Motorprobleme durch Sprit!
Hi Leute!
Ich fahre eine 318i Limousine mit M43 Motor. Seit ich das Auto besitze hab ich immer Super-Kraftsoff bei unsere Jet-Tankstelle getankt. Mir kam es schon ziemlich komisch vor, dass der Motor im Leerlauf sehr unrundlief und in höheren Drehzahlbereichen LEistungseinbrüche hatte. Das Auto war merhmals in der Werkstat und es konnte nichts festgestellt werden.
Als es nun vorgestern wieder an der Zeit war zu tanken, hab ich auf dem Heimweg bei Shell getankt, auch hier Super-Kraftstoff. Ich hab jetzt 100 km gefahren und alle Probleme (unruhiger Leerlauf etc.) sind komplett verschwunden!
Kann es wirklich sein, dass der Sprit von Jet so schlecht ist?
LG Jens
26 Antworten
Also ich tank immer bei Shell und hab keine Probleme. Hab auch schon bei freien getankt und auch keine Probleme gehabt.
hmmmm also ich tanke schon die ganze zeit immer bei jet und bis jetz nie probleme gehabt deswegen... das beste is genau gegenüber steht ne shell und 10 m weiter steht eine dea... und das alles in der einfahrt von meinem dorf 😁 krank was
Re: Motorprobleme durch Sprit!
Zitat:
Original geschrieben von jens-gr.
Hi Leute!
Ich fahre eine 318i Limousine mit M43 Motor. Seit ich das Auto besitze hab ich immer Super-Kraftsoff bei unsere Jet-Tankstelle getankt. Mir kam es schon ziemlich komisch vor, dass der Motor im Leerlauf sehr unrundlief und in höheren Drehzahlbereichen LEistungseinbrüche hatte. Das Auto war merhmals in der Werkstat und es konnte nichts festgestellt werden.
Als es nun vorgestern wieder an der Zeit war zu tanken, hab ich auf dem Heimweg bei Shell getankt, auch hier Super-Kraftstoff. Ich hab jetzt 100 km gefahren und alle Probleme (unruhiger Leerlauf etc.) sind komplett verschwunden!Kann es wirklich sein, dass der Sprit von Jet so schlecht ist?
LG Jens
Nein,
der M43 verträgt wegen den Klopfsensoren sogar Normalbenzin anstandslos. Das muss was anderes gewesen sein (auch M43, 318i).
Der Sprit kommt wie oben geschrieben in derselben Gegend wirklich aus einem "Pott". Es spielt überhaupt keine Rolle ob JET, DEA, ARAL, SHELL oder was auch immer auf der Tanke steht (alle anderen Angaben sind nur aus Marketing Gründen). Die haben alle denselben Sprit.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmmmm also ich tanke schon die ganze zeit immer bei jet und bis jetz nie probleme gehabt deswegen... das beste is genau gegenüber steht ne shell und 10 m weiter steht eine dea... und das alles in der einfahrt von meinem dorf 😁 krank was
DEA gibt´s doch eigentlich gar nicht mehr. Aus den Tankstellen ist Shell geworden.
Genauso wie aus BP, ARAL gemacht worden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von barcode
DEA gibt´s doch eigentlich gar nicht mehr. Aus den Tankstellen ist Shell geworden.
Genauso wie aus BP, ARAL gemacht worden ist.
hmmmmmmm kan auch sein das es ne andere ist.. aber ich meine das es dea is.. muss ich mal genauer drauf achten... das geilste is ehh.. ich fahr an den tanken vorbei und vergleiche grad mal welches teuer ist... jet is immer das billigste... bei shell bekommt man super für den preis von super + bei jet.. schon merkwürdig!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmmmmmmm kan auch sein das es ne andere ist.. aber ich meine das es dea is.. muss ich mal genauer drauf achten... das geilste is ehh.. ich fahr an den tanken vorbei und vergleiche grad mal welches teuer ist... jet is immer das billigste... bei shell bekommt man super für den preis von super + bei jet.. schon merkwürdig!
Kann auch sein, dass es vereinzelt noch DEA gibt.
Re: Re: Motorprobleme durch Sprit!
Zitat:
Original geschrieben von Tom Dooley
Nein,
der M43 verträgt wegen den Klopfsensoren sogar Normalbenzin anstandslos. Das muss was anderes gewesen sein (auch M43, 318i).
Der Sprit kommt wie oben geschrieben in derselben Gegend wirklich aus einem "Pott". Es spielt überhaupt keine Rolle ob JET, DEA, ARAL, SHELL oder was auch immer auf der Tanke steht (alle anderen Angaben sind nur aus Marketing Gründen). Die haben alle denselben Sprit.Gruß Tom
Hallo!
Also ich bin definitiv davon überzeugt, dass es da qualitative Unterschiede gibt! Es muss ja einen Grund dafür geben, dass ich mit Jet-Sprit Probleme habe!
Ich hatte mich schon gewundert, warum der Wagen keinen Durchzug mehr hat, der war lahmer als mein alter 316i! Heute bin ich mal gut 50 km gefahren und der Wagen fähr wirklich viel besser als mit dem JEt-Fusel!
LG Jens
es ist definetiv einbildung.
jet gehört auch zu einem großen konzern, weiß aber gerade nicht zu welchem.
und wenn der herr mitm großen lkw seinen ganzen sprit bei jet nicht in die tanks bekommt, fährt er 50 meter weiter und aral oder wer auch immer bekommt dass rein, wie gesagt, alles 100% der selbe sprit und der pächter hat schon technisch gar nicht die möglichekeit etwas (was auch immer) beizumischen. oder meint ihr bei unseren sicherheitsstandart kann er sonen 10.000 liter tank bezin ausmachen und irgendne gülle da reinkippen?
Heutzutage gibt es überall und für alles so hohe vorgaben und werte die erfüllt werden müssen, dass niemand auch nur irgendeinen unterschied am sprint merken kann/wird!
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von sarcofarg
Es gibt keinen Billigfusel !
Die sogenannten Discountertankstellen haben den gleichen Kraftstoff wie die Markentankstellen. Ich habe mal eine Doku gesehen, in welcher gezeigt wurde, wo der Kraftstoff der jeweiligen Tankstellen herkommt:
Alles von den großen Anbietern (BP/SHELL/ARAL) !
Die sind quasi Großhändlermonopolisten. Die kleinen Tankstellen holen sich also ihren Kraftstoff von den Großtankstellen von BP/SHELL/ARAL. Wer bei "Marken"tankstellen tankt, zahlt mehr Geld für den gleichen / identischen Kraftstoff.
Es ist wie mit den Lebensmitteln. Markenhersteller verkaufen die gleichen Produkte auch ohne Marke als NoName Produkte. Aber es gibt immer Menschen, die behaupten, daß die Markenware besser schmekt, als das "identische" NoName Produkt. Irgendwie müssen die sich ja ihren teuereren Einkauf schönreden.
Gruß
Dann haben die in dem Bericht aber vergessen zu erwähnen,das die Markentanken noch Zusätze in der raffinerie in den tankwagen kippen,den die freien tanken entweder nicht bekommen,weil das zusätzlich kostet oder die Reste mit reingekippt bekommen.....
Und was den Spritpreis angeht,so kostet mich der Liter Super grad mal einen Cent mehr,als bei unserer seit kurzem in ne Freie Tanke (RAN) verwandelte,ehemalige JET.
Wo tank ich da wohl?
Allerdings hab ich das efühl,das er seit dem Umstieg auf Aral-Benzin mehr säuft als vorher mit JET-Benzin.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
es ist definetiv einbildung.
jet gehört auch zu einem großen konzern, weiß aber gerade nicht zu welchem.
und wenn der herr mitm großen lkw seinen ganzen sprit bei jet nicht in die tanks bekommt, fährt er 50 meter weiter und aral oder wer auch immer bekommt dass rein, wie gesagt, alles 100% der selbe sprit und der pächter hat schon technisch gar nicht die möglichekeit etwas (was auch immer) beizumischen. oder meint ihr bei unseren sicherheitsstandart kann er sonen 10.000 liter tank bezin ausmachen und irgendne gülle da reinkippen?
Heutzutage gibt es überall und für alles so hohe vorgaben und werte die erfüllt werden müssen, dass niemand auch nur irgendeinen unterschied am sprint merken kann/wird!
Gruß
Peter
JET gehört zu ConocoPhillips (
www.conocophillips.com).
Ich selber tanke immer an der jet, und hatte noch nie Probs
aber mein Onkel meint wenn er bei uns an der jet tankt läuft sein wagen immer unruhig
ich tank mal demnext bei shell und guck ma wieviel km der dan macht