Motorprobleme am golf 2 MKB: PN
hi
meine freundin hat einen golf 2 geschenkt bekommen. BJ:87, MKB: PN, er hat seit märz gestanden.
das problem er braucht fast ne halbe minute das er anspringt.
hab den luftfilterdenkel mal abgenommen und den deckel oberhalb des vergasers. und da liegen 2 schläuchte wo angeschlossen sind aber die enden nur rumbaumeln. im bild sieht man es, hab einen roten kreis drum rum gemacht.
kann jemand sagen wo die hingehören? oder ob die verbunden gehören?
mfg roland
18 Antworten
@meistercarlos
Kannst du mir da bitte mal den Link per PN schicken? Oder gern auch die Unterlagen per Mail.
Danke
Uli
@ uli.raentsch
du hast post, haste ja gemerkt *g*
also hab ihn jetzt mal angelassen und er lief tadelos. konnte gleich gasgeben ohne das er ausging. hab aber davor noch die masseleitung vom vergaser auf den ventildeckel gemacht die gefehlt hatte. meint ihr das war der auslöser?
hab jetzt auch mal den temp fühler im ansaugtrakt geprüft. er hatte 1.56 kohm. nachdem er halt ca. 5 min gelaufen ist. normal ist ja 2-3 bei 20 grad. ich lass denn mal jetzt liegen und mess nachher nochmal.
mfg roland
hi
also der temp fühler ist im sollwert zwischen 2-3 kohm.
hab vohin vom kumpel sein zündeinstellgerät geholt.
soll ist ja 18° +/-1 vor OT
und er ist auf 10°
wollte das vohin noch einstellen aber der zündverteiler ist bombenfest. hab den jetzt mal eingesprüht und lass ihn übernacht einwirken. hoff er ist dann morgen früh gangbar und ich kann ich mal auf 18° einstellen.
mfg roland
hi
also zündung hab ich jetzt eingestellt. hörbar läuft er besser finde ich. allerdings habe ich sie mit unterdruckschlauch eingestellt. wenn ich ihn jetzt abziehe ist nur noch ein winkel von 3 grad da. oder muss er mit abgezogenen eingestellt werden?
diagnose hab ich auch gemacht, war nur der fehler drin das die höchstdrehzahl von 7000 umin überschritten worden ist.
hat jetzt seit dem keine macken mehr gehabt und einwandfrei gelaufen. werd das dann ja sehn wenn er demnächst in den täglichen gebrauch übergeht.
das einzige was ich noch zu wissen möchte, hab den vordrosselsteller wiederstand gemessen. der soll 0,9 - 1,7 ohm betragen. meiner ist 1.9 ohm. macht das was aus?
danke nochmal an alle dir mir geholfen haben.
mfg roland