Motorrad folieren lassen!

Hey Leute,
ich wurde gerade von einem Freund, hier aus dem Motor-Talk Forum, nach meiner Maschine gefragt bzw. wie ich denn den Lack (der gar kein Lack ist) hinbekommen habe 😁 Irgendwie sind direkt alle erstaunt was man mit Folie alles machen kann!

Hier ein paar Bilder meiner Maschine...

Das ist 'ne Flakes-Metall Folie, sieht absolut Geil aus, einfach Oldschool-rot. Und, Ja Timo, gibts auch in allen anderen Farben ; )

Achso wer wissen will bei wem ich die Motorradfolierung machen lassen habe, fragt einfach, soll hier nicht nach nem Werbungsthread aussehen (@meine Folierer, ich habe einige der Bilder direkt von eurer Page kopiert)

Ich hoffe, mein Motorrad gefällt euch, viele grüße,
Maxmichel

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die neue Folientechnik oder Tauchbadfolie ist der absolute Hammer!!!

Wie schon geschrieben, sehr viel Auswahl hinsichtlich Farben und Designs, aber absolutes muß ist es, die Arbeit von einem Profi machen zu lassen.

Dummes Zeug, bzw. fehlende Ahnung sind die Aussagen mit Falten an Rundungen usw.. Das sind alte Stories aus der Grundschule, als die Schulbücher damit eingebunden wurden.....🙄 🙄🙄

Tauchbadfolie kann man faltenfrei auf einem Tischtennisball anbringen!!!

Bei gut gemachter Folie würden 90% der User hier keinen Unterschied zu einer Lackierung erkennen (für die, die jetzt aufschreien wollen: locker bleiben, ihr gehört zu den restlichen 10 % 😁)

Wenn man nur Unifarben oder nur ein Design (z.B. Fischschuppen oder Carbon) haben möchte ist Folie wirklich gut, aber für mich fehlen dann die eigentlichen Highlightes wie Flames, Scallops oder wem es gefällt Totenköpfe oder andere Airbrushes.

Ein guter Ansprechpartner dürfte Danny von Schrammwerk sein. Macht viel und richtig gutes Custompainting (u.a. für Walz, Rick`s usw.), aber auch Foliendesign. Er kann Dir aus erster Hand sagen, was bei Deinen Wünschen machbar ist.

Guckst Du

Ansonsten mal googlen, gibt etliche Anbieter von Foliendesigns.

Gruß Brus

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HD - Folie statt Lack' überführt.]

38 weitere Antworten
38 Antworten

Auf so kleinen und meist unscharfen Bildern wie einige hier gepostet haben kann man gar nicht erkennen ob es gut oder schlecht gemacht ist, dass sieht man dann aus der Nähe bei gutem hellen Licht und nicht schummrigen und von 5 Meter weg...

Ich fand die alte lackierung ja irgendwie schicker, muss aber sagen: Hut ab! das ist wirklich gut gemacht! ich bin ja für solche fummelarbeiten (am motorrad 😉 ) überhaupt nicht gemacht.. zu ungeduldig

Folieren ist ne alternative.
Und wenn man das selber kann ne günstigere noch dazu.
Meine soll auch eventuell foliert werden.
Mache ich dann aber selber.
Und viel muss ich da nicht folieren.
Ist ne Suzuki gs 500

Zitat:

Original geschrieben von maxmichel


Hey Leute,
ich wurde gerade von einem Freund, hier aus dem Motor-Talk Forum, nach meiner Maschine gefragt bzw. wie ich denn den Lack (der gar kein Lack ist) hinbekommen habe 😁 Irgendwie sind direkt alle erstaunt was man mit Folie alles machen kann!

Hier ein paar Bilder meiner Maschine...

Das ist 'ne Flakes-Metall Folie, sieht absolut Geil aus, einfach Oldschool-rot. Und, Ja Timo, gibts auch in allen anderen Farben ; )

Achso wer wissen will bei wem ich die Motorradfolierung machen lassen habe, fragt einfach, soll hier nicht nach nem Werbungsthread aussehen (@meine Folierer, ich habe einige der Bilder direkt von eurer Page kopiert)

Ich hoffe, mein Motorrad gefällt euch, viele grüße,
Maxmichel

Ähnliche Themen

Also ich muss sagen das die Folierung vom Preis her doch zu teuer ist. Ich habe eine dreifach Lackierung an meiner ZXR machen lassen, und die Vorarbeiten selbst gemacht. Jetzt hat sie eine Metalic Lackierung und hat mich mit Aufkleber 600 Euro gekostet.

Lackfehler kann man bei dem Lackiere seines Vertrauens ja einfach und schnell ausbessern lassen, Stichwort Smart- / Spot Repair. Wie verhält es sich denn mit der Folie?
Komplett runter und neue wieder drauf?

Ich weiß, das Thema ist schon bisschen älter. Aber mittlerweile gibt es sprühfolie, diese Funktioniert einwandfrei. Kostet alles zusammen um die 50-100€ je nachdem wieviel ihr besprüht. Das gute ist, bei richtiger Pflege hält das ewig. Und wenn sie euch nicht mehr gefällt, könnt ihr sie ganz einfach wieder abziehen. ;D

Kannst ruhig beim Namen nennen:
PlastiDip

Hab hier irgendwo meine Erfahrung damit rein geschrieben.
Schnell, günstig, sieht gut aus,
Aber:
Leider an den Stellen wo man am Lack/Folie reibt, Tank, Seitenverkleidung usw sieht das ganze nach kurzer Zeit Sch..... aus. Da hilft auch die Klarlackfolie oder ähnliche Beschichtungen nicht

Zitat:

@Beaster77 schrieb am 19. Januar 2019 um 09:07:25 Uhr:


Kannst ruhig beim Namen nennen:
PlastiDip

Hab hier irgendwo meine Erfahrung damit rein geschrieben.
Schnell, günstig, sieht gut aus,
Aber:
Leider an den Stellen wo man am Lack/Folie reibt, Tank, Seitenverkleidung usw sieht das ganze nach kurzer Zeit Sch..... aus. Da hilft auch die Klarlackfolie oder ähnliche Beschichtungen nicht

Genau so isses... taugt leider nur bedingt, sobald es irgendeine mechanische Beanspruchung gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen