Motorprobleme 2.3 Typ 89

Audi 80 B3/89

Hi Leute,

wer kann mir evtl. helfen ? Ich fahre einen Audi 80 Coupe, 2,3 ltr Typ 89 !

Folgendes der Motor geht (überwiegend wenn er warm ist) nur sehr schwer in den Drehzahlbereich, oberhalb von 3.500 U/min. Ich beschreib es mal so, als würde er nicht genügend Benzin bekommen ??

PS. die Auswertung einer Diagnose am Computer ergibt keinen Fehlercode ??

10 Antworten

Tja !

Also ich würde auf mehrere Komponenten Tippen !

Da währe der Kat könnte zu sitzen !
Der Kraftstofffilter die setzten sich meist erst nach längerer Zeit (fahrt ) zu wenn er alt ist !
Und Mengenteiler def. richtig teuer spass !
Sonst viele mir jetzt nichts ein so direkt . Try it out !

Hab genau seit 3 Tagen das selbe Problem

Hallo.
Hab genau das selbe Problem.
Fahre einen Audi 90 2.3 Liter 5 Zylinder.
Typ 89
Wenn das Auto längere Zeit steht, dreht er ohne zu murren in den hohen Drehzahlbereich. Soll man halt nicht machen wenn er kalt ist.
Wenn ich aber fahre, zieht er ganz normal bis so ca
3500-4000 Umdrehungen, dann aber geht die Power aus. und er dreht nur noch mühsam weiter nach oben.

Ich kann mir nur folgende Möglichkeiten erklären.
1. Benzinfilter zu
2. Irgendeine Zündkerze am *****
(Aber dann müßte er ja auch von unteren
Drehzahlen nicht ziehen)

Also ich tipp mal auf den Benzinfilter.

Kann mir jemand sagen, wo ich den am Auto finde?

Ich hab auch den Tank ziemlich leer gefahren als das passierte. Kann das die Ursache sein?

Es leuchtet bei mir nach einiger Zeit im Cockpit immer so ein oranges Lämpchen mit ich glaub so Pfeilen.

Im Sicherungskasten gibt´s sowas wie ein Relais wo man oben eine Sicherung reinstecken kann.

Wenn ich das mach und Sie wieder rausziehe, leuchtet mein Oranges Lämpchen in unregelmäßigen Abständen.

Ist das ein Fehlercode?

Gibt´s dazu eine Tabelle?

Gruß Marco

Hi Marko !

Ich hab das Problem fast komplett in den Griff bekommen ! Bei mir war es nur der Kraftstofffilter !!
Ich erzähl dir kurz (oder lang) meine Geschichte !

Nach langem raten, bin ich zu einem bekannten in die Werkstatt gefahren, der hat dort eine Diagnosestation, mit der er Fehlercodes auslesen kann. Allerdings kamen wir zu keiner Lösung. Der Wagen hat in einer bestimmten Bauserie auch Probleme mit dem Mengenteiler der Einspritzpumpe gehabt. (So, ja auch nachher der Tipp von Skydiver) Also das Teil aus dem Wagen eines anderen Bekannten ausgebaut und bei mir wieder herein. Wieder keine Besserung des Problems (Gott sei dank, wäre Schweineteuer geworden) und dann vor ungefähr 3 Wochen....

Auto aufgebockt, Auspuff drunter weg (hab mir nen neuen geschweißt), da seh ich diesen blöden Kraftstofffilter, (Freitag 19.30 Uhr) hab sofort bei ATU angerufen und gefragt ob die so ein blödes Filter da haben. Filter geholt, eingebaut und sofort Gas !!!! Super-Geil, endlich, ich war heil froh, auch mal den Wagen in den Drehzahlbegrenzer jagen zu können ohne ne halbe Stunde warten zu müssen ! Na ja, manchmal sind es so Kleinigkeiten, ich bin immerhin, fast ein halbes Jahr so herum gefahren und hab mir immer gesagt: " Ach das kann nicht nur am Filter liegen" ! Jetzt läuft er nahezu perfekt !!

Dann kamen natürlich erstmal von allen Leuten die bekannten Sprüche: "Das ist ja wohl das erste was man nachsieht" ! Aber vorher auch keinen Rat gewusst ! (Die Pfeifen)

Wollt dich nicht zuquatschen, hoffe es hat dich interessiert !

P.S. Das Filter sitzt vor dem rechten Hinterrad und kostet ca. 17 € ! Wenn du dein Problem gelöst hast, schreib mal zurück !

Good Luck !

Ich hab jetzt mal den Benzinfilter gewechselt.
War ja gar nicht so schlimm.
Das Teil war voll zu.

Mein Steuergerät hab ich auch schon angeschaut.
War aber nicht´s zu erkennen.

Mein Problem ist aber immer noch da.
Kaum kommt er über 3000 Runden tritt ruckartig ein
Leistungsverlust ein und der Motor dreht nur mühsam hoch.

Kann mir jemand sagen, ob es der Klopfsensor sein kann?

Und wo sitzt das blöde teil.

Das teil soll angeblich auch was mit der Zündung zu tun haben.

Marco

Ähnliche Themen

Hast du dass Problem denn mal in einer Audi-Werkstatt checken lassen ? Wie gesagt, laut Aussage eines Schraubers, der sich mit dem Wagen wirklich auskennt, könnte es vom Mengenteiler kommen.
Vielleicht zieht er irgendwo "falsch" Luft ! (Schlauche alle richtig dran und dicht)
Wenn der Filter schon richtig zu gesessen hat, ist vielleicht schon was in der Leitung oder Pumpe. (Leitung ausblasen oder mit einem Schlauch umgehen)
Ich würde wie gesagt mal zu einer Werkstatt fahren, hör dich mal in deiner Gegend um, da gibt es mit Sicherheit Leute, die sich genauer mit dem Wagen auskennen. Muß ja keine Vertragswerkstatt sein, die sind oft doch nicht darauf spezialisiert fehler zu finden und zu beheben. (Nach dem Motto: Erst immer alles schön austauschen):-)

Hallo !

Habe auch mal mit dem Bosch-Dienst gute Erfahrung gemacht...

Sind sehr qualifiziert und motiviert und haben unterschiedlichste Autos zum Reparieren - da sind die auch sehr flexibel mit der fehlersuche !

Würde Deine Probleme genaustens schriftlich festhalten und denen vorlegen - vielleicht kennen die ja das Problem schon ?

SlickRick

Mengenverteiler Hilfe

Es wird ein wenig länger jetzt! Ich fahre seit 9 Jahren Audi darunter 2,3 Cabrio dann Audi 90 2,3 Quattro und jetzt wieder 2,3 Cabrio. Also sollte man denken ich sollte wissen wie der Wagen Fahrt.

Problem den 2,3 l habe ich letzten Sommer gekauft alles wunderbar. Nach 2 Monaten Hatte ich immer mehr das Gefühl als wenn der Motor nicht richtig mit Sprit versorgt wird. Jetzt ist es so schlimme das wenn ich anfahre ich den Wagen erst auf ca. 1800 U/min bringen muss dann die Kupplung kommen lasse und dann Vollgas geben muss damit er sich langsam hochrappelt. Und auch der 2 Gang ist extrem die anderen gehen so. Der Fehler triit zu 70% auf also nicht immer und wenn der Wagen kalt ist läuft er eigentlich gut.

War erst bei Audi die haben mir die Lamdasonde neu reingesetzt. Nichts ,dann habe ich den Benzin filter, Luftfilter, Zündkerzen, Verteilerkappe und Verteilerfinger und die Zündkabel gewechselt, nichts.

Dann den Leerlaufstabilisator, nichts. Als ich den Hydraulischen Drucksteller am Mengenverteiler dann gewechselt habe fuhr er eigentlich schon gut aber noch nicht richtig, dann habe ich dem bekannten gesagt ob er ihn mir nicht noch richtig einstellen kann er hatt am co2 gedreht (glaube ich) und dann lief er wieder ganz beschissen.
Er sagte fahr nach Bosch und lass den Moter einstellen. Bin dann nach Bosch und die haben den Moto eingestellt. Nichts lief immer noch beschissen also termin bei Bosch gemacht führ einen Leistungstest. Da war ich gestern und mit dabei. Alle Werte gut und auf seine Endleistung kommt der Wagen auch nur im Zwischenbereich fehlt halt eine ganze Menge kann man aber nicht messen sagten die. Mengenteilertest soll ich jetzt machen nur der Test kostet 190 €. Der sagt aber auch nichts 100% sagten die und wenn er leicht defekt ist wechsel kostet ca. 1500€ aber ob es dann weg ist wussten die auch nicht. Gebraucht bekomme ich einen Mengenverteiler für ca. 220€. Also gaben sie mir erst mal ein Zeug was ich in den Tank gemischt habe um verdreckungen im Mengenverteiler zu beseitigen. Ob Hilft weis ich noch nicht bisher jedenfalls nicht.

Fällt einem vielleicht nochetwas ein was es sein könnte? Ich weis nicht was ich machen soll!?

Sorry führ den langen text.

Grüße von Stephan aus Dortmund

ich hatte ungefähr das selbe problem.hab den klopfsensor gewechselt.und es ist besser geworden.versuch es damit.und der sprit verbrauch nimmt auch ab.

Könnte wie gesgt der Klopfsensor sein.
Die Kraftstoffpumpe kann zuwenig fördern.
Sorry, aber es kann auch sein wenn der Gaszug falsch eingestellt ist.
Stauscheibe überprüfen ob sie leichtgängig ist.
Drucksteller defekt.
Kaltstartventil undicht.
Leerlauf zu fett oder zu mager.

Ich hatte dieses Auto vor 5 Jahren und hatte das gleiche Problem, Audi konnte mir nicht weiterhelfen und wollte mich gleich auf den Audiprüfstand nach Ingolstadt schicken zu absolut überzogenen Preisen.
Ich habe die Zündkerzen Kabel und Verteiler gewechselt (die guten von Bosch) und danach war es fast weg als ich dann mal nicht bei meiner Stammtankstelle (eine ARAL) getankt habe war es komplet weg.
Klingt komisch ist aber so und die bestätigung bekam ich nach ca. 2 Monaten, ich lernte in Augsburg einen kennen der genau das gleiche Auto hatte wie ich und wie das so ist redet man natürlich über das Auto na.......was denkt ihr was er für ein problem mit seinen Wagen hatte?? Genau das gleiche er tanke sogar auch an der Aral.
Er wechselte das gleiche wie ich und tankte wo anders und es war auch bei ihm weg.
Klingt wie ein Märchen ist aber so gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen