Motorrad 2.0
Ich hab aktuell keine Zeit, einen Blogartikel draus zu machen, daher nur ganz kurz der Videolink:
http://www.youtube.com/watch?v=Z0m-cUxMcJw&feature=related
DAS ist mal was neues. Ein geschlossenes Motorrad, das ohne Ständer stehen kann und und auch bei einem Zusammenstoss nicht stürzt.
Theoretisch. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
............. das ohne Ständer stehen kann ...
... kann ich auch! 😁
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Hömma Kawakasper,Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Sieht bisserl nach ... Gehälter mit Zins und Zinseszins ... blablahnichts gegen Deine Beiträge, Sachkunde ist fast immer ausreichend vorhanden. Aber wenn Du möchtest, daß ich sie wirklich lese, komm' zum Punkt ... und fasse diesen in max. 6 Zeilen zusammen ! Is 'ne guten Übung, später, wenn Du eingearbeitet bist, werde ich von Dir die Komprimierung auf 4 Zeilen verlangen ... schaffst Du das ? Stell' Dir vor, ich wäre Dein Chef und Du 61 !
Allsquare
Hömma, Allesquer, da hasse recht!!
Zitat:
Original geschrieben von somewise
Hömma, Allesquer, da hasse recht!!
Hab' ich immer !
Alldingenskirchen
Na hömma Leute, und gleich wieder ne kleine Verschwörung, für Euch gilt das aber auch teilweise, denn tausende von 2-6 Zeiler-Verbal-Pupse ohne jeglichen nennenswerten Sinngehalt und Inhalt (es gibt natürlich auch "Pupse" mit Sinngehalt ... 😁😕😁) gehen mir jedenfalls noch viel mehr auf die Nerven ... da ist mir dann meine Zeit zu schade, mich seitenweise durch den ganzen Kram zu scrollen, da lese ich noch deutlich lieber tec-docs Kochrezepte, selbst auf tief-bayrisch, auch wenn ich mich da beim Lesen fast so konzentrieren muss wie beim Lösen von Differenzialgleichungen ... aber völlig hohles Geschwafel ist ja der heutige Stil auch in allerhöchsten (politischen und wissenschaftlichen) Kreisen hierzulande, man braucht nur zu jedem beliebigen Zeitpunkt in fast jedem beliebigen Kanal die Glotze anzumachen ...deswegen eben ... öhm, allsquarechen, Du überraschst mich etwas, denn steht nicht in deinem eigenen Avatar irgendsoeine ironische Bemerkung über's lesen müssen oder eben nicht müssen ... ?
Aber wälzt Euch nur weiter Seiten-weise im Bikertreff durch Bemerkungen vom Inhalt "ich muss mal pippi" ... wäre aber sehr schade drum, um den Bikertreff, Lewellyns Themen-Beitrag hier oben fand ich dagegen extrem interessant ... weniger interessante Themen habe ich aufgehört zu lesen, wegen der unendlich vielen 2-6 Zeiler ... und manchen Inhalt kann man halt nicht weiter eindampfen ... das liegt am Inhalt eben ... du verstehst ? ... die Phasenraumdichte .... naja, Grönemeyer würde es lyrisch kürzer und prägnanter sagen ("die Welt in Kinderhände"😉, aber wie die vielen kleinen und großen Verschwörungen - hier und anderswo - immer wieder beweisen, darf man nicht zu knapp formulieren, sonst Phantasie-interpretiert und Fantasie-zitiert jeder Gangster in meine Worte willkürlich hinein, was er gerade will ...mit mir nicht mehr 😉.
PS und OT: Bevor ich mir vorstelle, jemand wäre mein Chef, da müsste er mich schon fürstlich gut bezahlen und sich extrem vorbildlich benehmen, integer, 100% "untouchable", zivilcouragiert etc. ... sonst issers einfach nicht, auch wenn er's sich haluzinierend einbilden sollte ...😁😉 Da hieße es dann bei mir immer bye bye ... innerlich und äußerlich. Aber das stelle ich mir lieber gar nicht erst vor .... 😛 .. das mit einem Chef ... hierzulande nie wieder. (Punkt)
PPS und ontopic: @X-Fish: Danke für den Link, habe es gerade erst gesehen, ich brech ab, von 1914 ... 😁😕😛, und da kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass entsprechend schwere Gyroskope Platz hätten, aber die Hebelitis, die ein Gewicht auf die andere Seite hiefen soll, die habe ich noch nicht verstanden, das kann ja eigentlich nur der Gyro machen, aber dann könnte er es auch alleine ohne extra Gewichte am Hebel ...
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Eventuell ist das Teil ja was für die Chopperfahrer die ihre Fußrasten irgendwo richtung Vorderrad haben.
Pfui-deibl
A propo Chopper, wer braucht schon so "Neumodische" Fahrzeuge
mit so manchem "Alten" machts viel mehr Spaß
lG Frank
Ähnliche Themen
😁😁 ... klar bei Dragster-Rennen gewinnen doch auch immer die "Chopper" mit frisch weggebrannten obersten (😁) Reifenschichten, der kurz (und wohl sehr gekonnt gefühlvoll) aufgeschmolzene Gummi klebt kurz wie Pattex, aber halt nur kurz ... aber in der ersten Kurve würde es schon völlig anders aussehen, schon wegen des gyroskopischen Effektes des Hinterrades tät der Dragster-Chopper mit den Ballonreifen wohl gar nicht rumkommen ... 😛 .. ich sach' ja, die Hebelitis von 1914 ist mir noch nicht klar ....😕😁
PS: Und öhm, allsquare, wie es in der Belletristik mit den "Chefs" ist, das weiß ich nicht genau, aber in der Technik ist immer derjenige der wahre "Chef", der schon 20 Jahre früher wußte, was bei dem herauskommen wird, was der momentan Chef-mimende Fürsten-Gehaltsempfänger so vor sich hin-visioniert ... besonders peinlich für solche "Visionäre" wird's halt, wenn der unbezahlte Praktikant schon 10-20 Jahren vorher wußte, was im Detail rauskommen wird; bei diesen "Visionen" vom Charakter "let's go to the moon" (womit ich den Kennedy nicht schlecht machen will, nichts liegt mir ferner, denn der wollte sich ja keinen Nobelpreis krallen für seine bloße Vision). ....😁😛 .. deswegen werden die anderen alle ihre im korrupten Dünkel erschlichenen Gehlter mit Zins und Zinseszins wieder weggeklagt bekommen 😉😛 ... und deswegen müssen bei mir "Chef-Bewerber" immer erstmal als unbezahlte Praktikanten anfangen, und nach etwa nem Jahr dürfen sie dann mal die ersten Visionier-Übungen machen, halt bei Sachen wo ich schon längst weiß, was rauskkommen wird .... Spässle ...😁😁 ... und wenn mal einer daherkommt, wie dieser russische Graf mit seinem einspurigen Auto vor 100 Jahren, der also 1914 wohl schon wußte, wie diese Hebelitis gehen soll, dass der Gyro nicht umkippt aber das Mopped sich trotzdem angeblich in die Kurve neigen kann .. naja, dann trete ich sofort zurück, wie sich das gehört .... aber solche Gyro-Motorrad-Autos sind zum Glück nicht mein Fachgebiet ...😛
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
[...] PS: In der "Roomster-Version" mit dem Karton im Bauch ist irgendwie kein versteckter Platz, wo der Monster-Gyro Platz finden könnte, muss also doch irgendwo hyperschweres Kryptonite eingebaut worden sein ....
Nachdem wir jetzt ja endlich
transparentes Aluminiumhaben wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis wir auch
Dark Matterfür solche Anwendungen wie im Gyro-Roomster zur Verfügung haben werden. 😉
Grüße, Martin
@X_Fish:
Wo kann ich mir denn Fensterscheiben aus diesem transparenten Alu bestellen, wie ist denn da die Wärmedämmung ... ? Alu hat ja ne sehr hohe Wärmeleitfähigkeit wohingegen Saphir und Rubin (Aluminiumoxyd) eine extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit haben ... hier haben wir nun angeblich sowas wie Aluminum-Oxyd-Nitrid, da konnte ich nichts über die Wärmeleitfähigkeitseigenschaften bisher finden, und man kann sicher nicht einfach glauben, dass es irgendwo in der Mitte zwischen Alu und Saphir liegen müsste, denn das hängt extrem kompliziert von der Kristallstruktur und sogar der elektrischen Leitfähigkeit ab. Daher nächste Frage: Ist dieses transparente "Alu" zufällig elektrisch leitfähig ? Mein Tipp wäre "nein", aber kann man nicht sicher wissen ... Quasikristalle (Nobelpreis 2011) dürften gemäß jeder bisher verstandenen physikalischen Theorie in der Festkörperphysik nicht elektrisch leitend sein, manche sind es aber doch und glänzen sogar metallisch ...
Wäre für Links sehr dankbar, falls Du welche kennst, X_Fish, nicht nur weil ich es im Auto warm haben möchte .... 😁🙂
Gruß
PS: Och, diese Nervensäge, der Wörter- (etc._)Würfelschimpanse hängt wieder in der Leitung, naja, ick muss eh weg ...
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Gyrocars - zweirädrige AutosNicht neu, aber eben neu verpackt. Wobei der Ford am Fuß der Website im Googie-Design inzwischen auch schon wieder aktuell sein könnte. 😉
Grüße, Martin
Ha, ich sag doch das is 'n Auto. 😁
Toll ist, dass das Ding ein Heck hat ...
Jetzt kann man endlich so sinnvolle Aufkleber anbringen, die am Motorrad keinen Platz hatten:
Abi 2015, Papa 2006, Opi 2011,
oder auch: Scheidung 1990 ...
toll ist auch immer wieder die Selbstbezeichnung „Superzicke“ oder die Faneigenschaft für radikale Popgruppen wie Rammstein oder Böhse Onkelz.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Toll ist, dass das Ding ein Heck hat ...
Jetzt kann man endlich so sinnvolle Aufkleber anbringen, die am Motorrad keinen Platz hatten:
Abi 2015, Papa 2006, Opi 2011,
oder auch: Scheidung 1990 ...
toll ist auch immer wieder die Selbstbezeichnung „Superzicke“ oder die Faneigenschaft für radikale Popgruppen wie Rammstein oder Böhse Onkelz.
Auf meinem 600 kilo-Anhänger prangt: "Hesse"!!
So'n bisschen Lokalstolz ist doch verzeihlich, oder?
Zumal wir Euch da drüben mit Milliardensummen unter die Arme greifen, Länderfinanzausgleich und so...
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
@X_Fish:
Wo kann ich mir denn Fensterscheiben aus diesem transparenten Alu bestellen, wie ist denn da die Wärmedämmung ... ? [...]
Hier:
Drück mich. Die haben bestimmt auch Bezugsquellen und weitere Daten.
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Toll ist, dass das Ding ein Heck hat ...
Jetzt kann man endlich so sinnvolle Aufkleber anbringen, die am Motorrad keinen Platz hatten:
Abi 2015, Papa 2006, Opi 2011,
oder auch: Scheidung 1990 ...
... Autobahnmaut Schweiz
... Autobahnmaut Österreich
... Autobahnmaut Deutschland
... Feinstaubplakette für Motorräder
... Wechselkennzeichenhalter
Ach halt, die letzten Drei gibt es nicht. Noch nicht... 😉
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von somewise
Auf meinem 600 kilo-Anhänger prangt: "Hesse"!!
So'n bisschen Lokalstolz ist doch verzeihlich, oder?
Zumal wir Euch da drüben mit Milliardensummen unter die Arme greifen, Länderfinanzausgleich und so...
Tja, wer sich föderale Systeme leisten will, muss damit rechnen, dass es auch strukturschwache Regionen gibt. Auch in Hessen werden nicht alle Gemeinden zum Haushaltsüberschuss beitragen. Die Bayern hingen Jahrzehnte lang am Tropf und haben heute die große Klappe. Der Ruhrpott war Jahrzehnte lang die Gelddruckmaschine und versucht nun langsam aus der Armut wieder rauszukommen. Es wird immer Wandel geben. Berlin (das kann ich beurteilen) ist auf einem guten Weg.
Da fällt mir gerade die Broschüre des dbb in die Hände ... Besoldungsunterschiede des Landes Berlin zum übrigen Bundesgebiet:
Ein Oberkommissar A 10 hat in Berlin 2814 Euro, in Bayern 3026 Euro, in Hamburg 2994 Euro, im Saarland 3107 Euro, in Thüringen 3076 Euro ... (jeweils ohne Zulagen aus 2009) für Hessen gibt es leider kein Beispiel.
Also immer das Gesamtpaket betrachten ...
Für die Maut in D musste dir Elektronik reinquetschen. Das kannste knicken das die auf eine "einfache" Lösung per Aufkleber setzen. Wär ja das erste mal. 😉