Motorrad News - Was gibt's Neues?
Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.
Daher mach ich gleich mal den Anfang:
Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:
Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!
COMPRENDE?!
Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?
Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?
- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...
3489 Antworten
Zitat:
@Haasinger schrieb am 17. August 2024 um 17:01:42 Uhr:
Ich finde es irgendwie maximal unkreativ 100ccm draufzupacken und die Kiste dann als Weltneuheit zu verkaufen. Bin heilfroh dass Honda diesen Trend die letzten Jahre weniger mitgegangen ist *hust africa twin*.
Wer hat denn in den letzten 30 Jahren im Motorradbau das Rad neu erfunden? Die paar wenigen Neuerungen waren vorher alle schon aus dem Automobilbau bekannt. ABS? Gabs schon 20 Jahre vorher beim Auto in Serie. Einspritzung? Selbes Spiel! Selbst die Aufladung der Kawasaki H2 Modelle gabs beim Auto vorher schon und in Form von Turbos bereits in den 80ern.
Im Grunde ist jedes neue Modell im Motorradbau irgendein maximal unkreativer Aufguss. Supersportler gibt es schon seit 40 Jahren, Tourer gibt mindestens genauso lang. Naked-Bikes sind die Urform des Motorrads. Das ganze Reiseenduro Zeugs gibt es auch schon seit Jahrzehnten.
Was wäre also schlimm daran eine größere RS rauszubringen wenn es andere Hersteller bei allen Modellen seit Jahrzehnten nicht anders machen? 😕
Sehen wir es wie es ist, die Hersteller haben die letzten Jahrzehnte nur die Richtung höher, schneller, weiter gekannt und die Leute habens gekauft. Jetzt ist "back to basic" wieder angesagt und die Leute kaufen vermehrt sportliche Naked-Bikes. Retros gehen wie gesagt auch sehr gut, Kawasaki kann sich über die Absatzzahlen der RS sicherlich nicht beklagen. Triumph ist mit seiner Retro Linie auch alles andere als schlecht unterwegs was die Umsätze angeht. Der Motorradmarkt ist wie eine Sauna, ein weiterer Aufguss geht immer 😉
Zitat:
Ich finde es irgendwie maximal unkreativ 100ccm draufzupacken und die Kiste dann als Weltneuheit zu verkaufen. Bin heilfroh dass Honda diesen Trend die letzten Jahre weniger mitgegangen ist *hust africa twin
Das praktiziert doch BMW mit seinen Boxer schon seit 30 Jahre erfolgreich ,.....und die Leute sind immer wieder aufs neue begeistert über die 50 ccm und 10 PS mehr 😮
Zitat:
@Dynamix schrieb am 17. August 2024 um 18:52:04 Uhr:
Zitat:
@Haasinger schrieb am 17. August 2024 um 17:01:42 Uhr:
Ich finde es irgendwie maximal unkreativ 100ccm draufzupacken und die Kiste dann als Weltneuheit zu verkaufen. Bin heilfroh dass Honda diesen Trend die letzten Jahre weniger mitgegangen ist *hust africa twin*.Wer hat denn in den letzten 30 Jahren im Motorradbau das Rad neu erfunden? Die paar wenigen Neuerungen waren vorher alle schon aus dem Automobilbau bekannt. ABS? Gabs schon 20 Jahre vorher beim Auto in Serie. Einspritzung? Selbes Spiel! Selbst die Aufladung der Kawasaki H2 Modelle gabs beim Auto vorher schon und in Form von Turbos bereits in den 80ern.
Ich fand zum Beispiel Honda sehr lange spannend.
Varadero V2 zu VFR1200X V4 zurück zum Reihenzweier der AT.
In der selben Zeit hat BMW immer den gleichen Boxer în der Reissenduro auf den Markt geworfen.
Auch der Switch von Yamaha zum Dreizylinder war realtiv aufregend.
Vor etwa 20-30 Jahren gab es fast bei jedem Hersteller interessante Motorenkonzepte. Aktuell entwickelt sich das alles, wahrscheinlich wegen unserer Abgasnormen zu einem Reihenzweier und Reihenvierer einheitsbrei. Und weil man nichts "neues" entwickeln möchte, jede Modellgeneration 100ccm mehr und Ende im Gelände.
Zitat:
Vor etwa 20-30 Jahren gab es fast bei jedem Hersteller interessante Motorenkonzepte. Aktuell entwickelt sich das alles, wahrscheinlich wegen unserer Abgasnormen zu einem Reihenzweier und Reihenvierer einheitsbrei. Und weil man nichts "neues" entwickeln möchte, jede Modellgeneration 100ccm mehr und Ende im Gelände
.
Ich denke dass dies weniger an den Abgasnormen liegt, sondern einfach daran dass der Reihen Zweizylinder am billigsten herzustellen ist ,und die Reihenvierer sind in Prinzip alte Entwicklungen und längst abgeschrieben.
Ähnliche Themen
Supersportler gibt es nicht erst seit 40, sondern seit 100 Jahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Imperia_Fahrzeugwerk
Zitat:
@Haasinger schrieb am 17. August 2024 um 19:39:12 Uhr:
Vor etwa 20-30 Jahren gab es fast bei jedem Hersteller interessante Motorenkonzepte. Aktuell entwickelt sich das alles, wahrscheinlich wegen unserer Abgasnormen zu einem Reihenzweier und Reihenvierer einheitsbrei. Und weil man nichts "neues" entwickeln möchte, jede Modellgeneration 100ccm mehr und Ende im Gelände.
Damals gab es aber auch schon das Gemotze das die Japaner immer nur die gleichen, langweiligen, emotionslosen Vierzylinder auf den Markt werfen 😉
Heute sind es die Reihenzweizylinder die du bei jedem Hersteller in fast jeder Klasse bekommst. Reihenvierer scheinen zu teuer geworden zu sein. Ein Wunder das sich Kawasaki getraut hat extra einen kleinen Reihenvierer für die ZX 4 RR zu entwickeln. Denke das Ding wird ein Instant Klassiker weil es sowas sicherlich nicht mehr geben wird. Wie lange der Motor die Abgasgrenzen packt wird die Zeit zeigen. Aus Erfahrung würde ich sagen nicht sehr lange. Wäre nicht der erste Hochdrehzahlmotor den man wegen neuer Abgasvorschriften eingestampft hätte.
Zitat:
@SoulBS schrieb am 17. August 2024 um 15:56:36 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 17. August 2024 um 10:34:03 Uhr:
und nicht nur neuem Modelljahr, wieder handlicher zu bekommen. Selbst eine neue 1300er GS wirkt im Vergleich zur 1250er ja schon fast "zierlich".Ich stand vor der GS 1300. Der Begriff zierlich oder fast zierlich wäre mir nie eingefallen...
Was man bei Honda interessanterweise nicht so sieht: Oft ändern sie ihre Modelle alle zwei Jahre in allen möglichen und unmöglichen Details, dass kaum ein Teil unangefasst bleibt. Wenn man etwa eine CRF 1000L Africa Twin von 2015 mit einer aktuellen CRF 1100L Africa Twin von heute vergleicht, passt kaum ein Teil von der einen an die andere. Auf den ersten Blick sind die Unterschiede dagegen kaum auszumachen.
Das ist eine von 2015: https://hondanews.eu/image/motorcycles/low/59146/6_6/18?v=2
Und das ist die aktuelle: https://hondanews.com/.../...153-2024-honda-africa-twin-specifications
Gestern das 1000PS Video über die Yamaha mt09 mit Automatik gesehen. Hat willhaben ausgelöst.... Fuck
Die Ninja 1100 SX ist dann auch mal offiziell für Deutschland bestätigt:
Klick
Jetzt bin ich mal gespannt, weil so ganz eigentlich nur noch die neue große Z fehlt.
Da fehlt der Kardan. Ansonsten top. Seien wir ehrlich: Es ist ja nicht so, dass die 1000er zu wenig Wumms hätte.
Das ist jetzt ein bisschen über. Nur der Kardan, der fehlt mir als Tourenfahrer.
Dann wird dir die 1100er gefallen. Die soll sogar weniger Leistung haben zu Gunsten einer schöneren Leistungskurve im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
Nicht das die 1000er da irgendwelche Defizite gehabt hätte.