Motorrad; Erstkauf; Worauf achten?
Hallo Community!
Werde wohl im Januar oder sogar noch Dezember mit dem Führerschein der Klasse A anfangen (natürlich saisonbedingt erst die Theorie machen) und wollte mich schon einmal ein wenig informieren. ^^
Werde im Dezember 21 Jahre alt, habe seit 2009 den Führerschein der Klasse B und bin dementsprechend aus der Probezeit raus.
Mir persönlich sagen am ehesten Chopper bzw Cruiser zu. Welche laut "anderen" auch meist, solange es sie nicht gerade übertrieben sind (z.B. hohes, weite Lenkgriffe), bequemer sind, durch aufrechtes Sitzen vor allem...
In Richtung: Hyosung GV 250 Aquila ;
Ich wüsste gerne, auch wenn es noch was früh sein könnte, worauf ich wirklich achten sollte. Dazu hab ich zwei konkrete Fragen:
Lieber gedrosselte oder schlicht schwächere Maschine?
Bei welcher Laufleistung sollte ich genauer hinschauen?
Meine Wünsche an das Bike wären zum einen die Optik, als auch natürlich dass es bequem "genug" ist und es natürlich keinen übermäßigen Verbrauch hat. ^^
Ist die Kombination ausführbar? Chopper wirken auf mich eher wie Spritfresser.
Falls es sinnvoller wäre eine stärkere Maschine anzuschaffen, von wie viel stärker sollte da die rede sein? Auf wie viel KW/PS sollte ich Augenmerk legen ( 50 PS ) ? kann schlecht einschätzen wie viel PS "normal" sind für ein Motorrad. 😁
--> http://suchen.mobile.de/.../166721226.html?...
Hoffe und Danke im voraus für die Hilfe. =)
Gruß Simon
Beste Antwort im Thema
Also, es ist immer verdammt schwer einem Anfänger/Fahrschüler was zu raten. Ich empfehle immer: Kauf Dir eine billige, gebrauchte Kiste mit nicht allzu viel PS. Ein wenig drosseln kann man, aber von 150 PS auf 34 - das tut dem Motor nicht gut.
Achte weniger auf das Aussehen, die erste Kiste darf gerne ein paar Schürfwunden und Dellen haben, so lange sie technisch okay ist. Grund: Erfahrungsgemäß lassen alle Anfänger ihre Kiste mal fallen, da tun ein paar Dellen mehr nicht so weh.
Und dann fahre in der Zwischenzeit alles, was Dir irgendwie unter den Hintern kommt: SSPs, Chopper, Cruiser, Enduros, Tourer, ...... einfach alles. Nerv die Händler bis sie Dich rausschmeißen. Und geh dann zum nächsten. Beschränk dich dabei nicht auf die Bikes, die dir gefallen - nimm einfach alles, was 2 Räder hat. Und dann, nach 2 bis 3 Jahren bist Du soweit: Du weißt, was Du willst und kannst genau das dann auch kaufen. Und die Anfängerkiste mit wenig Wertverlust an den nächsten Fahrschüler verkaufen.
Und glaub mir: So mancher, der unbedingt ne SSP wollte hat sich dann längerfristig doch für ne Enduro entschieden - oder Chopper-Fan für ne SSP - oder Enduro-Fan für nen Cruiser. Die verschiedenen Kisten gibt es für die unterschiedlichsten Fahrweisen, und Du mußt erst noch rauskriegen, welches Deine Fahrweise ist.
65 Antworten
...ups....
Die Wandlung vom Paulus zum Saulus....
Vielleicht doch eine R1? - die wiegt richtig wenig!
Die VX 800 kann ich irgendwie nur eingeschränkt empfehlen!
In deinem Fall (Größe und wollen) jedoch vielleicht aber die Beste Wahl!
EIn Motorrad hat aus Aerodynamischen Gründen schon ein "Verbrauchsproblem"
Unverkleidet natürlich mehr - wie zum Beispiel eine K1!
34 PS reichen übrigens DICKE- um Spaß zu haben.
Alex....
Der dir normalerweise zu einer K75S - mit ABS rät!
Mach doch erstmal den Schein. Zumindest fahr erstmal ein paar Runden mit dem Fahrschulmopped.
Was ist denn das für ein Motorrad?
Alles andere ist doch nur fabulieren. Generell sind Chopper nicht so günstg als Anfänger.
Hast Du das schon gelesen?
http://www.motor-talk.de/.../...ches-motorrad-kategorien-t2781862.html
http://www.motor-talk.de/.../...kleine-motorenuebersicht-t2782793.html
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Generell sind Chopper nicht so günstg als Anfänger.
Hohes Gewicht und vor allem mangelnde Schräglagenfreiheit ist nicht unbedingt im Sinne der Fahrsicherheit.
Die "Mittelklasse" hat inzwischen 750ccm und etwas über 100 PS erreicht.
Ich würde gerade als Anfänger (auch wenn ich ohne Drosselung fahren darf/dürfte) nicht unbedingt auf die reine Leistung achten.
Auch mit 50 PS (oder 48) ist man sehr gut motorisiert. Als Anfänger besser motorisiert als es nötig wäre.
egal was du dir kaufen wirst, solang sie gebraucht ist achte vor der Probe-fahrt drauf das der Motor kalt ist! Sollte er warm sein, mach einen neuen Termin aus oder komm später wieder. Weil kalte Motoren sagen beim Start/Startverhalten sehr viel 😉 mehr als mancher Verkäufer!
Und wegen der laufleistung..... Motorrad Motoren halten in der Regel immer viel kürzer als die von Autos etc.
da sind 100000km viel!
Ähnliche Themen
Also, es ist immer verdammt schwer einem Anfänger/Fahrschüler was zu raten. Ich empfehle immer: Kauf Dir eine billige, gebrauchte Kiste mit nicht allzu viel PS. Ein wenig drosseln kann man, aber von 150 PS auf 34 - das tut dem Motor nicht gut.
Achte weniger auf das Aussehen, die erste Kiste darf gerne ein paar Schürfwunden und Dellen haben, so lange sie technisch okay ist. Grund: Erfahrungsgemäß lassen alle Anfänger ihre Kiste mal fallen, da tun ein paar Dellen mehr nicht so weh.
Und dann fahre in der Zwischenzeit alles, was Dir irgendwie unter den Hintern kommt: SSPs, Chopper, Cruiser, Enduros, Tourer, ...... einfach alles. Nerv die Händler bis sie Dich rausschmeißen. Und geh dann zum nächsten. Beschränk dich dabei nicht auf die Bikes, die dir gefallen - nimm einfach alles, was 2 Räder hat. Und dann, nach 2 bis 3 Jahren bist Du soweit: Du weißt, was Du willst und kannst genau das dann auch kaufen. Und die Anfängerkiste mit wenig Wertverlust an den nächsten Fahrschüler verkaufen.
Und glaub mir: So mancher, der unbedingt ne SSP wollte hat sich dann längerfristig doch für ne Enduro entschieden - oder Chopper-Fan für ne SSP - oder Enduro-Fan für nen Cruiser. Die verschiedenen Kisten gibt es für die unterschiedlichsten Fahrweisen, und Du mußt erst noch rauskriegen, welches Deine Fahrweise ist.
ne ne, unbedingt einen nagelneuen ssp kaufen, sollte offen minimum 180ps haben.
am besten dafür einen kredit aufnehmen!!!
vollkasko ist sowieso zu teuer.
leg den bock bei nächster gelegenheit und zahle die raten weiter ab😁
achtung: dieser text enthält sarkastischen inhalt
Das mit der SSP kann ich bestätigen, hatte auch erst ne GSX-R und bin dann auf Speed Triple umgestiegen, aus Grund der bequemlichkeit 😉
Aber wenn ich mir nochmal eins kaufen würde.. wieder ne GSX-R 😛
Liest einer was er will? Einen Cruiser... Und wenn er schon zur Aquila ziehlt, dann gibts da auch noch die ST700 als klissischen Cruiser oder die GV650 als "Sportcruiser". Dort soll der Motor der SV650 drin sein. Das würde dann flottes fahren durchaus ermöglichen. und das Teil sieht fett aus.
34PS??? Für wen denn? er sitzt nichtmal in der Fahrschule. also wird er wohl nächstes Jahr den schein machen. Also dann 48PS.
Wie dumm ist das denn.. dann geht die Suche nach 48 PS Drosseln los.. auch net schlecht der Staat weiß wie man sein Volk verarscht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Das mit der SSP kann ich bestätigen, hatte auch erst ne GSX-R und bin dann auf Speed Triple umgestiegen, aus Grund der bequemlichkeit 😉
Aber wenn ich mir nochmal eins kaufen würde.. wieder ne GSX-R 😛
Versuch doch mal eine Goldwing, dann wird das auch was mit der Bequemlichkeit😁
Da will endlich mal einer keinen 20.000€ - 200PS-SSP und ihr verar***t ihn trotzdem! 🙄
Ich hab damals, kurz nachdem ich den FS gemacht hab, die XVS 650 Drag Star probegefahren, mit 34 PS.
Hätte ich das Geld gehabt, hätte ich sie direkt mitgenommen!
Super zu fahren, vom Gewicht her auch für unerfahrenes Mädel zu handeln (Stichwort tiefer Schwerpunkt)... die würde ich in die Suche mit einbeziehen.
Und die Optik ist geil, obwohl ich heute garnicht mehr so auf Chopper und Cruiser stehe...
Bestehen irgendwelche Ambitionen für´s customizen?
Bei den Japanern gibts ja genauso wie bei den meisten Harley´s Unmengen an Teilen. Da sollte man sich dann schon eher nach den großen 4 umschauen. Für eine Hyosung wirst du da wohl schwer Teile finden.
Wenns was großes sein soll, das man auch auf 34/48 PS drosseln kann, dann würde ich mir mal die XV1700 anschauen. Ist dem Motor der MT01 sehr ähnlich und sollte sich problemlos drosseln lassen. Wenn du offen fahren darfst, dann hättest du auch gleich was mit ordentlich Hubraum zudem soll Sie für einen Chopper/Cruiser relativ fahraktiv sein.
Mach erstmal ein paar Fahrstunden und schau mal welche Charakteristik dir am ehesten zusagt. Wenn du lieber ne Drehorgel willst, dann wirst du mit einem Chopper/Cruiser wohl eher weniger glücklich. Wenn du aber feststellen solltest das dir das untertourige gemütliche Cruisen eher zusagt, dann ist ein Chopper/Cruiser genau das richtige für dich.
Also wenn der TE Chopper fahren will, dann soll er Chopper fahren; und ich halte einen Chopper für Anfänger sehr geeignet. Ich stell mir eben nur die Frage: Woher weißt Du eigentlich daß du Chopper fahren willst wenn Du noch nie Motorrad gefahren bist? Deshalb mein Ratschlag: Leg Dich nicht von vorne herein zu fest. Teste mal alles durch, und schau was Dir gefällt - nicht nur vom Aussehen her, sondern eben auch vom Fahrtechnischen. Wenns dann ein Chopper werden soll - nun, ich kanns nachvollziehen, ich mag auch nix anderes.
Ich fahre auch sehr gerne meine VN900, aber ich befürchte, der TE hat da etwas falsche Vorstellungen. Aber gut, deswegen fragt er auch hier.
Erst einmal eine positive Korrektur: Chopper/Cruiser verbrauchen nicht mehr als andere Moppeds, sondern verbrauchen relativ wenig, da sie moderat gefahren werden und wenig Drehzahl brauchen. Ich fahre meine VN 900 mit 4l/100km.
Das hohe Gewicht ist relativ harmlos wegen der niedrigen Sitzposition, allerdings haben sie einen nicht zu unterschätzenden Wendekreis wegen des längeren Radstandes und flacheren Lenkkopfwinkels. Ist manchmal recht hinderlich.
Chopper und Cruiser sind nicht wirklich bequem. Sie sehen aus wie Sofas, haben aber häufig einen recht kurzen Federweg hinten und die Sitzhaltung mit rundem Rücken spricht auch nicht jedem zu. Für lange Strecken setzen sie eine gewissen Leidensfähigkeit voraus.
Hohe Drehzahlen gehen absolut nicht bei Choppern/Cruisern. Auch wenn es Hersteller gibt, die soetwas bauen und diese Fahrzeuge sogar zuverlässig fahren. Umgekehrt ist eine SSP mit einem Drehzahlbereich bis max. 6000 U/min ebenso eher ein Witz. Geht auch nicht.
Den besten Vorschlag hat Softail hier gebracht. Einfach mal alles Mögliche ausprobieren und gucken was gefällt. Dann das Richtige kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
...... Ein wenig drosseln kann man, aber von 150 PS auf 34 - das tut dem Motor nicht gut.
Das ist Quatsch.