Motorproblem

BMW 3er E92

Hallo,

meine Mutter hatte mein Auto über das Wochenende und ist wahrscheinlich ein Paar Kilometer ohne Öl gefahren. Da ich das erst später erfahren habe ich Öl nachgefüllt und bin gefahren. Nun habe ich bemerkt dass das Auto beim fahren ein komisches tiefes Quietschgeräusch macht. Am lautesten ist es beim beschleunigen und bremsen. Ich bin seither nicht mehr gefahren und habe wirklich Angst um meinen Motor da es mein erstes Auto ist und dieses auch erst 4 Monate alt ist... ich habe auf Youtube ein Video hochgeladen wo man das Geräusch ziemlich gut hören kann. Ich freue mich über jede Hilfe!

https://youtu.be/UJ0jkppahAo

BMW E93 320i Bj. 2008

https://youtu.be/UJ0jkppahAo

31 Antworten

Hallo, ohne Öl fahren geht nicht? Wie soll das funktionieren? Was bedeutet ohne Öl fahren? Wo ist das Öl hin? Ist die Ölablassschraube offen?

Für dich gilt sofort Ölstand Prüfen!
Woher weißt du, dass sie "ohne" Öl gefahren ist?.
Hast du zuviel nachgeschüttet?

ich habe bevor ich losgefahren bin nachgeschaut da die gelbe öllampe aufgeleuchtet ist und es war kein öl mehr im auto und habe dann nachgefüllt

das video wurde aufgenommen nachdem ich öl nachgefüllt habe und losgefahren bin

Wo hast du denn bitte nachgeschaut? Erklär es mal genauer? Wie viel hast du nachgefüllt?

im öltank und bis zum maximalbegrenzer auf dem ölmessstab

Ähnliche Themen

Im Öltank? Du meinst die Ölwanne? Da war wirklich gar kein Öl mehr an dem Ölmessstab? Hat dein Auto überhaupt ein Ölmessstab?

digital ölmesstab war wohl das falsche wort daüfr

Das kann gar nicht sein. Wie viel Öl hast du denn nachgeschüttet?

einen Liter

Was hat dein Ölmessstab denn genau angezeigt?

Ein Liter ist die Differenz von Maximum zu Minimum auf dem Digital Ölmessstab. Wenn nach Auffüllen von einem Liter der Ölmessstab auf Maximum steht, dann war halt vorher nur das Minimum. Und dann ist dadurch auch kein Motorschaden entstanden.

aber dieses geräusch hör ich erst seitdem könnt ihr beim video nichts erkennen es ist ein dumpfes tiefes quietschen welches bei niedrigen geschwindigkeiten lauter ist wie der motor selbst am lautesten beim beschleunigen und bremsen

Es kann nicht sein, dass es gar nichts anzeigt. Entweder Minimum oder Maximum, aber nicht gar nichts. Gar nichts heißt, dass das Öl gemessen wird. Eventuell hast du jetzt zu viel reingetan.

Hier
Und da

ich habe nur die öllampe gesehen und dannach öl nachgefüllt

Okay also war die Öldrucklampe an? Öldrucklampe heist ja nicht zwingend, dass Öl fehlt, sondern, dass der Öldruck zu gering ist. Es kann natürlich sein, dass zu wenig Öl drin war.

Also von vorne?
Du hast die Warnlampe gesehen und danach sofort Öl eingefüllt, ohne dass du den Ölstand gemessen hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen