwiesenes Geld nicht mehr zurückholen kann.
Was haltet ihr davon? Immer noch diese Betrüger Masche?
Danke für eure Antworten!
[/Das ist der Dealer der Dealer. Da kann und wird sicher nichts schief gehen. Bei so einem Text ??????
Da holt jemand das Mopped ab. Das ist dann weg. Dann kommt der Käufer und will das Mopped haben. Der sagt dann, dass er keinen Spediteur beauftragt hat und dass er den, der da für das Mopped quittiert hat, nicht kennt.
Der Käufer hätte dann gern das Mopped oder das Geld zurück.
Da das Mopped schon weg ist, bekommt er am Ende aller Tage das Geld.
Du stehst dann ohne beides da.
Blöd.
Seit wann übergibt man ein Mopped, ohne den Ausweis des Abholers gesehen und notiert zu haben?