Motorrad 2.0
Ich hab aktuell keine Zeit, einen Blogartikel draus zu machen, daher nur ganz kurz der Videolink:
http://www.youtube.com/watch?v=Z0m-cUxMcJw&feature=related
DAS ist mal was neues. Ein geschlossenes Motorrad, das ohne Ständer stehen kann und und auch bei einem Zusammenstoss nicht stürzt.
Theoretisch. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
............. das ohne Ständer stehen kann ...
... kann ich auch! 😁
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Und zu dem Kreisel-Kabinenroller wollte ich nochmal sagen, dass ich ihn trotzdem toll finde, denn bei einem Kabinenroller macht so eine Kreiselstabilisierung eventuell Sinn, sollte sie tatsächlich funktionieren, wohingegen bei dem "UFO-Ford" aus den 60igern eigentlich nicht, da kann man genausogut auch 4 Räder dranmachen ...Gruß
PS: Ätsch, "Typo" ...
Oder gar keine!🙂
Nein, das war mein kürzester Satz!
Eh! Ich wollte doch heute früh ins Bett.🙄
Waaas ?, der Allsquare hat das "Tafelsilber" meiner Mutter gefressen ? 😁... na kein Wunder dass der Bauchweh hat ... 😁😁😕😛
Gute Nacht, ich mache mich auch vom Acker ...
Das Ding ist sicher recht gut für den braven Malocher oder Amtsschimmel geeignet um damit trockenen Hauptes zum Arbeitsplatz und zurück zu kommen. Zudem kann man Die dann auch gut stapeln (wenig Parkraum)*.
Für mich sehe ich jedoch keinen Einsatzbereich, für welchem das Ding einen Sinn ergäbe.
*(Mit einigen meiner Fahrzeuge, kann ich mir im Zweifelsfall den nötigen Parkraum einfach schaffen.😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Also nee, was ein überflüssiges zeitraubendes Gelaber .... das sieht man doch ob einer beim Friseur war .... ich hätte höchstens gesagt, "Mensch, dein neuer Haarschnitt sieht aber wieder mal scheiXXe aus" ... 😁😛
Ich kenn eher die Version "Man siehst du scheiße aus... und deine Haare erst..."
Ist wie beim Niesen. Statt "Gesundheit" heists bei uns nur "Verreck dra". Muss mir immer auf die Zunge beissen wenn jemand fremdes niest, der Humor ist nix für jeden...
Nochmal zu dem Einspurauto:
Für sinnvoll halt ichs schon deshalb nicht weils jetzt im Winter genauso Mist ist, Gyroskop hin oder her. Bin da eher ein Fan von "Dreirädern" wie MP3 oder SCT800. Mein Favorit wäre derzeit ein CAN-AM Spyder Roadster für den Schlechtwetterbetrieb. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
... Trotzdem möchte ich nicht in dieser abartig hässlichen Kiste sitzen wenn ein normales Auto in die Seite crasht. 🙄
Hier frage ich mich allerdings auch, was so ein Gyroskop mit entsprechender Masse und Drehzahl macht, wenn es sich bei einem Unfall verselbständigt.
Einen Schubser hin oder her mag das System ja noch ausgleichen, wenn’s aber mal richtig knallt...
Kein Großrechner der Welt kann hier den Kräfteverlauf vorausberechnen. Noch nicht mal im Ansatz.
So kann es nämlich sein, dass der Fahrer samt Vehikel in Richtung Stratosphäre katapultiert wird. Sollte er das überleben, knallt ihm mit Sicherheit eine abgebrannte Ariane-Brennstufe an die Birne. Das war’s dann...theoretisch.
Immerhin, auch eine Art in den Himmel zu kommen.
Was die Sicherheit betrifft, glaube ich auch eher, daß das Ding alle Nachteile von Automobil und Motorrad, in sich vereinigt.
Wo ist da eine Knautschzone?
Wo ist da eine Sicherheitszelle?
Beim Motorrad ist eine Faustregel: Wenn der Crash unvermeidbar ist; ganz schnell weg vom Motorrad (und im folgenden Flug, versuchen, harte oder scharfkantige "Landepunkte" zu vermeiden*)!
Wie bitteschön, soll man so Etwas bei dem Ding machen?
Wenn das Ding wenigstens `nen vernünftigen funktionsfähigen Schleudersitz hätte!
*(Ja, man kann im Flug durchaus lenken! Schon oft praktiziert.)
😁
@Marodeur: Bei uns heißt's statt "Gesundheit!" mittlerweile eher "Aufwischen !" 😁 ... und der Knigge hat's so ungefähr abgenickt, denn er meinte wohl irgendwann, wer rumrotzt und Bazillen in der Gegend rumschleudert, sollte sich dafür entschuldigen ...😁
@: frankatbike: 😁 Sach' ich doch auch, wenn solch ein Monsterkreisel ins Eiern gekickt wird, fängt das Ding an zu hüpfen, wie ein Packerl Knallfrösche ...😁
@ lidskjalfr: 😁 .. zwar bin ich ganz Deiner Meinung, dass auch ich mich im Crash-Falle auf dem Mopped im Freien viel sicherer fühle, weil ich da hinspringen kann, wohin ich will - im Gegensatz zum Kabinenroller - aber das mit der "Flugverkehrskontrolle" (😁) beim etwaigen "Abflug" kann ich so nicht unterschreiben ... bei hohem Tempo konnte ich fast gar nichts mehr kontrollieren, vermutlich auch wegen der Kreiselstabilisierung, die ich selbst um meine eigene Hochachse erfuhr ... 😁😛 ... ich sach' Euch, jetzt weiß ich wie sich meine Socken in der Waschmaschine im Schleudergang fühlen ... 😁 ... da kontrollierte nur noch mein virtueller "Overhead" vom Shaolin oder sonstwoher ... bei langsamen "Bogenlampen-Sprüngen" kann man zwar bisserl kontrollieren, wie und wo man einschlägt, aber dann wird der Einschlag trotzdem immer sehr hart werden ... will sagen, mir sind immer die streifenden flachen (aber eben auch schnellen) "Einschläge", die dann eigentlich nur ganz leichte und sogar fast sanfte Dotzer sind, obwohl man ja sehr schnell "unterwegs" ist - etwa so wie ein flaches Steinchen, welches übers Wasser hupft - wesentlich sympathischer, jedenfalls solange mein Schutzengel dafür sorgt, dass keine Trümmer im Weg rum liegen bzw. mich immer dran vorbei lupft ..
Gruß
@Kawa_Harlekin:
Zugegebenermaßen bin ich bisher immer mit halbwegs gemäßigter Geschwindigkeit geflogen.
Diverse Körper-Konditionierungen (z.B.; durch eine Kampfkunst) sind jedoch sehr hilfreich. (Wer weiß, vielleicht sind bei dir doch noch Reste von solchen Konditionierungen irgendwo vergraben, siehe; "..."Overhead" vom Shaolin oder sonstwoher...".)
Beobachte mal eine Katze, welche Bewegungen sie macht, wenn man sie im hohen Bogen auf die Wiese wirft. Das kannst Du auch! Du müsstest nur ein wenig üben (siehe; Kampfkunst - du kannst es ja erst mal gentle angehen lassen und dann langsam steigern).
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
...Beobachte mal eine Katze, welche Bewegungen sie macht, wenn man sie im hohen Bogen auf die Wiese wirft. Das kannst Du auch! Du müsstest nur ein wenig üben ...
*Sadomodus an*
Vor allem, wenn man dem Tier ein Schnürle an den Schwanz bindet.... Der Katze mein ich.
*Sadomodus aus*
Lidskjalfr, da könntest du recht haben, ich hab festgestellt das man sich wärend des Fluges einrollt. Man will sich ja schützen. Und dadurch landet man eben nicht gerade auf dem Stein. Wo man beim abflug noch gedacht hat 😰Au Schei.... nicht da hin!
Nein, Katzen hab ich noch nie Fliegen sehen. Nur Molche aus ner Luftpumpe.*
Sie sind sanft im Wasser gelandet!
Gesundheit? Ich dachte das heisst Mahlzeit!🙄
*Ich wars nicht.😁
Ja, lidskjalfr und winki, ich glaube auch,, diese Reflexe hat jeder mehr oder weniger, nur müssen die Muskeln irgendwie beweglich und schnell genug sein (vielleicht gar nicht mal unbedingt sehr stark), um diesen Reflexen, die irgendwo aus dem verborgenen vegetativen Nervensystem kommen, mit den "Tentakeln" hinterher zu kommen ... und irgendwie gilt das für alle Dinge, die man zustande bringt, ohne sie jemals üben zu können, weil man beim ersten Fehlversuch fürchterlich auf die Schnauze fliegen würde ... evtl. sogar sowas Primitives wie freihändig Fahrad fahren oder einhändig Motorrad fahren ... bewußt kann man unmöglich den Hintern auf dem Fahrrad richtig hinruckeln, dass man nicht umkippt, und beim einhändig Motorradfahren ist man doch immer wieder darüber verblüfft, dass man ganz automatisch richtige Lenkeinschläge macht ... nämlich immer exakt genau in die andere Richtung .. von ganz alleine ... 😁😕😛
Aber das Kreisel-UFO-Motorrad2.0 hier nimmt einem diese Balance ja ab ... wird wieder ein Shaolin-Geist arbeitslos, der Meister der Fahrradfahrer-Balance nämlich ... wird ja in China millionenfach oder gar milliardenfach gebraucht, der Mann ..🙂
Gruß
PS: Die Katze kann das angeblich nur 7 mal ... bei mir gab's schon öfters solche (merklichen) Reflex-Eingriffe ...😕😕🙂