Motorprobleme ST200

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,

seit heute macht mein Mondi-Motor (206TKM) zicken....

Ersten habe ich rechts in der vorderen Zylinderbank ein helles klackern...klingt wie ein Diesel...Hydrostösel... und zweitens dreht er ab ca 5000 umdrehungen nicht mehr wirklich weiter....also null chance in den begrenzer zu kommen oder ähnliches...ein einziges gequäle...
Ein kleiner kick ist bei knapp 4000 noch da so das ich das imrc eigentlich ausschieße.....

Das er seit längerem irgendwo falsch luft zieht und im unteren drehzahlbereich ruckelt kommt noch hinzu....

Hat jemand Ideen oder soll ich ihn als Ersatzteillager loswerden also abschreiben???

danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Der benötigte Clip für den Bowden- Zug des IMRC nennt sich (überraschenderweise...):

Aufnahme- Clip

Er hat die Finis: 3831141
und kostet etwa: 3,50 €
(irgendwie unverschämt für so ein Stück Plastik.)

Grüsse,

Hartmut

39 weitere Antworten
39 Antworten

das mit dem öl ist normal, das kommt aus der entlüftung! zumindest solange es nur ein wenig ist!

ich denke das dein imrc wirklich einen weg hat, auch mit dem geräusch...würde passen! ich hab das nun nicht mehr ganz im kopf..aber hast du die klappen mal manuell geöffnet und fixiert ?

Zitat:

[hast du die klappen mal manuell geöffnet und fixiert ?

öh nein...lach

habe mal die drosselklappe also das luftklappending mit bremsenreiniger saubergemacht..war allerdings kaum verdreckt...

imrc konnte ich noch nicht testen da ich nachdem ich es aufmachte und den transistor prüfen wollte feststellte das ich mit dem messen des weidezauns der pferde das gerät geschossen hatte.....grml

dann mach die klappen mal auf und teste ob du dann volle leistung hast!
mit dem messen ist so eine sache...es gibt durchaus häufiger sporadische ausfälle bei dem ding.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


dann mach die klappen mal auf und teste ob du dann volle leistung hast!
mit dem messen ist so eine sache...es gibt durchaus häufiger sporadische ausfälle bei dem ding.

hmm naja sporadisch dürfte das ding nicht ausfallen sonst müsste ich ja ab und an leistung haben...

krieg ich kurz ne beschreibung wie ich genau die klappen aufmache....vor allem klappen ich dachte da ist nur eine??????

Ähnliche Themen

Ich glaube da gibt es fahrerseitig einen Hebel am Motor, der von dem Seilzug aus dem IMRC gesteuert wird. Wenn du diesen Hebel von Hand festsetzt, sind die Klappen offen.

Also ich glaube das es so ist (Mk1 Fahrer, kennt IMRC Probleme nicht😁)

*Wartet auf Mellis Antwort* 😁

Zitat:

Original geschrieben von chaostrucker



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


dann mach die klappen mal auf und teste ob du dann volle leistung hast!
mit dem messen ist so eine sache...es gibt durchaus häufiger sporadische ausfälle bei dem ding.
hmm naja sporadisch dürfte das ding nicht ausfallen sonst müsste ich ja ab und an leistung haben...

krieg ich kurz ne beschreibung wie ich genau die klappen aufmache....vor allem klappen ich dachte da ist nur eine??????

so wie robert schon sagte...guck mal nach wohin der bowdenzug geht...da ist das imrc eingeclippt! den clip rausnehmen...dann die klappen öffnen und das ganze fixieren, ich hatte das damal per kabelbinder gemacht! und nein...es ist nicht nur eine klappe 😉 es heisst ja nicht aus spass : schaltsaugrohre ! 😉

ok ok lach danke....

ich sah nur eine klappe in dem dings welche ich saubermachte.....

ja, das ist die drosselklappe!

die schaltsaugrohre sitzen unter der ansaugbrücke, der bowdenzug vom imrc endet auch unter (!) der drossellklappe!

Mensch.😁 Ist die noch nie aufgefallen, dass die Ansaugbrücke 12 "Arme" hat? 😁 Für 6 Zylinder?!?! 😁😁

Und darunter sitzt jeweils ein von diesen Drosselklappendinger...die verschließen für jeden Zylinder jeweils das eine Rohr ( Ich glaube das Kurze)...

😁

Aber keine Sorge...Mir ist das mit den Saugrohren auch erst vor einem halben Jahr aufgefallen, also ich mich fragte wieso das Ding eigentlich 12 Rohre hat für 6Zylinder😁😁😁

lach naja...

auf jeden fall..bowdenzug verfolgt...und siehe da aushängen gar nicht nötig weil bereits ausgehängt war...
wie ist der eigentlich befestigt...wenn ich ihn nur wieder einhänge hüpft er wieder raus..ich habe es probiert lach...
sieht auch so aus als würde da irgendwas fehlen am ende des bügels...also ne endkappe oder irgendwas...was gehört da also eigentlich dran...ansonsten mach ich irgendwas zum hinschrauben dran...
gibt ja entsprechendes im fahrradzubehör für die bremsenzüge

Leistung ist dann auch prompt wieder da...habe jetzt die klappen alle auf offen....

nur das tierische klappern aus der vorderen zylinderbank ist nachwievor vorhanden.....

da fehlt dir ein kunstoffchlips

Zitat:

Original geschrieben von chaostrucker


lach naja...

auf jeden fall..bowdenzug verfolgt...und siehe da aushängen gar nicht nötig weil bereits ausgehängt war...
wie ist der eigentlich befestigt...wenn ich ihn nur wieder einhänge hüpft er wieder raus..ich habe es probiert lach...
sieht auch so aus als würde da irgendwas fehlen am ende des bügels...also ne endkappe oder irgendwas...was gehört da also eigentlich dran...ansonsten mach ich irgendwas zum hinschrauben dran...
gibt ja entsprechendes im fahrradzubehör für die bremsenzüge

Leistung ist dann auch prompt wieder da...habe jetzt die klappen alle auf offen....

nur das tierische klappern aus der vorderen zylinderbank ist nachwievor vorhanden.....

na, dann hat sich das ja schonmal geklärt! wie schon gesagt wurde..du brauchst da einen einen clip!

mit dem klappern ist natürlich blöd...hast du mal das hydrostössel additiv versucht ? bei uns hat es damals was gebraucht!

der letzte mondeo fließheck mit nur 145tkm mk1 v6 motor was ich als teileträger hatte war es auch die vordere zylinderbank und zwar der 4.zyl. pleuellager schaden... der ist auch bei you tube drinn... ich denke mal, dass dein klappern ein vorzeichen ist, für den lagerschalenschaden der pleuelstange ist, was ich dir aber nicht wünsche...

Hallo.

Der benötigte Clip für den Bowden- Zug des IMRC nennt sich (überraschenderweise...):

Aufnahme- Clip

Er hat die Finis: 3831141
und kostet etwa: 3,50 €
(irgendwie unverschämt für so ein Stück Plastik.)

Grüsse,

Hartmut

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67


Aufnahme- Clip

Er hat die Finis: 3831141
und kostet etwa: 3,50 €
(irgendwie unverschämt für so ein Stück Plastik.)

Grüsse,

Hartmut

wenn das Teil aus Metall wäre, hätte man dann kein Problem,

Traurig einfach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen