Motorrad bis 48 PS.

Servus Leute;
ich mache gerade den Führerschein A2 (Motorräder bis 48PS) und bin jetzt auf der Suche nach einem Motorrad!

Ich bevorzuge Naked Bikes oder Super Moto; Supersportler und Chopper fallen weg.

Leistung sollte; da beschränkte Führerscheinklasse (A2); maximal 48 PS haben.

Preislich habe ich mit 4500€ für das Motorrad gerechnet.

Was könnt ihr für Fahranfänger empfehlen; was in meinem Budget liegt; natürlich Gebraucht.
Bis wie viel Kilometer kann man sich ein Gebrauchtes holen ?

Bedanke mich bereits im vor raus.

Gruß,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider2204


Ich verstehe irgendwie die Sachlage nicht; zum einen finde ich es echt blöd, dass du dich über mich lustig machst nur aufgrund meines Nicknamens. Darf man denn kein Fan von Nicolas Cage (Hauptperson bei Ghostrider) sein ? Zum anderen kannst du dir dein Popcorn auch gleich in den Arsch schieben. 'Popcorn hol'

Ich wette, dass sie sich andere Dinge in den A... schiebt. 😁😁😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Eine gedrosselte 78-PS-600er dürfte aber heute auch mehr als standfest genug sein.

Ich denke das trifft auf fast jedes Mopped der letzten 10 bis 20 Jahre zu. Meine Zr-7 BJ 2001 mit ner Motorkonstruktion aus den 80ern hat mittlerweile über 70.000 km runter, ein Bekannter von mir hat ne ältere Zephyr 750 mit dem gleichen Motor und um die 180.000 km gelaufen, die GSX F vom Calle hat auch über 70.000 km gelaufen mit 34 PS bolzerei. Ich gucke gerne Videos von einem, der hat ne CB500 mit 80.000 km und bei 1000ps.at haben sie vor einiger Zeit einen vorgestellt, der hat mit seiner Varadero von 98' die 400.000 voll gemacht.

Die Motoren halten das bei etwas Pflege also locker aus, man hört nur nicht so oft davon weil sich hartnäckig die Meinung hält, nach spätestens 50.000 km ist der Motor im Eimer. Mangelnde Pflege und Gefrickel am Motor von Leuten die keine Ahnung haben tun ihr übriges.

Man ließt in den Neuling sucht Moppet Threads doch immer wieder fragen wie "Sind 25.000 km zu viel?" und sone Sachen. Bedenkt man dann noch, dass die Jahresfahrleistung eines durchnittlichen Motorradfahres irgendwo bei 3.500 km liegt, ist klar warum hohe Kilometerzahlen selten sind.

Meine Suzuki wurde jahrelang nicht gepflegt (kein Ölwechsel). Ich habe dann zwei Mal in zwei Jahren das Öl gewechselt.
Dafür mehrmals in den Dreck geschmissen und z.B. auf der Rennstrecke gequält. Über 20.000 km in zwei Saisons. Mit 54.000 km übernommen, nun über 75.000 km. Sie läuft immer noch so, wie vor zwei Jahren und sie wird wohl auch noch lange Zeit fahren...

Ich hab Fahrschule auf einer Bandit gemacht. Ich fand die Maschine sehr angenehm und gutmütig... Als Anfänger- Motorrad wirklich gut geeignet...

Seit 8 Jahren fahre ich allerdings eine MZ TS250/1, mit frisiertem Motor. Die Maschine ist leicht, handlich, langstreckentauglich und leicht zu warten/reparieren...

Letzten Sommer habe ich mich auf eine Tour an die Ostsee gewagt, 2000km ohne Probleme, ein Tankstopp war mit dem 17l- Tank alle 400km fällig...

Steuer kostet die 18,- im Jahr, Versicherung 22,- im Jahr...

Mit ca. 23 PS läuft sie auch mit Urlaubsgepäck gute 130...
Dank 2-Takter hat das Maschinchen ein ausreichendes Drehmoment um auf der Landstraße gut überholen zu können.

Unter Strich ist es simpel wie Fahrrad fahren, aber man wird von Fahrer großer Maschinen zumindest auf dem parkplatz kaum ernst genommen- also nix fürs Ego... Im Harz ist man aber bei guter Bereifung kaum langsamer wie die "großen"

Img-20130815-122906

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das Problem mit Deinem Nick ist, dass in einem Motorradforum 99% aller Teilnehmer den Begriff "Ghostrider" nicht primär mit Nicolas Cage verbinden.

Für die überwiegende Mehrheit hier ist "Ghostrider" als Nick kein Name, sondern eine Diagnose. 😁

Genau - man glaubt zunächst an einen Vollhorst...

Aber..
..ein Kerl der von Nicolas Cage träumt und dann noch Popcorn im Arsch erwähnt...
..is auch irgendwie komisch ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen