Motorrad dreht im Stand viel zu hoch!!!
Guten Abend,
ich habe ein kleines Problem mit dem Motorrad meiner Freundin. Es ist eine Kawasaki Z750s Bj. 06 mit 24.000km. Sie muss noch ein halbes Jahr gedrosselt Fahren weshalb ich ihr die Gasanschlagdrossel eingebaut habe.
Soweit ist dies für mich kein Problem da ich es schon öfters gemacht habe:
Tank weg --> Stutzen von Drosselklappenkörper lösen --> Luftfilter lösen und nach hinten schieben --> Drosselklappenkörper nach links heraus schieben --> Einspritzdüsen demontieren --> Drossel einbauen --> und das ganze wieder Rückwärts...
wobei man sagen muss dass man an den Stutzen sehr schlecht vorbei kommt.
Dann dachte ich mir wenn ich schonmal Tank ab habe Wechsel ich direkt die Kühlflüssigkeit, was aber denke ich überhaupt nichts mit meinem Problem zu tun haben kann.
Jetzt das Problem:
Als ich den Motor wieder gestartet habe (um warm laufen zu lassen wegen Kühlflüssigkeit) ist er nacht etwa 3 Minuten auf 3000 U/min hochgedreht und wollte von seiner Drehzahl nicht mehr herunter. Dann habe ich sie wieder aus gemacht um zu prüfen ob ich irgendwas vergessen habe oder sonstiges. Nach dem Starten (also noch warmer Motor) ist sie direkt auf 3000 U/min gelaufen. Joke ist komplett zu und Gaszug klemmt auch nicht. Kann es jetzt wirklich nur noch Falschluft sein?
Ich habe soweit alles nochmal kontrolliert, es sieht soweit alles gut aus... Die Gummis sind auch nicht Porös oder haben ein erkennbares Loch. Und wenn, wie erörtere ich die Leckage zuverlässig? oder könnte es noch etwas anderes sein?
Kurz noch eine Frage: Ich habe die Metallschellen um die Gummis ziemlich straff angezogen... kann es vielleicht daher kommen dass sich das Gummi irgendwie/irgendwo so staucht dass ich dadurch Falschluft ziehe?
Für eure Hilfe bedanke ich mich schonmal vorab.
Beste Antwort im Thema
Ich habe es geschafft 🙂
Was habe ich gemacht:
Habe nochmal geguckt ob ich wirklich keine Falschluft ziehe, was auch nicht so war.
Also hab ich nochmal den Drosselklappenkörper ausgebaut und die komplette Mechanik überprüft. Dabei ist mir aufgefallen dass der choke etwas schwergängig war. Der Choke betätigt bei meiner einspritzer einfach nur leicht das Gas... und dass hat er dann somit immer gemacht da die Rückstellung durch eine Feder hackte. Also den choke ausgebaut, gereinigt und geschmiert. Zusätzlich choke wieder richtig eingestellt.
Nachdem ich alles wieder eingebaut hatte lief die Maschine einwandfrei 🙂
Ich danke nochmal an alle helfenden und wünsche ein schönes sonniges Wochenende 🙂
18 Antworten
Zitat:
@Forster007 schrieb am 11. April 2018 um 20:00:59 Uhr:
Es gibt Einspritzermaschinen mit Choke. Klingt zwar komisch, aber die gibt es. Nur ist da der Choke wirklich nur als Drehzahlerhöhung gedacht und kann man eigentlich nicht mehr Choke nennen ;-)
Zumindest die Systeme, die ich kenne.
Ja also wie ich das mal beiläufig angeguckt hatte wird bei meinem "Choke" nur die Drehzahl hochgeschraubt und nichts am Gemisch verändert.
Morgen werde ich wie gesagt jetzt mal den Drosselklappenkörper ausbauen und dann nochmal dort alles durchgucken. Melde mich dann morgen nochmal.
Danke vorerst für die schnelle Hilfe 🙂
Gruß Marvin
Zitat:
@Forster007 schrieb am 11. April 2018 um 20:17:32 Uhr:
Oh, sorry, hatte mich im Eingangspost verlesen und dachte, es wäre eine Vergasermaschine.
Mit Einspritzern kenne ich mich in der Gemischzubereitung nicht so gut aus. Weiß, wie man die Reinigt, auseinander baut usw. aber die einzelnen Möglichkeiten von Lecks und deren Folgen,...
Sorry, da kann ich nun nicht mehr wirklich weiterhelfen.
Kein Thema dennoch danke 🙂
Ja leider ist Hamburg ein ticken weit um mal kurz vorbeizugucken 😉
Ich habe es geschafft 🙂
Was habe ich gemacht:
Habe nochmal geguckt ob ich wirklich keine Falschluft ziehe, was auch nicht so war.
Also hab ich nochmal den Drosselklappenkörper ausgebaut und die komplette Mechanik überprüft. Dabei ist mir aufgefallen dass der choke etwas schwergängig war. Der Choke betätigt bei meiner einspritzer einfach nur leicht das Gas... und dass hat er dann somit immer gemacht da die Rückstellung durch eine Feder hackte. Also den choke ausgebaut, gereinigt und geschmiert. Zusätzlich choke wieder richtig eingestellt.
Nachdem ich alles wieder eingebaut hatte lief die Maschine einwandfrei 🙂
Ich danke nochmal an alle helfenden und wünsche ein schönes sonniges Wochenende 🙂
Glückwunsch. Dann hattest du ja genau so ein System, welches ich erklärt hatte.
Na dann immer gute Fahrt!