Motorrad Navi - Vollwertig, low Budget - Tipp
Hi all,
Heute möchte ich euch eine Alternative zu den reinen käuflich zu erwerbenden Motorradnavis zeigen. Welche aber auch zu eine reine Moped navi wird und darüber hinaus noch weiter für andere Dinge nutzen kann. Dies aber zu einem relativ günstigen Preis.
Also als erstes sind die vorhandenen Ressourcen zu nutzen! Das heißt für jeden einzelnen: was habe ich, was brauche ich?
Meine vorhandenen Ressourcen:
- Smartphone mit GPS Empfänger
- Kopfhörer
- KFZ Ladekabel
Was brauche ich?
- Offline Navi
- Stromversorgung
- Tanktasche
So jetzt gehts erstmal mit dem Navi an sich los.
Google maps wäre eine notlösung. Aber dann wenn man das Ding benötigt verliert es den Empfang. Zudem wenig Einstellmöglichkeiten
Also ein richtiges Navi muss her, welches a) PKW tauglich ist, b) Fußgängertauglich ist (Urlaub) und c) Moped tauglich ist.
hier habe ich ein Tipp von einem Freund bekommen das CoPilot Navi zu nehmen.
http://copilotgps.com/de/navi-gps/?gclid=CJWVy9j4_b0CFe6WtAodozEAvA
Dieses bietet z.B. extra routen Einstellungen für das Motorrad fahren. D.h. z.b. Motorrad soll Autobahn meiden, Landstraßen bevorzugen. PKW soll Autobahn bevorzugen, Schnellstraßen bevorzugen... Also je nach Fahrzeugtyp intividuell einstellbar. Auch ist es z.B. über www.motoplaner.de kombenierbar (am PC planen).
Ich habe Europa Karten gekauft für 36 € (Aktuell 45 €, De only 25€, West EU 38 €)
So jetzt fehlt uns eine Dauerstromversorgung damit der Akku nicht zu schnell leer wird. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Akku pack
- Bordsteckdose
Ich habe mich für eine Bordsteckdose entschieden: Kostenpunkt 17 €
Vorteil immer Stromversorgung da, über Sicherung rausnehmen kann ich bei nicht Verwendung der Steckdose den Stromkreis unterbrechen. Diese liegt z.B. bei mir unter dem Soziussitz. Verlegung und Montage sehr einfach. Befestigung über Kabelbinder.
sehe auch Topic hier:
http://www.motor-talk.de/.../bordsteckdose-montage-hilfe-t4917421.html
Als nächstes muss Navi irgendwo befestigt werden.
Da ein Tankrucksack hierfür sich anbietet habe ich mir ein gekauft: Kostenpunkt ca. 40€ .
In der Regel hat ja fast jeder eh schon einen. Daher wird hier das ganze schon fast um die Hälfte billiger ;-). Aber wenn nicht. über Tankrucksack kann man ja noch andere Dinge Verstauen. Vesper und Getränke, Regenkombi...
So nun zur Funktion:
Navi bzw. Smartphone in Tanktasche, über Kopfhörer bekomme ich die Navistimme mit. So kann der Blick primär auf der Straße bleiben. Kein lässtiger Blick auf das Navi. Solls denoch sein. So geht das ja natürlich auch.
Wenn Bordsteckdose bzw. Navi nicht gebraucht wird. Sicherung entfernen, Navi evtl. im Auto nutzen... fertig...
Kostenpunkt: ca. 93 € wobei hier sich noch Geld sparen lässt!
Beste Antwort im Thema
Nee ne, gullof, Du liest nicht richtig: Es kommt auf den Einsatzzweck an. Und da gibt es halt Einsatzzwecke, für die Deine Lösung eben keine ist. Was anderes hat nie jemand behauptet.
Und vieleicht irre ich mich ja auch und die 400 Euro fürs Zumo 350 waren rausgeschmissenes Geld, weil mein IPhone alles viel besser kann. Aber die Moppedhalterung mit Stromversorgung, die war zumindest schon im Preis inbegriffen.
127 Antworten
Meine LT verfügt ab Werk über 1 Bordsteckdose in der Prallplatte am Zündschloss, einen Zigarettenanzünder links in der Verkleidung, allerdings unter einer Klappe und eine Bordsteckdose seitlich im Rahmendreieck.
Und die ist Baujahr 1998. Aber mein Navi (Zumo 350) hab ich natürlich direkt ans Bordnetz angeschlossen, da Steckerlösungen, wie Sampleman schon sagte, keine verläßliche Lösung sind.
Wo machst du den Unterschied zwischen Zigarettenanzünder und Bordsteckdose? Oder ist beim Anzünder wirklich so ein Glühdrahtdingens drin?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wo machst du den Unterschied zwischen Zigarettenanzünder und Bordsteckdose? Oder ist beim Anzünder wirklich so ein Glühdrahtdingens drin?
Bordsteckdose -> nach DIN.
Zigarettenanzünderdose -> wie im PKW.
Grüße, Martin
In meiner Zigarettenanzünderdose ist auch tatsächlich ein Zigarettenzünder drin. Ich könnte bei Scheibe hoch auch beim Fahren rauchen, wenn ich es denn täte...😉
Bordsteckdose ist die kleinere Variante. http://www.akku-laden24.de/Upload/R11131_sm.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Aha, wirsch. Kenne nur die Dinger wie im Auto.
Ja, und das ist das Problem bei vielen Auto-Navis. Die kommen mit Ladesteckern für den Zigarettenanzünder, weil eben alle Autos einen Zigarettenanzünder haben - und nur relativ wenige eine Kfz-Bordsteckdose.
Sah ich nun nicht so als Problem? Hatte die letzten 2 Jahre ein normales Auto Navi am Mopped, passende Steckdose gab´s bei Louise für um 10€. Selbige hab ich jetzt auch bei der 500er vom Weibchen nachgrüstet im Winter, die Dicke hatte der Vorbesitzer schon entsprechend ausgestattet. Bis jetzt also null Bedarf / Kontakt mit den kleineren Dingern (wurden bei Louis beide male nichtmal erwähnt 😕 ).
Seit diesem Jahr hab ich ein Moppednavi mit Aktivhalterung, das hat eh direkten Stromanschluss ohne Buchse.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Aha, wirsch. Kenne nur die Dinger wie im Auto.
Dann wird dich mein Geschreibsel samt Bildern überraschen/begeistern/verstören:
-> www.600ccm.info - Steckdose für das Bordnetz nachrüsten
Grüße, Martin