Motorrad News - Was gibt's Neues?
Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.
Daher mach ich gleich mal den Anfang:
Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:
Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!
COMPRENDE?!
Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?
Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?
- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...
3489 Antworten
Stand nicht irgendwo mal schrieben, dass E-Fahrzeuge Geräusche machen MÜSSEN, damit sie von Fußgängern (und z.B. auch von Blinden) wahrgenommen werden können? Völlige Geräuschlosigkeit wird es nicht geben.
Geht technisch auch nicht.
Aber mit Geräuschen ist weder ein schrilles Pfeiffen noch das Knallen eines Auspuffs gemeint, auch wenn man das sehr gut hört.
Mussten bei der Bundeswehr aus Mangel an Übungsmunition die Soldaten nicht mal "peng - peng - peng" rufen?
Ja.
So konnte keiner behaupten, er habe den Schuss nicht gehört.
Obwohl ... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:53:14 Uhr:
Mussten bei der Bundeswehr aus Mangel an Übungsmunition die Soldaten nicht mal "peng - peng - peng" rufen?
Das ist ja auch das gefährlichste, was die Bundeswehr mit dem G36 machen kann. Außer es in Richtung des Gegners zu werfen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:38:15 Uhr:
Stand nicht irgendwo mal schrieben, dass E-Fahrzeuge Geräusche machen MÜSSEN, damit sie von Fußgängern (und z.B. auch von Blinden) wahrgenommen werden können? Völlige Geräuschlosigkeit wird es nicht geben.
Das schon, aber nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit. Etwas mit 25 km/h, aber bei der Zahl bin ich mir nicht sicher.
Geräusch ist sicherlich auch hilfreich um die Geschwindigkeit besser einzuschätzen. Wir sind das halt so gewohnt. Habens beim neuem BMW i4 ja auch gemacht. Ist halt leider nur ein umgebauter Verbrenner mit allen Platznachteilen aber ansonsten wohl ne gute Karre. Kost halt auch.
Die Energicas jaulen, weil die Getriebezahnräder geradverzahnt sind. Das jault absichtlich.
Mit ein Grund, keine zu bestellen.
Es gibt eine R7. Langsamer als eine R6 aber eben auch billiger. Und man kann sie für A2 drosseln.
Also falls der nächste Neuling nach SSP für A2 fragt.
https://www.n-tv.de/.../...T-07-als-Supersportler-article22866984.html
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 15. Oktober 2021 um 20:29:02 Uhr:
Die Energicas jaulen, weil die Getriebezahnräder geradverzahnt sind. Das jault absichtlich.
Mit ein Grund, keine zu bestellen.
Sollen inzwischen immerhin "etwas" leiser jaulen.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 15. Oktober 2021 um 20:29:02 Uhr:
Die Energicas jaulen, weil die Getriebezahnräder geradverzahnt sind. Das jault absichtlich.
Mit ein Grund, keine zu bestellen.
Wow!
Ist ja eine noch grössere Ingenieurleistung 🙄
Irgendwie schaffen Italiener es, jeden Mist als besondere Note zu verkaufen.
Seien es rasselnde Kupplungen oder Schnapps aus Gärabfällen bei der Weinproduktion.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 15. Oktober 2021 um 21:34:44 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 15. Oktober 2021 um 20:29:02 Uhr:
Die Energicas jaulen, weil die Getriebezahnräder geradverzahnt sind. Das jault absichtlich.
Mit ein Grund, keine zu bestellen.
Wow!
Ist ja eine noch grössere Ingenieurleistung 🙄Irgendwie schaffen Italiener es, jeden Mist als besondere Note zu verkaufen.
Seien es rasselnde Kupplungen oder Schnapps aus Gärabfällen bei der Weinproduktion.
Die Schrägverzahnung ist seit Jahrhunderten bekannt zumindest seit mehreren Jahrzehnten gut erforscht. Aber genauso gut ist bekannt, dass durch die Schrägverzahnung zusätzlicher Konstruktionsaufwand getrieben werden muss, der die gesamte Konstruktion schwerer und etwas schwergängiger macht. Von den Kosten jetzt mal abgesehen.
Und bei einem E-Motorrad haben das Gewicht und der Wirkungsgrad definitiv eine höhere Priorität als das bißchen Heulen.
Zumindest hat Energica das so entschieden.
Das kann aber nicht das Argument sein.
Schließlich ist seit Jahrzehnten (fast) jedes vernünftige Getriebe schrägverzahnt. Egal, ob 25er Roller, Motorrad, Auto oder LKW. Das Geheule wäre ja sonst nicht zum aushalten, wenn alle geradverzahnte Getriebe bauen würden.
Wäre für mich jedenfalls ein Grund, die Moppete nicht zu kaufen.
Ich frag mich warum noch niemand bei Energica nachgefragt hat ob sie das so haben wollen oder vielleicht bei der nächsten Generation ändern?!?
Zitat:
@muhmann schrieb am 16. Oktober 2021 um 16:28:07 Uhr:
Das kann aber nicht das Argument sein.
Schließlich ist seit Jahrzehnten (fast) jedes vernünftige Getriebe schrägverzahnt. Egal, ob 25er Roller, Motorrad, Auto oder LKW. Das Geheule wäre ja sonst nicht zum aushalten, wenn alle geradverzahnte Getriebe bauen würden.
Wäre für mich jedenfalls ein Grund, die Moppete nicht zu kaufen.
Ich kenne kein einziges Motorrad mit schrägverzahnten Zahnrädern im Getriebe. Hast du bitte Beispiele?
Und die Schrägverzahnung macht auch noch genug Geräusche, weil die wahre Ursache für die Geräusche nicht im Schrägungswinkel liegt.