Motorprobleme beim S6???
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Gebrauchtwagen.
Habe mich etwas in den S6 Avant verguckt. Habe auch zwei wirklich schöne Autos bereits gefunden.
Der eine ist Baujahr 06/2008 und hat knapp 70000km gelaufen und der andere und das ist mein Favorit ist Baujahr 06/2009 und hat 72000km gelaufen. Sie sollen beide so um die 33000Euro kosten.
Habe jetzt nur etwas Bedenken das die Autos im Vorfeld eine Motor oder Getriebeschwäche haben könnten. Ist da etwas bekannt? Habe jetzt eine Menge gelesen und bin etwas verwirrt.
Kann mir jemand meine Bedenken nehmen oder einen Rat geben.
Danke im Voraus.......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbo.Blasi
Wo denn, bzw. was ist denn hier als Beleidigung zu sehen😕, im Gegensatz zu den PM's von Enrico, die ja wenigstens schriftlich und dokumentiert sind...😉Zitat:
Original geschrieben von topshooter
und beleidigen musst du auch gleich wiederWas mir gefällt oder nicht, spielt doch keine Rolle. Fakt ist, dass es bei Audi zu Motorschäden, die weitläufig als Kolbenkipper bekannt sind gekommen ist. Dem habe ich ja auch nie widersprochen.
Motorschäden gibt es auch bei anderen Modellen und Marken. Fakt ist aber auch, dass die Werte in diesem Forum (nicht nur weil es ein kommerzielles Forum ist) nicht repräsentative sind. Wer hat denn die Aussagen verfiziert und alle Motorschäden statistisch erfasst und im Verhältnis mit den Produktions- und Zulassungszahlen analysiert? Wahrscheinlich niemand, also macht Euch nicht lächerlich und unglaubwürdig.
Es reicht, wenn die Geschädigten von Ihrem Problem und Ärger berichten und Sie von möglichen Vorbeugemassnahmen hören.
Nur objektive und korrekte Berichterstattung und dokumentierte Aspekte bringen einem bei den Produzenten die entsprechende Glaubwürdigkeit. Mitgelesen wird in fast allen Foren, aber eben auch gesund selektioniert.
Und doch, mir haben bisher Vorstandsmitglieder von verschiedenen Grossunternehmen zugehört. Auch bei diesen Herren macht der Ton die Musik. Und Polltern im Forum über den 🙂 bringt am wenigsten.
Saludos,
Blasi
Du hast echt Probleme....
Du schreibst mich per PN an, nervst mich und wunderst dich wenn ich dir nicht freundlich entgegen trete?! Bei dir stimmt echt was nicht im Oberstübchen.
Du kannst dir meine Antworten auch gerne ausdrucken und übers Bett hängen.
Aber ich weiß, ich bin ein armer Wurm weil ich nur einen BMW Diesel fahre und du bist hier der bessere Mensch weil du ja einen S6 fährst, so versuchst du es ja zu vermitteln.
Scheinbar sind aber nicht alle S6 Fahrer so, gibt wohl auch noch normale Menschen hier.
Von meiner Seite aus wurde nun genug Offtopic geschrieben und es nervt langsam wirklich, wir sind hier eigentlich in einem KFZ Forum und normaler weiße schreibe ich hier lieber über das was auch hierher gehört.
Von mir aus darfst du BLASI auch gerne wieder das letzte Wort haben, denn das geht bei dir ja nicht anders.... du kannst nichts unkommentiert lassen.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Dem Typen kannst du nicht helfen, warten wir mal ab bis sein Motor den bekannten Kolbenkipper hat (worüber dann einige hier schmunzeln werden), da dieser geistige Tiefflieger noch immer mit Longlife Öl rum fährt und glaubt alles besser zu wissen.Zitat:
Original geschrieben von st220
Das sind also keine Fakten das so viele S6 5,2 einen AT Motor haben 😕 Na dann......und gib schön Acht das deine rosa rote S6 Brille immer richtig sitzt 😛
Wegen so Typen die alles besser wissen wollen und eigentlichen keine Ahnung haben, verschwinden die Leute mit wirklichen Fachwissen aus solchen Foren, weil sie irgendwann keine Lust haben mit solchen Besserwissern noch weiter zu diskutieren.
Und wenn ich dann sowas lesen... DEKRA 🙄
Klar, die erfassen auch alle Motorschäden und führen Statistiken....🙄Aber wenn jemand Fragen zum S6 hat, dann an Turbo.Blasi wenden... er ist hier die absolute Audi und S6 Fachkompetenz!!! 😁
Er empfiehlt auch ganz klar das Longlife Öl, weil er es besser weiß und Audi das so vorschreibt.
Nur die Jungs von AMG, M GmbH usw haben keine Ahnung weil sie 5w-50 oder 10w-60 usw bei ihren Hochleistungsmotoren vorschreiben.
Sein S6 ist auch besonders schnell, daher lässt er auch M5 und C63 auf der Autobahn im Durchzug stehen!Jedem sollte klar sein das es weniger S6 als z.B. 3.0TDI gibt und wenn man dann schaut wie viele S6 mit Motorschäden man findet, dann gibt es hier ganz sicher eine Auffälligkeit bei diesen Motoren und das ist auch bei Audi bekannt! Nicht umsonst gibt es eine TPI bei Audi.
So, ich bin dann hier mal wieder raus
@Enrico2301
Ich wäre froh, wenn Du bei dem Schwachsinn, den Du manchmal von Dir gibst, wenigstens bei der Wahrheit bleiben würdest. Ich habe an keiner Stelle irgend welche Empfehlungen für oder gegen bestimmte Ölsorten oder -marken abgegeben. Auch habe ich meine Fachkompetenz nirgendwo angepriesen oder gar angeboten. Entweder bist Du der deutschen Sprach nicht mächtig und verstehst nicht alles, was hier geschrieben wurde, oder Du leidest an Wahrnehmungsstörungen.
In jedem Fall gehen deine Aussagen ziemlich klar in Richtung Unterstellung und üble Nachrede. Ich hoffe nicht, dass es zu juristischen Konsequenzen kommen muss...
Saludos,
Blasi
One......two.....FIGHT!!!
@robinho01,
....also,es kann beim S6 zu Kolbenkippern kommen,genau so wie beim 4,2er und beim 3,2er...es muß aber nicht!!...es gibt auch Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung,die sogar mit LL-Öl betrieben werden....dennoch,ich würde jedem der sich für so einen Wagen interessiert,raten ihn vor dem Kauf endoskopieren zu lassen,also den Motor....wenn sich hier keine Auffälligkeiten ergeben und das Auto gekauft wird ist es auch dringend anzuraten,das Auto auf Festintervall-ÖL umzustellen....ab dann,denke ich kann man mit diesem Auto viel und auch lange Spaß haben....
Zitat:
Original geschrieben von Airway
@robinho01,....also,es kann beim S6 zu Kolbenkippern kommen,genau so wie beim 4,2er und beim 3,2er...es muß aber nicht!!...es gibt auch Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung,die sogar mit LL-Öl betrieben werden....dennoch,ich würde jedem der sich für so einen Wagen interessiert,raten ihn vor dem Kauf endoskopieren zu lassen,also den Motor....wenn sich hier keine Auffälligkeiten ergeben und das Auto gekauft wird ist es auch dringend anzuraten,das Auto auf Festintervall-ÖL umzustellen....ab dann,denke ich kann man mit diesem Auto viel und auch lange Spaß haben....
Dem ist wohl nicht zu widersperechen.
Wer auch bei der heutigen Fertigungspräzision bei kaltem Motor Drehzahlorgien fährt, muss sich aber so oder nicht über mögliche Defekte wundern.
Saludos,
Blasi (fährt alle seine Autos bewusst warm und den Turbo bei schneller Fahrt auch wieder kühl)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turbo.Blasi
@Enrico2301Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Dem Typen kannst du nicht helfen, warten wir mal ab bis sein Motor den bekannten Kolbenkipper hat (worüber dann einige hier schmunzeln werden), da dieser geistige Tiefflieger noch immer mit Longlife Öl rum fährt und glaubt alles besser zu wissen.
Wegen so Typen die alles besser wissen wollen und eigentlichen keine Ahnung haben, verschwinden die Leute mit wirklichen Fachwissen aus solchen Foren, weil sie irgendwann keine Lust haben mit solchen Besserwissern noch weiter zu diskutieren.
Und wenn ich dann sowas lesen... DEKRA 🙄
Klar, die erfassen auch alle Motorschäden und führen Statistiken....🙄Aber wenn jemand Fragen zum S6 hat, dann an Turbo.Blasi wenden... er ist hier die absolute Audi und S6 Fachkompetenz!!! 😁
Er empfiehlt auch ganz klar das Longlife Öl, weil er es besser weiß und Audi das so vorschreibt.
Nur die Jungs von AMG, M GmbH usw haben keine Ahnung weil sie 5w-50 oder 10w-60 usw bei ihren Hochleistungsmotoren vorschreiben.
Sein S6 ist auch besonders schnell, daher lässt er auch M5 und C63 auf der Autobahn im Durchzug stehen!Jedem sollte klar sein das es weniger S6 als z.B. 3.0TDI gibt und wenn man dann schaut wie viele S6 mit Motorschäden man findet, dann gibt es hier ganz sicher eine Auffälligkeit bei diesen Motoren und das ist auch bei Audi bekannt! Nicht umsonst gibt es eine TPI bei Audi.
So, ich bin dann hier mal wieder raus
Ich wäre froh, wenn Du bei dem Schwachsinn, den Du manchmal von Dir gibst, wenigstens bei der Wahrheit bleiben würdest. Ich habe an keiner Stelle irgend welche Empfehlungen für oder gegen bestimmte Ölsorten oder -marken abgegeben. Auch habe ich meine Fachkompetenz nirgendwo angepriesen oder gar angeboten. Entweder bist Du der deutschen Sprach nicht mächtig und verstehst nicht alles, was hier geschrieben wurde, oder Du leidest an Wahrnehmungsstörungen.
In jedem Fall gehen deine Aussagen ziemlich klar in Richtung Unterstellung und üble Nachrede. Ich hoffe nicht, dass es zu juristischen Konsequenzen kommen muss...
Saludos,
Blasi
Was bist du denn für eine Lachnummer ? Andere sofort als Mimose hinstellen.....und dann sowas 😰
*juristische Konsequenzen* 😁😁😁😁😁
Wenn man keine Argumente mehr hat oder merkt das die rosa rote S6 Brille beschlagen ist, sollte man besser die Tasten still halten, bevor man sich, wie DU, so zum Horst macht 😉
Der S6 5,2 ist für das Kolbenkipper-Motorproblem bekannt, egal was du hier noch schreibst.
statt rumzustreiten wuerde ich lieber Loesungsansaetze oder Problemquellen diskutieren 🙂
Mir laesst es immernoch keine Ruhe warum das so ist bei den Motoren.
Und warum beteiligt sich Audi auch nicht an Nachbesserungen.
BMW hat ja z.b. letztens (2008) bei dem 123d sehr schnell mit einer vorschrift das 10w60 Oel zu verwenden reagiert da man auch hier zahlreiche schaeden gesehen hat und gleich gegengesteuert hat.
Aber der VW-Konzern erscheint mir irgendwie total statisch..
Die Dieselmotoren von Audi duerfen sogar heutzutage mit 10w60 VW50500 norm betrieben werden..
Und beim Benziner machen die da so "dippelschissereien" und drohen mit Garantieverlust.
Ich wuerds eher umgekehrt machen. Die dicken oele den heiss werdenden Benzinder eher erlauben und nicht umgekehrt. Da ist irgnedwie keine Logik dahinter..
Obwohl laut der Mail von Castrol man ja alle Ooele mit VW50101, VW50200 verwenden darf...
Lösungsansatz für den TE, ist doch ganz einfach.
Keinen S6 5,2 kaufen oder wie beschrieben besichtigen mit Motorkontrolle /Öl umstellen (und hoffen das alles gut geht).
Zitat:
Original geschrieben von Turbo.Blasi
@Enrico2301Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Dem Typen kannst du nicht helfen, warten wir mal ab bis sein Motor den bekannten Kolbenkipper hat (worüber dann einige hier schmunzeln werden), da dieser geistige Tiefflieger noch immer mit Longlife Öl rum fährt und glaubt alles besser zu wissen.
Wegen so Typen die alles besser wissen wollen und eigentlichen keine Ahnung haben, verschwinden die Leute mit wirklichen Fachwissen aus solchen Foren, weil sie irgendwann keine Lust haben mit solchen Besserwissern noch weiter zu diskutieren.
Und wenn ich dann sowas lesen... DEKRA 🙄
Klar, die erfassen auch alle Motorschäden und führen Statistiken....🙄Aber wenn jemand Fragen zum S6 hat, dann an Turbo.Blasi wenden... er ist hier die absolute Audi und S6 Fachkompetenz!!! 😁
Er empfiehlt auch ganz klar das Longlife Öl, weil er es besser weiß und Audi das so vorschreibt.
Nur die Jungs von AMG, M GmbH usw haben keine Ahnung weil sie 5w-50 oder 10w-60 usw bei ihren Hochleistungsmotoren vorschreiben.
Sein S6 ist auch besonders schnell, daher lässt er auch M5 und C63 auf der Autobahn im Durchzug stehen!Jedem sollte klar sein das es weniger S6 als z.B. 3.0TDI gibt und wenn man dann schaut wie viele S6 mit Motorschäden man findet, dann gibt es hier ganz sicher eine Auffälligkeit bei diesen Motoren und das ist auch bei Audi bekannt! Nicht umsonst gibt es eine TPI bei Audi.
So, ich bin dann hier mal wieder raus
Ich wäre froh, wenn Du bei dem Schwachsinn, den Du manchmal von Dir gibst, wenigstens bei der Wahrheit bleiben würdest. Ich habe an keiner Stelle irgend welche Empfehlungen für oder gegen bestimmte Ölsorten oder -marken abgegeben. Auch habe ich meine Fachkompetenz nirgendwo angepriesen oder gar angeboten. Entweder bist Du der deutschen Sprach nicht mächtig und verstehst nicht alles, was hier geschrieben wurde, oder Du leidest an Wahrnehmungsstörungen.
In jedem Fall gehen deine Aussagen ziemlich klar in Richtung Unterstellung und üble Nachrede. Ich hoffe nicht, dass es zu juristischen Konsequenzen kommen muss...
Saludos,
Blasi
Ohhhh, fühlt sich kleine Blasi auf dem Schlips getreten und möchte mit "juristischen Konsequenzen" drohen... sogar per PN. 😁
Was bist du denn für ein Forentroll oder eher gesagt eine kleine Pussy.
Zitat:
Ich habe an keiner Stelle irgend welche Empfehlungen für oder gegen bestimmte Ölsorten oder -marken abgegeben. Auch habe ich meine Fachkompetenz nirgendwo angepriesen oder gar angeboten
Und dich soll noch jemand ernst nehmen?!
Na also, dann hast du wohl doch keine Ahnung... 😉
Schön wie du es wieder auf den Fahrer schiebst... es braucht keine Drehzahlorgien bei kalten Motor für einen Kolbenkipper... es reicht wenn man ab und zu versucht schneller als ein C63 AMG oder M5 zu sein (bei warmen Motor) 😉
Ach ja, das von dir ist auch üble Nachrede mit "Motor kalt getreten"..., aber im Gegensatz zu dir fange ich hier nicht an rumzuheulen.
Da du mir ja nichts glaubst, dann kannst du wenigstens dem Glauben schenken was Airway schreibt, er verfügt im Gegensatz zu dir über technisches Verständnis und weiß wovon er schreibt!
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
So, ich bin dann hier mal wieder raus
Das war dann wohl ja auch nicht ganz so wahr. 😁 Wie verhält es sich denn wohl mit den anderen Aussagen?
@Turbo.Blasi
Gratuliere, dass Du so sachlich geblieben bist. Schon eine echte Zumutung auf welchem Niveau sich hier manche Kollegen äußern!
Übrigens freue ich mich schon jetzt über jede noch so kurze Fahrt mit meinem Dicken, allein über den Sound - Du weißt was ich meine 😁
Puhhh, das Niveau im 4F Bereich schrumpft merklich.
Verstehen kann ich auch nicht warum sich die S6 Fahrer bei der Aussage das ihre Motoren für Kolbenkipper bekannt sind da auf den Schlips getreten fühlen...
Wenn es sie selbst nicht betrifft ist doch gut? Kann man sich da nicht beruhigt zurück lehnen, oder?
Auch wenn ich schon lang keinen 4F mehr fahre und in diesem Forum meistens nur noch mitlese so kann ich nur bestätigen das der S6 für Kolbenkipper (Motorschäden) bekannt ist. Es gab hier so viele Themen über die Jahre und im Verhältnis dazu wurden eben nicht so viele S6 gebaut wie eben 3.0TDI etc...
Ja es ist ein Problem wenn man sich nicht darum kümmert und daher kann ich diese Aufschreie der S6 Fahrer die sich hier zu (Un)wort melden nicht verstehen.
Und wenn ich dann sehe wie schnell diese aus der Haut fahren, andere beleidigen und dann noch mit juristischen Konsequenzen drohen kann ich nur empfehlen den S6 wieder abzugeben denn wenn ihr so fahrt wie ihr kommuniziert seit ihr eine Gefahr für die Allgemeinheit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von longtomsilver
jetzt über jede noch so kurze Fahrt mit meinem Dicken, allein über den Sound - Du weißt was ich meine 😁
Jepp, weiss was Du meinst! Endlich kann man auch mit offenem Fenster fahren😁 Ich habe seit gestern den Endschalldämpfer von Friedrich Motorsport eingebaut, einfach nur toll... 😉
Saludos,
Blasi
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Puhhh, das Niveau im 4F Bereich schrumpft merklich.Verstehen kann ich auch nicht warum sich die S6 Fahrer bei der Aussage das ihre Motoren für Kolbenkipper bekannt sind da auf den Schlips getreten fühlen...
Wenn es sie selbst nicht betrifft ist doch gut? Kann man sich da nicht beruhigt zurück lehnen, oder?
Auch wenn ich schon lang keinen 4F mehr fahre und in diesem Forum meistens nur noch mitlese so kann ich nur bestätigen das der S6 für Kolbenkipper (Motorschäden) bekannt ist. Es gab hier so viele Themen über die Jahre und im Verhältnis dazu wurden eben nicht so viele S6 gebaut wie eben 3.0TDI etc...Ja es ist ein Problem wenn man sich nicht darum kümmert und daher kann ich diese Aufschreie der S6 Fahrer die sich hier zu (Un)wort melden nicht verstehen.
Und wenn ich dann sehe wie schnell diese aus der Haut fahren, andere beleidigen und dann noch mit juristischen Konsequenzen drohen kann ich nur empfehlen den S6 wieder abzugeben denn wenn ihr so fahrt wie ihr kommuniziert seit ihr eine Gefahr für die Allgemeinheit. 😉
Wohl auch nicht alles gelesen...🙄 Aber egal. Es geht nicht darum, dass es bei Audi zu Kolbenkippern gekommen ist oder nicht. Es geht viel mehr darum, dass die Aussagen in Foren nicht repräsentativ sind. Vielmehr gibt es in Foren immer ein negativeres Bild als Realität ist. Diejenigen, die keine Probleme habe und absolut zufrieden sind, werde sich hier nicht melden.
Wieviel S6 wurden gebaut? Wieviele davon sind hier vertreten? Wie viele davon hatten einen Motorschaden? Jetzt noch die erste Zahl mit der letzten Zahl ins Verhältnis stellen und gut ist...
Auch wenn Mitglieder, mit Fachkompetenz hier Berichte schreiben, sind das individuelle Meinungen und keine Fachexpertisen.
So oder so sollte man sich mit Unterstellungen zurück halten.
Ich habe und werde keine Empfehlungen zu Ölen oder sonstige Werkstoffen abgeben. Auf die Verhältnismässigkeit von Aussagen in einem Forum schon.
So, jetzt kommen sicher wieder unsere beiden STxxx und unser mittlerweile liebgewonnen Enrico...😛
Saludos,
Blasi
@Blasi
Nur Radio aus kommt schon gut.
Hab vor einigen Wochen mal nen Thread zum Thema Klappenauspuff eröffnet.
Kannst mir gerne mal ne Soundfile schicken... am besten auf PN, sonst fühlen
sich die Selbstzünder-Piloten wieder auf den P... getreten!
Mein Dicker sieht übrigens nur noch Mobil 1 New Life 0W40.
Und wenn der 🙂 das 3 x anders sieht, ich stell ihm 11 l davon hin und gut is!
Hat die entsprechende Freigabe.
Und alle 15.000km wird gewechselt.
Dann noch immer schön warm fahren.
LG
Tom
Zitat:
Original geschrieben von longtomsilver
@BlasiNur Radio aus kommt schon gut.
Hab vor einigen Wochen mal nen Thread zum Thema Klappenauspuff eröffnet.
Kannst mir gerne mal ne Soundfile schicken... am besten auf PN, sonst fühlen
sich die Selbstzünder-Piloten wieder auf den P... getreten!Mein Dicker sieht übrigens nur noch Mobil 1 New Life 0W40.
Und wenn der 🙂 das 3 x anders sieht, ich stell ihm 11 l davon hin und gut is!
Hat die entsprechende Freigabe.
Und alle 15.000km wird gewechselt.
Dann noch immer schön warm fahren.LG
Tom
wie schon gepostet ich hab von Castrol sogar die Erlaubnis und keine Bedenken 10w60 zu nehmen da Audi angeblich das so an Castrol vermittelt hat:
Hier ein Auszug:
"Sehr geehrter Herr ..............,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Grundsätzlich sind bei einer Schmierstoffentscheidung die Vorgaben des Fahrzeugherstellers, z.B. aus der Betriebsanleitung zu beachten.
Nach unseren Unterlagen schreibt Audi für den starren, jährlichen Wechsel Öle nach den VW-Normen 501 01 und 502 00 in verschiedenen Viskositätslagen vor.
Das EDGE 10W-60 ist nach VW 501 01 freigegeben und kann daher problemlos verwendet werden. Allerdings ist im Alltagsverkehr ein SAE 0W-40 Öl (Castrol EDGE 0W-40 A3/B4) zu bevorzugen. Es bietet durch sein Fließverhalten, im Vergleich zum EDGE 10W-60, eine bessere Durchölung vom Start weg, bedingt dadurch auch einen besseren Verschleißschutz sowie eine bessere Leistungsausbeute. Dem Motor wird insgesamt weniger Wiederstand entgegengesetzt, was natürlich auch Auswirkungen auf einen günstigeren Kraftstoffverbrauch und somit auch weniger Emissionen hat.
Ein Castrol EDGE 10W-60 FST spielt seine Stärken aus, wenn das Fahrzeug in erster Linie unter dauerhaft hohen Drehzahlen und Belastungen bewegt wird, wie sie beispielsweise im Rennsport vorkommen. Generell ist bei der Verwendung des EDGE 10W-60 ein günstigerer Ölverbrauch zu erwarten. Bei der Wahl der richtigen Ölsorte sollte also auch Ihr persönliches Fahrprofil den Ausschlag geben, welches Sie natürlich selbst am besten beurteilen können.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und wünschen allzeit gute Fahrt!
Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Castrol
Internet Service Center"