Motorrad Verkauf Abzocke?
Hallo,
ich habe eine Anzeige per Mobile geschaltet und mir hat ein gewisser Thomas nach ein paar E-Mails und der "Preisverhandlung" diese Mail geschrieben:
Oh, was für eine schöne Fahrt du fährst, nun bin ich mit seinem Zustand zufrieden und stimme auch mit dem Preis der Fahrt überein, ich werde eine Reederei von hier aus organisieren, von der einer der Agenten zur Abholung kommt, der Agent wird sein verantwortlich für die Probefahrt und kümmere mich auch um das gesamte Dokument, einschließlich des Eigentümerwechsels und der Unterschriften, ich würde gerne die Fahrt mitnehmen und sie selbst abholen, aber aufgrund meiner Arbeit dürfen wir das nicht verlassen Standort bis einige Wochen, Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung, und sobald die Zahlung erfolgt ist und auf Ihrem Konto gutgeschrieben ist, wählen Sie ein passendes Datum aus, an dem der Agent zur Abholung und zum Transport zu Ihnen nach Hause kommen soll (Österreich), also komm zurück zu mir mit deiner Bankverbindung, damit ich mit der Zahlung fortfahren kann, oder du kannst mir eine Bankverbindung schicken, und es ist ziemlich einfach, sicher und gesichert, ich brauche dich, um die folgenden Details zur Verfügung zu stellen, damit ich mit dem fortfahren kann Zahlung.
Name der Bank:
Kontoinhaber
Kontonummer:
BIC:
IBAN:
Gesamtbetrag:
Ich werde die Zahlung so schnell wie möglich senden und sobald der Betrag auf Ihrem Konto frei ist, wird mein Spediteur bei Ihnen zu Ihrer passenden Zeit und zu Ihrem gewünschten Termin abgeholt.
Ich finde es irgendwie merkwürdig. Doch meine Eltern sind beide im Bankgeschäft tätig und sagen, dass man überwiesenes Geld nicht mehr zurückholen kann.
Was haltet ihr davon? Immer noch diese Betrüger Masche?
Danke für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hier eine mögliche Erklärung: klick
Im Abschnitt "Der Konto-Trick" ist es erklärt.
79 Antworten
Natürlich riecht das schwer nach Abzocke. Die Frage ist, wo genau der Haken an dem Deal ist. Der Link von A.Menge deckt nicht alle Fragen ab.
Daß es viele Ausländer gibt, die Interesse an einem KFZ haben, ist nicht unbedingt verdächtig.
Also eindeutiger geht es ja nicht...wenn jemand wirklich echtes Interesse hat, schaut er sich das Teil an und schreibt keine Romane per Mail.
Aber leider brauche manchen Verkäufer wohl dringend das Geld und stehen so unter Druck, dass sie bei solchen Spielen mitmachen...
Bei Vorabüberweisung von 100% des Kaufpreises per Western Union ist man als Verkäufer auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Ich stelle mir bei solchen Anfrage selber die Frage, warum jemand im Ausland unbedingt unbesehen ein Fahrzeug kaufen möchte und zusätzlich noch hohe Transportkosten und Gebühren in Kauf nimmt.
Das gibt bei seriösen Aktionen nur Sinn, wenn das Handelsobjekt entweder ein seltenes Fahrzeug ist oder der Preis sehr (zu?) günstig ist.
Ist weder das Eine noch das Andere der Fall, dann riecht das sehr nach Abzocke.
Man kann natürlich auch glauben, der Käufer ist einfach dämlich. Aber können Idioten Übersetzungstools bedienen, Speditionen beauftragen und Auslandsüberweisungen abwickeln?
Ähnliche Themen
Wie sich schon mehrfach gezeigt hat, bedeutet eine Ausweiskopie nichts, aber auch überhaupt gar nichts.
Zitat:
@sam66 schrieb am 20. August 2018 um 09:18:25 Uhr:
Also eindeutiger geht es ja nicht...wenn jemand wirklich echtes Interesse hat, schaut er sich das Teil an und schreibt keine Romane per Mail.
Aber leider brauche manchen Verkäufer wohl dringend das Geld und stehen so unter Druck, dass sie bei solchen Spielen mitmachen...
Das einzige, was hier eindeutig ist, ist, dass das Verhalten des "Interessenten" seltsam und verdächtig ist, dazu muss man keine 2 Seiten vollschreiben. Entscheidend ist, wie die Abzocke abläuft. Wo ist der Moment, wo die Kohle verloren geht?
Wäre auch sehr interessant, um sich selbst in Zukunft zu schützen.
Das ist ja spannend hier, vorsichtig sollte man definitiv sein, aber die Welt außerhalb D ist nicht nur böse 😁
In meinem Fall war der Preis für Deutschland zu hoch, da die Reparatur hier eine gute Stange Geld kostet. Der Käufer aus Polen hat ein preiswertes Motorrad bekommen was er vor Ort deutlich günstiger reparieren kann als hier in D. Also kommt ihm so ein Kauf trotz 1100 km Entfernung und Reparatur günstiger als ein funktionierendes Motorrad aus seinem eigenen Land zu kaufen.
Das man so eine Fahrt planen muss und nicht auf gut Glück fährt kann ich verstehen.
Andersrum ist eine Anzahlung auf mein Konto und eine Ausweiskopie für mich genug Sicherheit um die Maschine bis zu dem Termin zurück zu halten.
Aber ich habe auch schon genug SMS und Emails bekommen von Matrosen und Bohrinselarbeitern...
Die wollten mir nie einen Ausweis schicken.
Also war das Thema dann eh für mich durch. Das hab ich dann auch unter versuchte Betrug abgehakt.
Es gab aber auch schon genug Fälle, in denen Ausweiskopien geschickt wurden, die sich hinterher als falsch bzw. gefälscht herausstellten.
deswegen meine Frage ist der Überweiser auch der Dokumentebesitzer....
war aber keine Antwort wert!
Lustig wird es wenn die Überweisung zurückgezogen wird....
Na das ist aber nicht so einfach, nur Lastschriften kann der Auftraggeber rückgängig machen.
Überweisungen nur mit Auftragnehmer oder über gerichtliche Veranlassung, sonst keine Chance.
Nicht mal mehr der Empfängername muss mit dem Inhaber bzw. der Konto-Nr. übereinstimmen. Interessiert die Banken nur noch Null!!! Allein die IBAN ist wichtig und muss stimmen.
Das muss aber erst mal bewiesen werden und das kann der Auftraggeber nicht allein, das geht nur über die Executive und Legislative.
Es sei der Nehmer gibt es freiwillig zurück.
Ein Kumpel hat gerade son Fall. Er hat überwiesen, IBAN und Name stimmten nicht. War egal, interessiert die Bank nicht. Staatsanwalt ermittelt erst mal und er wartet und hofft das er die Kohle wieder kriegt.
Daher passt fein auf.
Kreditkarten, Lastschrift Paypal auf Anforderung alles kein Problem. Machst du eine Überweisung und da ist was nicht korrekt bist du erst mal der Gekniffene.
Das ist Abzocke, wenn Du das Spiel weiter fährst, kommt irgendwann das Du das Geld für den Transport auslegen sollst. Also ca 250€. Jeder normale Mensch macht das natürlich nicht. Also ist der nächste Schritt, das Du Post und auch Anrufe von einen Anwalt bekommst, der dies einfordert.
Mein bester Freund hatte das gerade, weiss zwar nicht wieso er so einen Aussetzer hatte, aber nun gut. Er hat einfach nicht bezahlt, ist zur Polizei gegangen und hat Anzeige erstattet.
Lass einfach die Finger davon!!!
Einfach auf den normalen Käufer warten, der sich das vor Ort anschaut, eine Runde dreht, den Preis verhandelt, ihr euch einige werdet und das Bargeld zu Dir und der Brief zu ihn wechselt.
Grüße der Mario
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 21. August 2018 um 11:19:53 Uhr:
deswegen meine Frage ist der Überweiser auch der Dokumentebesitzer....
Ja ist er.
Kleiner Lesetipp, schon was älter: http://zonenblog.blogspot.com/.../...in-willie-will-mein-motorrad.html