Motorprobleme!!!
Hallo.
Habe wiedereinmal ein Problem mit meinem C220 D, 95 Ps.
Und zwar war ich bei MB und habe meine Einspritzpumpe einstellen lassen. Seit dem läuft mein Auto zum kotzen. Wenn ich ihn starte ruckelt der und die Drehzahl geht immer rauf und runter. Das macht er egal ob kalt oder warm. Es kann auch sein das wenn er warm ist, das es weg ist aber dann zuckt er immer als hätte er eine Fehlzündung.
Desweiteren hab ich das Problem wenn ich so 80 Km/h fahre und geh vom Gas das die EDC leuchte an geht und das Auto geht je nach dem wenn er lust hat aus. Das mit der EDC Leuchte ist nicht immer:
Habe schon Wärmetauscher, den einen Kühlmittelsensor getauscht. Habe auch schon da ich Luft in der Leitung vom Kraftstofffilter habe den Kraftstofffilter, die zwei Dieselleitungen getauscht und noch den Tank ausgebaut und gereinigt aber leider alles ohne Ziel.
Die MB Werkstatt hat gesagt das meine Dieselpumpe eine Macke hätte. Aber dann würde er es doch immer machen und nicht wenn er mal lust und Laune hat oder?
22 Antworten
Lese dich hier mal durch.
Ich fürchte, du musst entweder viel Geld in die Hand nehmen und deine Pumpe reparieren lassen/tauschen oder dich von deinem Wagen trennen. Klingt sehr nach großem Pumpenproblem. Anfangs ist es sporadisch und später ist ganz Schluss.
Danke für deine Antwort!
Das hab ich mir schon fast gedacht.
Also hergeben möchte ich ihn nicht. Ich bin im moment dabei ihn wieder neu aufzubauen ( Lackieren usw)
Da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben die pumpe machen zu lassen.
Ähnliche Themen
Bei den ganzen Problemen mit der Einspritzpumpe des 220D soll es aber Leute geben, die mit einen Dichtungssatz für die Lucas ESP das Problem behoben haben. Nun weiss ja keiner, ob du dir das selbst zutraust..
Hallo
Ich sag mal so: Ich bin eine Frau 🙂
Ich kann sehr viel selbst machen zb. Motor aus und einbauen usw.
Aber an die Pumpe möchte ich nicht unbedingt ran
Hallo Linda , ich glaube auch nicht das das Problem an der ESP liegt ,
vorallem wenn die ESP dicht ist und nicht leckt.
Besorg dir mal zu Testzwecken , den Sollwertgeber auch Pedalwertsensor genannt.
Den Austausch bekommst auch du in 3 Minuten hin , ist wirklich nicht schwer.
Notier dir die Teilenummer (es gibt wohl mindestens 4 unterschiedliche Typen)von deinem Sollwertgeber und such dann mit der Teilenummer mal bei
ebay...sollte nicht mehr als 60 Euro kosten das Teil.
Ich habe noch 2 unterschiedliche Sollwertgeber bei mir rumliegen , eventuell passt einer
bei deinem Wagen.
Ich hatte bei meinem ähnliche Probleme , habs getauscht und seit 12.000 km läuft er
wieder tadelos.
Wenn du noch mehr Hilfe brauchst melde dich noch mal.
Gruß
Mali
Hallo Linda!
War das vor dem Besuch bei MB auch schon so?
Wenn nicht würd ich dort noch mal hinfahren.
Wenn die Pumpe undicht wäre hätten die dir das sicher gesagt.
Das mit dem Sollwertgeber ist ein guter Tip.
Hat mich auch schonmal nerven gekostet!
Weiteres wäre da noch ein undichtes Kraftstoffsystem.
Schau mal ob du bei laufendem Motor Luftblasen in den dursichtigen
Schläuchen siehst.
Auch ein heisser Tip: Mach den Motordeckel ab und schau mal ob
da Diesel in den Mulden steht wo die Düsen eingebaut sind.
Wenn ja sind die Leckölleitungen undicht und da zickt er dann auch
sehr gerne. Kosten fast nichts und kannste selber wechseln!
Liebe Grüße,
Sunny
Hallo
Ich danke für eure antworten.
Also Luft habe ich wie Sand am Meer in den Leitungen.Habe schon die Leitungen inkl. Dichtungen, Kraftstofffilter, Wärmetauscher usw getauscht. Hab sogar schon den Tank ausgebaut und gereinigt. Das war eine Höllen Arbeit.
Seit ca. 2 Wochen hab ich ruhe. Die leuchte geht ab und zu in Linkskurven oder bei Bergabfahrt an. Manchmal, ich sag mal so einmal die Woche geht er während des Bremsens aus.
Habe mal bei den Düsen nachgeschaut, da ist es feucht, aber ob das nun Öl oder Diesel ist weiß ich nicht.
Was mich im Moment stört ist einfach das wenn ich ihn starte er sehr unruhig läuft (stottern,Nageln und Qualmt). Ist er warm, läuft er ruhig. Denke auch das meine Kopfdichtung kaputt ist, da er ab und zu bis 120 Grad hoch geht und etwas mehr Wasser braucht als vorher. Ist aber nur wenn ich schneller als 120 Fahre.
Was ist denn der Sollwert?
Hallo Linda!
Das die Temperatur hochgeht heisst noch nicht
zwingend das deine Kopfdichtung hin ist.
Hier ist sicher deine Viskokupplung des Lüfters
defekt. Diese treibt dann den Hauptlüfter
nicht mehr stark genug an. Meiner bleibt immer
bei 80 Grad, ausser auf richtig langen Steigungen
oder bei Hängerlast. Danach pendelt
er sich sofort wieder ein!
Liebe Grüsse,
Sunny
Die Düsen sind nass und er braucht Wasser?
Ich glaube du hast nicht unbedingt ein Problem mit der ESP....
Arbeite erst mal alle offensichtlichen Punkte ab, insbesondere das mit den Düsen.
Dem Tip mit dem Visco-Lüfter würde nachgehen.
Stellt sich keine Besserung ein kannst du immer noch an die ESP ran.
Das würde ich mir aber solange es geht ersparen!
Hallo
Habe gestern die Einspritzdüsen getauscht, ohne erfolg.
Habe heute eine stundenlange Probefahrt gemacht, doch sobald ich vom Gas gehe leuchtet die EDC leuchte auf und das Auto geht aus. Er macht es komischerweise nicht Täglich.
Im Leerlauf schüttelt er sich,raucht und er spielt mit den Drehzahlen.
Gestern hat man zu mir gesagt das der LMM nicht reagiert.
Kann das daran liegen?
Ich denke eher es ist die Pumpe!!
In dem Rohr zum Luftfilterkasten, ist eine Luftklappe, die keinerlei Reaktion zeigt. Sie ist immer offen.
Ich weiß leider nicht wo der Sollgeber ist!!