Motorrad Arrow Auspuff DB Killer entfernen
Moin
Wollte mal wissen wie ich den DB Killer raus bekommen.
Den „Ring“ habe ich bereits entfernt. Durch einfaches ziehen bekomme ich ihn allerdings nicht raus. Ist von Arrow.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
1. sind Biker die mit der Tretkurbel und 2. werde ich nicht einem Trottel den Weg zeigen, wie er aktiv den Weg für weitere Streckensperrungen bereitet.
72 Antworten
Würde ich machen stehe aber auch auf seiner ignore
;-))
Leute, lasst doch bitte dieses HD-Bashing! Was soll so ein Müll? Klar gibt es bei den HD-Treibern Idioten, Arschlöcher, Spinner, Möchtegerns und was nicht noch alles. Alles exakt so wie bei jedem beliebigen anderen Moped von irgendeinem anderen Hersteller. Meine Kritik an dem Klappenmist bezog sich ausdrücklich nicht nur auf HD, nicht einmal nur auf Mopeds, da sich der Mist auch unter vielen Autos findet.
Meine aktuelle BMW R 1150 RS hat keinen Zubehörauspuff, weil der serienmäßige in Sachen Lautstärke wenigstens im Mittelfeld liegt und alles aus dem Zubehör lauter wäre. Erst wenn ein leiserer Auspuff oder Endtopf auf den Markt käme, würde ich überlegen, den Topf zu tauschen - weil ich auch selber etwas davon hätte.
Ja sicher, ich find's auch geil, wenn man mal einen richtig lauten Motor mit ein oder zwei Gasstößen brüllen lassen kann. Nur hat das mehrere Nachteile: Erst einmal geht das praktisch nirgends, weil die eigene Freiheit dort endet, wo die des anderen beginnt und es einsam auf leerer Landstraße zwischen irgendwelchen Feldern einfach keinen Spaß macht. Weil da nichts ist, das den Schall so schön wie die Häuser der Anwohner reflektiert, da quält man höchstens die Wildtiere.
Aber es kommt noch etwas dazu: Es nervt! Lärm nervt! Der nervt mich als Fahrer! Das ist wie Zitroneneis: Eine Kugel im großen Eisbecher ist wegen der Säure sehr lecker. Aber möchte sich auch nur einer sein ganzes Leben lang ausschließlich von Zitroneneis ernähren? Eher nicht, oder?
Wenn dieser furchtbare Gruppenzwang "Mopeds müssen laut sein" endlich mal gemeinsam abgeschafft würde, würden nach meiner Überzeugung Zubehörschalldämpfer, die besser als die Werksanlagen dämpfen besser verkauft als die Krawalldinger. Leise wäre wie früher bei Autos wieder ein Zeichen für Souveränität (wenn genug Motorleistung da ist, braucht man keinen Krawall). Was könnte das für eine schöne Motorrad-Welt sein!
Klar, die Rastenschleifer bekommen von ihrer Umgebung kaum etwas mit, weil sie eh schon unsicherer unterwegs sind sich in eigenem Interesse nur auf ihre Linie und die Fahrbahn konzentrieren, aber alle anderen können auf einem leisen Moped etwas mehr von der Umgebung mitbekommen.
Glaubt es oder glaubt es nicht: Mal so richtig leise durch die Eifel oder eine andere schöne Gegend zu rollen und dabei Vögel hören zu können kommt genial gut. Probiert es mal: Auf einem geraden Abschnitt, wo man keine Leistung braucht mit leicht gedrehten Kopf und offenem Visier oder noch besser der geöffneten vorderen Hälfte des Klapphelms mit zugedrehtem Gashahn das Moped rollen lassen - und mit Glück etwas aus der Umgebung hören. Herrlich! Geht aber ohne dB-Eater nicht...
Gruß Michael
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 27. März 2020 um 10:46:20 Uhr:
Klar, die Rastenschleifer bekommen von ihrer Umgebung kaum etwas mit, weil sie eh schon unsicherer unterwegs sind sich in eigenem Interesse nur auf ihre Linie und die Fahrbahn konzentrieren, aber alle anderen können auf einem leisen Moped etwas mehr von der Umgebung mitbekommen.
Verstehe ich das richtig, dass hier Deiner Meinung nach Rastenschleifer zwingend mit einem lauten Auspuff einhergehen?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. März 2020 um 10:05:13 Uhr:
Wieder so ein abgedroschenes Klischee🙁Wie kommst du darauf das die schlecht sind, weil die früher gerne mal Schrauben verloren haben?
Meine Evo hat jetzt weit über 100TKM auf der Uhr und außer Fußdichtung wurde der Motor nie geöffnet.
Der hält noch mal 100TKM.
Die neuen Modelle sind alle so beruhigt die verlieren keine Schrauben mehr.
Die halten auch, gibt selten Probleme damit.Es ist nur halt ein ganz anderes Motorradfahren. Muss man mögen. Wenn nicht fährt man halt was anderes.
Aber als Unwissender kann man ja mal einfach einen raus hauen. gell?
Sozusagen aus unberufenem Munde. Aber von dir hätte ich auch nix anderes erwartet.
Ach Mist ich stehe ja auf seiner Ignore, vergesse ich immer wieder.
Kann das hier mal einer von euch im Zitat anfügen, dann kann er es dennoch lesen😉
Aber gerne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 27. März 2020 um 10:52:56 Uhr:
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 27. März 2020 um 10:46:20 Uhr:
Klar, die Rastenschleifer bekommen von ihrer Umgebung kaum etwas mit, weil sie eh schon unsicherer unterwegs sind sich in eigenem Interesse nur auf ihre Linie und die Fahrbahn konzentrieren, aber alle anderen können auf einem leisen Moped etwas mehr von der Umgebung mitbekommen.Verstehe ich das richtig, dass hier Deiner Meinung nach Rastenschleifer zwingend mit einem lauten Auspuff einhergehen?
Wir wollen ja in diesen Thread keine Klischees auslassen oder?
😁
Na wenigstens wird sich im Forum mit genauso viel Hass begegnet wie auf der Straße... Wäre ja sonst auch viel zu harmonisch und sozial.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 27. März 2020 um 10:52:56 Uhr:
Verstehe ich das richtig, dass hier Deiner Meinung nach Rastenschleifer zwingend mit einem lauten Auspuff einhergehen?
Nein, das verstehst Du falsch, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, da hast Du etwas zwischen den Zeilen gelesen, dass da nicht steht.
Zitat:
Klar, die Rastenschleifer bekommen von ihrer Umgebung kaum etwas mit, weil sie eh schon unsicherer unterwegs sind (und) sich in eigenem Interesse nur auf ihre Linie und die Fahrbahn konzentrieren ...
Eigentlich finde ich die Aussage klar formuliert (auch wenn da ein "und" fehlte, mea culpa), aber um weiteren Missverständnissen vorzubeugen noch ein paar erklärende Worte:
Wer mit seinen Fußrasten auf den Boden kommt fährt im Grenzbereich. Im Grenzbereich zu fahren ist besonders auf öffentlichen Straßen riskant. Diese Fahrweise erfordert deshalb eine hohe Konzentration auf die Linie und die Fahrbahn, weil man eine einmal eingeschlagene Linie nicht mehr so leicht korrigieren kann wie wenn man gemütlich tourt. Es geht, aber es ist nicht so einfach. Ein zu spät erkanntes Schlagloch oder Dreck, Öl oder sonstwas auf der Fahrbahn kann dann zu einem Sturz führen. Tja, und um genau das zu vermeiden lernt man schon in der Fahrschule: Den Blick auf die Fahrbahn! Egal wie schön die Landschaft drumherum auch riecht, aussieht oder klingt, dafür ist keine Zeit.
Gruß Michael
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 27. März 2020 um 15:59:55 Uhr:
Wer mit seinen Fußrasten auf den Boden kommt fährt im Grenzbereich.
Nö! Dann hab ich immer noch ein paar mm auf dem Reifen unbenutzt .... Wenn´s schleift, muss das Fahrwerk oder die Fußrasten höher ...
Man sollt halt alles möglichst vor der Fahrt einstellen damit erst gar nix schleift. Wenn man es erst merkt wenn man im Notfall weiter in die Kurve legen will um sie enger zu fahren isses doof... 😁
Dafür können die Dinger dann wegklappen .... 😉
Wenn ich mit der einen Kiste aufsetze dann hab ich noch nicht mal die Hälfte vom Reifen genutzt🙂🙂🙂
Zu tief, zu lauf zu asozial😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. März 2020 um 17:37:13 Uhr:
Wenn ich mit der einen Kiste aufsetze dann hab ich noch nicht mal die Hälfte vom Reifen genutzt🙂🙂🙂Zu tief, zu lauf zu asozial😉
Hast "zu dumm" vergessen.
Zitat:
@Demogantis schrieb am 27. März 2020 um 03:39:37 Uhr:
Zitat:
@Suburbanix schrieb am 26. März 2020 um 07:32:18 Uhr:
Ah, ich verstehe, 45 Jahre alter Krach ist demnach sozialverträglicher als der neumodische Krach der ewig gestrigen. ...Einfach die Verhältnismäßigkeit berücksichtigen! Ein lauter Oldi kann keine Rechtfertigung für extra erzeugten Krach sein. Allein der Anstand gebietet es, sein Moped so leise wie möglich zu halten!
Davon abgesehen, Harley Fahrer sind eh eine Kuriosität! Die kaufen für viel Geld ein vorgegaukeltes Lebensgefühl und bekommen ein schlechtes Motorrad als Prämie für die eigene Dummheit geschenkt.
Selten so einen Bullshit gelesen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. März 2020 um 17:37:13 Uhr:
Wenn ich mit der einen Kiste aufsetze dann hab ich noch nicht mal die Hälfte vom Reifen genutzt🙂🙂🙂Zu tief, zu lauf zu asozial😉
Kurvenparker! 😉