Motorprobleme und hoher Verbrauch
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen,
Ich habe einen BMW 520i Bj 1999 kombi seit einiger zeit habe ich das problem
das mein auto nicht mehr richtig zieht arg erhöter Spritverbrauch hat.
Ich habe den Luftmassenmesser gewechselt , semtliche Schleuche , kurbelwellensensor und auch den Fehlerspeicher ausgelesen , neue züntkerzen luftfiler .
Bitte wenn jemmand einen guten tipp hat nenne ihn mir bitte .
ich bin kurz davor das auto zum ausschlachten frei zu geben
Danke euch im vorraus
16 Antworten
@-maxat-
Es gibt einige Möglichkeiten, welche ähnliche Symptome hervorrufen können. Zuerst wollte auch keiner daran glauben, dass der Kat hinüber war. Das ging auch nur nach dem Ausschlussprinzip. Wie ich schon schrieb...
-horrender Verbrauch
-Knistern, Summen aus dem Kat, schon im Stand hörbar
-Drehzahl warm arg begrenzt
-Knacken vom Kat, als ob man 100km Höchstgeschwindigkeit gefahren ist, aber tatsächlich nur ein paar KM
-graue Asche aus dem Endrohr
Das hämmern unten gegen den Kat hat auch kein Hinweis gegeben. Der Abgasstrang ist zu fest um Rütteln zu erzeugen, bei der man die lose Keramik hört. Ausgebaut hört sich der Kat an, wie ein Haufen Sand im Metalleimer, der geschüttelt wird.
Mit der Lambdasonde würde (habe) ich auch anfangen, wenn der Rest ok ist.
Teste erstmal deinen KGE, der scheint kaputt zu sein.
drehe bei laufendem Motor deinen Öldeckel mal ab und höre erst ob der irgendwo luft zieht. Lege deine Hand drüber und schau was passiert, wird die leicht angezogen, oder eher abgestoßen?
Desweiteren zieh dann deinen Ölmessstab mal ein bischen heraus und schaue ob dieser komische Geräusche macht. wenn das der Fall ist, kannst dein KGE wechseln. Die symptome sind wie bei mir, hoher spritverbrauch, Leistungsverlust und ggf auch Startschwierigkeiten.