Motorrad Tacho ? Zeiger bis zum anschlag.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ,

Tut mir leid ich wusste nicht wie ich es beschreibem sollte..
habt ihr das schonmal gesehn , wenn man bei einem Motorrad die zündung anschaltet das die Zeiger vom Tacho und DZM einmal bis zum anschlag hoch gehen??

Kann man das auch im Golf einbauen beim 3er Tacho?? der hat ja einen elektrischen tacho oder?

wäre ziemlich cool , wenn jemand eine antwort weiß schonmal vielen dank für eure bemühungen

51 Antworten

WAAAAAHHHHH!!!!!! <andenkopfschlag>

Sowas fragt auch nur einer, der das Digifiz nur aus seinem Golf- Handbuch kennt!

wäre es denn auch möglich ein motorrad Tacho einzubauen ? schon mit der Funktion ausgestattet ?

Jeder Tacho ist theoretisch möglich!!
Du brauchst nur die Welle oder die Elektronik und musst
evtl. die wegsteckenzahl ändern auf deine räder!
Das einfachste ist ein Fahrradtacho! 😉 *hehe*
Das haben wir früher immer beim Roller gemacht,
da die damals keine Digitalanzeige hatten! 😉
Vielleicht gibt es aber das Modul was Reality meint
einzeln und man kann es an den G3 Tacho hängen! 😉

Drehzahl und Tachosignal ist eine Rechteckspannung wo sich die Zeit bei steigender Drehzahl/Geschwindigkeit verkürzt. Tankanzeige und Temperaturanzeige werden über einen Widerstand nach Masse geschaltet. Problem bei alten G3 und allen G2 Tachos ist nur das die Tank und Temperaturanzeige extrem langsamm ist bis die den aktuellen Wert anzeigen.

Ähnliche Themen

Das mit dem Funktionsgenerator kannst meiner Meinung nach vergessen😁, oder willst dir so ein Ding unter die Konsole kleben?
wenn der Tacho elektrisch ist, würd ich mal an die Nadelauslenkung alleine denken. Müsst doch ein kleiner Elekromotor sein oder?... an den kannst ja dann kurz Spannung anlegen oder?

Zitat:

Original geschrieben von $teffeN


Vielleicht gibt es aber das Modul was Reality meint
einzeln und man kann es an den G3 Tacho hängen! 😉

was für ein modul?

hast du meine beiträge nicht ganz oder richtig gelesen?

wie möchtest du schlaumeier denn bitte ein digifiz an den golf 3 tacho hängen?

das musst du mal erklären! 🙄

mit tesa power strips geht das scho 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


mit tesa power strips geht das scho 😁😁

ahja... das will ich sehen! das zeig dann mal, aber bitte mit fotos! 😁

Das mit dem spannung anlegen versuch ich einfach mal... irgendwie muss das zu schaffen sein , und wenn der halt kaputt geht , mein gott dann kauf ich mir nen neuen 🙂 kosten ja nichts mehr die dinger...

oder ich bau mir gleich nen Motorrad DZM mit Fahrrad Tacho , den bau ich dann mit SMD's auf Blau um dann geht das schon 😉 hab ich auch so noch nich oft gesehn 🙂

Wo willst denn Spannung anlegen?

ich bau den Tacho einfach mal auseinander... und dann guck ich wie die dinger verkabelt sind bzw , wie überhaupt angeschlossen... und dann probier ich das mal aus , mitn Trafo 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golfer 1985


ich bau den Tacho einfach mal auseinander... und dann guck ich wie die dinger verkabelt sind bzw , wie überhaupt angeschlossen... und dann probier ich das mal aus , mitn Trafo 🙂

Viel Spaß beim "Grillen"!

Du müsstest den Tachoimpuls mit einem Oszilloskop ausmessen. Da das beim Fahren mangels ewig langem Verlängerungskabel mit einem herkömmlichen Oszi schlecht geht, bräuchtest du ein Akku-Oszi (teuer - sauteuer), oder du müsstest deinen Wagen aufbocken und mit eingelegtem Gang laufen lassen (gefährlich, ohne entsprechende Vorrichtung).

Wenn du den Tachoimpuls analysiert hast in seiner Beschaffenheit (Signalform, Amplitude,...), kannst du ihn mit einem Generator nachempfinden.

Viel Spaß und viel Erfolg 😁 😉

@lupf .... wie wird den die Nadel ausgelenkt?.... e-motor?

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


@lupf .... wie wird den die Nadel ausgelenkt?.... e-motor?

Ich hatte noch keinen Dreiertacho in der Hand oder offen. Ich kenne von solchen Tachos die Funktionsweise, dass sie entweder mit Schrittmotoren funktionieren, oder mit Elektromagnetfeldern...

Vielleicht weiß ja einer, wie das beim Dreier ist...

Naja is halt echt wie du sagtes das mit der Dreiecksspannung kann man nicht machen(messen is zwar möglich, aber wer baut sich da schon nen Funktionsgenerator ein)
wenn es aber wirklich ein Schrittmotor wäre dann könnt man an dem ja ne Spannung anlegen(der kriegt ja ne normale Gleichspannung)
und so die Nadel mal hochfahren lassen.........
vielleicht weis ja wer wie die Nadel bewegt wird....
wär ja ganz interessant😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen