Motorrad News - Was gibt's Neues?
Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.
Daher mach ich gleich mal den Anfang:
Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:
Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!
COMPRENDE?!
Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?
Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?
- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...
3489 Antworten
Zitat:
@SoulBS schrieb am 27. November 2024 um 18:58:14 Uhr:
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 27. November 2024 um 18:55:35 Uhr:
Es ging nicht um kostenlos. Kulanz, Entgegenkommen. Nicht mehr, nicht weniger. Also bitte nichts erfinden und an den Haaren herbeiziehen.Meine Aussage ändert sich exakt gar nicht, egal, ob wir nun über 1% oder 100% Kostenübernahme reden. Unmoralisch wird da dennoch nichts.
Und, wen interessiert das, was du denkst? Kannst ja KTM die Tränen abwischen helfen.
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 27. November 2024 um 18:11:37 Uhr:
Das mit dem Überziehen des Serviceintervall´s um knapp 1TKM kam daher, daß ...
Geh mal zu irgendeiner Werkstätte, Vertragshändler oder was auch immer. Ganz gleich welche Marke, ganz gleich ob Kfz oder Krad. Und dann frag dort mal, ob die Kunden für irgendwas KEINEN "Grund", keine Ausrede oder was auch immer haben.
Und daran würde auch ein "Kulanzrahmen" nichts ändern. Sagen wir, die würden schreiben, dass der Service bei 12.000 fällig wird, aber +1.000km "ok" sind. Dann würden wir die gleiche Diskussion bei den Leuten führen, denen das Ding bei 13.900 km hoch gegangen ist. Und da waren sie dann drüber, weil sie eben noch "plötzlich" in den Sommerurlaub, drei mal quer durch die Alpen oder schnell nach Istanbul mussten.
Aber AUF GAR KEINEN Fall haben sie das zu verantworten, sondern der pöhse, geldgeile Hersteller soll das Risiko tragen. Ist klar..
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 27. November 2024 um 19:03:08 Uhr:
Zitat:
@SoulBS schrieb am 27. November 2024 um 18:58:14 Uhr:
Meine Aussage ändert sich exakt gar nicht, egal, ob wir nun über 1% oder 100% Kostenübernahme reden. Unmoralisch wird da dennoch nichts.
Und, wen interessiert das, was du denkst? Kannst ja KTM die Tränen abwischen helfen.
Schaffst du es auch sachlich zu bleiben? Ich mag einen anderen Standpunkt als du haben, aber ganz sicher werde ich hier nicht auf eine persönliche Ebene abdriften, nur weil es dir wahlweise an Eloquenz, Anstand oder Umgangsform zu fehlen scheint.
Wir können also gerne die unteschiedlichen Meinungen und Standpunkte austauschen, aber sicherlich nicht in dieser Form.
Du siehst doch, worin diese Starrköpfigkeit seitens KTM (welche du hier auch vertrittst) geführt hat. Nicht du oder ich entscheiden, ob ein Produkt sich verkauft. Es ist der Kunde. Wie man diesen behandelt entscheidet u.a. , ob er Kunde bleibt bzw durch Mundpropaganda im Bekanntenkreis, ob er es wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei der Konstruktion: Vielleicht. Beim Service: Nein.
Denn, was du auch vergisst: Jede Kulanzhandlung etc. kostet den Hersteller Geld. Geld, welches die anderen Kunden mehr zahlen müssen.
Da stimme ich dir zu.
Zitat:
Ich wüsste nicht, warum ich anderen Leuten ihre kostenlose Instandsetzung zahlen sollte, nur weil die zu faul waren, die Intervalle einzuhalten.
Die Kernfrage ist doch, ist der Motor geplatzt weil der Kunde zu faul war das Intervall einzuhalten, oder nicht? Ich gehe einmal blauäugig davon aus, dass dem nicht so war. Vielleicht gibt es eine Version in der beim Service eine Fehlermeldung in der Elektronik das Problem angekündigt hätte.
Wenn das Problem allerdings konstruktionsbedingt gewesen wäre, dann wäre es wahrscheinlich auch beim Service nicht aufgefallen und KTM hätte den Schaden übernehmen müssen.
Kurz gesagt, KTM hat sich wegen der "Dummheit" des Kunden für einen eigenen Fehler das Geld gespart.
Und als Unternehmen lebst du nicht lange, wenn du dich auf die Dummheit der Kunden verlässt.
Wie gesagt, Kundenorientierung geht beim immer größeren Fokus auf Umsatz in diesen Tagen immer weiter zurück. Ob es jetzt bei meinem Arbeitgeber, bei Siemens oder bei VW ist. Und irgendwo kommt immer jemand daher der sich Frech in die Lücke setzt und den Kunden zufrieden stellen wird.
Ich gebe beruflich auf meine Arbeit 24 Monate Gewährleistung. In der Regel weiß ich aber, dass meine Arbeit, wenn sorgfältig ausgeführt 8 bis 10 Jahre halten sollte. Wenn nun ein Kunde nach 26 Monaten das Gerät aus dem Lager zieht und feststellt dass es nicht geht, das Ding dann unrechtmäßig reklamiert und ich feststelle dass es wirklich nur 26 Monate herumlag, der Schrauben locker waren und es nie funktioniert hat, geht das bei mir im Betrieb immer auf Kulanz. Deswegen halte ich meine Kunden. Genau für solche Fälle gibt es Kulanzregelungen.
EDIT: Weiß eigentlich nicht worüber wir hier diskutieren. Jedem ist klar dass KTM rechtlich auf der sicheren Seite ist. Ob ein anderer Hersteller da Kulanter gewesen wäre, steht in den Sternen. Bei Ford z.B. weiß ichs dass der Serienfehler meines Fokus unabhängig der Wartungsintervalle auch nach Garantie teils auf Kulanz geht. Auch steht fest, dass KTM in der Langzeitqualität nicht auf dem Niveau der japanischen Konkurrenz arbeitet. Ob das nun die Ursachen für die Pleite sind sei mal dahin gestellt. Alle Hersteller haben es aktuell schwer, weil einfach nach Corona das Geld für solche Spielereien nicht mehr da war. Wenn KTM die Produktion etc. nun auf 100000 mehr Verkäufe ausgerichtet hat, dann war es schlichtweg fehlerhafte Planung der Chefetage.
Ich sehe das gerade flächendeckend in DE, dass die Lage immer angespannter wird, unsere kapitalistisch orientieren Vorstände allerdings nicht einsehen wollen/können, einmal weniger Umsatz gemacht wird als im Vorjahr. Ist bei der Inflation zwar blöd, aber leider realistisch.
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 27. November 2024 um 18:41:49 Uhr:
Du kannst deinem Nachbarn oder besten Freund auch die Freudin ausspannen. Rein rechtlich spricht nichts dagegen, man verhält sich also rechtskonform. Nur moralisch sieht das anders aus und trübt das Verhältnis nachhaltig. Lass dir das mal durch den Kopf gehen, wo der Unterschied zwischen rechtlich und moralisch ist und wann man sich vielleicht auf lange Frist keinen Gefallen tut.
Doch. Klappt seit 46 Jahren. 😁
Gruß vom jungen Idioten der seit 150.000 km KTM fährt. Die Superduke seit ca 75.000. Aber klar, taugen nix die Dinger. Ja, die neueren sind wohl eher schwierig. Aber grad die 5-15 jährigen sind die interessanten.
Was hast du erwartet? Für das Heritage Zeug hat BMW immer schon viel Geld genommen. R18 und R Nine T sind jetzt auch nicht gerade Billigheimer.
Stimmt, aber zur R Nine T satte 5000 mehr,.. und dabei Technisch nahezu identisch.
Aber für den hartgesottenen Ü 60 Boxer Fahrerer sicher nicht zu viel,
Die sollen die R90S in Frieden ruhen lassen. Sportboxer mit dem luftigen 12er und satten 110 PS gab es doch erst kürzlich, 2017...und noch schicker.
Vielleicht war die jetzt zuu sportlich für die Ü60 Fraktion. Aber man kann sich nicht dran satt sehen...
Zitat:
@Rainkra schrieb am 26. November 2024 um 20:09:35 Uhr:
https://www.motorsport-magazin.com/.../KTM Pleite
Is sogar noch schlimmer als angenommen. Die reißen noch einige mit 😰
https://www.youtube.com/watch?v=VuvrjPPqrtI
Nach dem Video nehm ich den Honda V3 Kompressor wieder ernst..... die haben schonmal so ne Schweinerei gebaut.
https://www.youtube.com/watch?v=KD0l3dOD18U
Top erklärt was Honda da bastelt und warum.