Motorprobleme nach Steuerkettenwechsel

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo,
leider das leidige Thema Steuerkette welches hier schon oft behandelt wurde.
Allerdings habe ich keine Erklärung für die Problematik an meinem Fahrzeug gefunden.

Folgende Daten:
-C204
-AMG Sport Edition
-12/2012
-250CGI
-M270.860
-zu2.:1313 zu3.:BTX
-102000Km

Erneuert wurden:
Teile Febi
-Steuerkettensatz mit
-Nockenwellenverstellern
-Gleitschienen
-Kettenspanner
-Steuerventile
Teile Vaico
-Elektromagneten

Nach der Reparatur lief der Motor ruhig und ohne Probleme.
Einen Tag später nach ca. 100Km ging beim Abremsen die MKL an und ein kurzes Geräusch aus dem Motorraum.
Beim Anfahren fing der Motor stark an zu ruckeln als wenn ein Zylinder fehlt
nach Sekunden lief er dann wieder normal.

Fzg zurück, ausgelesen kein Fehler abgelegt.
Trotzdem Alles gelöscht.

Bei Abholung kurze Strecke gefahren wieder Lampe an und das Motor ruckeln.
Ausgelesen Fehlercode:
0014 Nockenwellenstellung Ausgang Signal falsch (angesteuerte stellung nicht erreicht)
0017Nockenwellensensor nicht plausibel zum Kurbelwellenstellungssensor (signalvergleich fehlerhaft)

Nockenwellensensor Auslassseitig getauscht Fehler gelöscht Motorlauf perfekt!
Zur Probe alte Sensor montiert, Motorruckelt.
Neuen Sensor montiert ca. 30Km Probefahrt, mal Sportlich mal Sanft, alles Top!!!

Nach ca. 30min wollte ich nach Hause fahren, Motor sprang an lief gut.
Ca. 30m gefahren MKL an Motorruckelt.

Ich verzweifle langsam, hat jemand diese Problematik schon erlebt?

Ich hoffe auf euer Schwarmwissen.

Mfg. Jörn

30 Antworten

Hallo Jörn

Tornau verkauft in dem Set keine FEBI NWV.
Lese dir den Anzeigentext genau durch.
Die Bilder in ihren Anzeigen sollen es dir aber so suggerieren.

Gruß und viel Erfolg bei deiner Reklamation

Michael

PS. Hast du eigentlich vor dem fotografieren die beiden kleinen seitlichen Gleitstücke entfernt?

M271.8 Turbo Steuerkettensatz 1/2
M271.8 Turbo Steuerkettensatz 2/2
Deine Antwort
Ähnliche Themen