Motorprobleme nach Autobahnfahrt

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Fan Gemeinde,

habe einen C 180 mit 4-Gang-Automaticgetriebe, EZ 03/1995
Km-Stand 106.500
Bei zügiger Autobahnfahrt hatte der Motor plötzlich einen deutlichen
Leistungsverlust, es war nur noch eine Geschwindigkeit von ca. 120 Km/h.
möglich.
Nach der Autobahnabfahrt war kaum noch Leistung vorhanden, das Automatikgetriebe
schaltete nur noch ruckartig, außerdem kamen seltsame Geräusche aus dem
Motorraum. Kur vor dem Ziel ging der Motor ganz aus, konnte jedoch noch einmal
gestartet werden um ans Ziel zu kommen.
Dort stank es sehr stark verbrannt und der Wagen wurde komplett von weißem
Rauch eingenebelt.

Hat jemand eine Idee um was für ein Schaden es sich dabei handeln könnte ?

Der Wagen wir morgen abgeschleppt und in eine Werkstatt gebracht.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Gruss
kill2263

19 Antworten

Hallo,
leider wurden die schlimmsten Befürchtungen war, der Motor ist komplett hinüber.
Die Werkstatt hat festgestellt, daß der 4. Zylinder einen Kolbenschaben hat.
Damit ist der Wagen ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Da die Karosserie und die sonstige Technik in einem guten bzw. sehr gutem Zustand sind,
wäre es schade den Wagen verschrotten zu lassen.
Falls jemand Interesse hätte, würde ich den Wagen mit dem Motorschaden verkaufen.
Der letzte TÜV im Mai 2016 wurde ohne Mängel bestanden, außerdem sind Alufelgen
mit guten Reifen vorhanden.
Freue mich auf Eure Antworten

Gruß
kill2263

Was ist denn jetzt der "Kolbenschaben"? Ist der Kolbenboden durchgebrannt oder hat sich der Kolben - z.B. wegen einer geplatzten Kopfdichtung und in Folge fehlender Schmierung - immer wieder verklemmt?

Hallo,
habe dazu noch keine detaillierte Information bekommen.
Für mich ist die Angelegenheit trotzdem schon klar, da die Reparatur nicht
in Frage kommt.
Möchte den Wagen mit Motorschaden verkaufen.
Evtl. macht mir meine Werkstatt auch diesbezüglich ein Angebot.
Gruß
kill2263

Hi ,

aber in nen 180er kann man doch locker einen guten gebrauchten Motor reinhängen, das macht nicht viel mehr arbeit als das wechseln der Kopfdichtung.
Wenn der Wagen vom rest her ne gute substanz bildet würde ich mir das ernsthaft überlegen. Dein Motor ist eher ne ausnahme, das er mit knapp über 100 000 die Biege macht. Die meisten schaffen locker das doppelte oder dreifache.

Wie auch immer wünsche ich dir viel erfolg

JO

Ähnliche Themen

Mein Beileid. Schade wenn du den Wagen aufgibst. Aber du hast ja noch andere Gründe, außer dem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen