Motorproblem

Audi S6 C4/4A

Hallo,
leider bin ich auf die Hilfe von euch Motorspezialisten angewiesen.
Seit nunmehr 3 Wochen hat mein Dicker (C4 S6 V8 6-Gang) ein großes Problem.
Nachdem ich einen anderen Chip in das MSG eingebaut habe und die Wegfahrsperre neu codieren lassen habe herrscht folgendes Problem:
-Standgas zwischen 1200 - 1700 Umdrehungen / Minute
-wenn man vom Gas geht, dann hält er diese Gasstellung einige Sekunden
-beim fahren macht sich das so bemerkbar, dass er Beispielsweise beim Schalten von den 3ten in den 4ten bei 4000 Umdrehungen hängen bleibt
-wenn ich Beispielsweise im 4ten Gang fahre und das Gas nur ganz kurz und leicht drücke, geht er nicht sofort wieder in die Schubabschaltung sondern "beschleunigt" weiter mit dieser Gasstellung
-KEINE Startprobleme
-KEINE Leistungsprobleme

Mein erster Verdacht (dieser wurde auch durch den Verkäufer des Chip's bestätigt) war der Leerlaufsteller. Natürlich habe ich diesen sofort ausgebaut und bis es nicht mehr ging gesäubert - keine Besserung. Anschließend gleich mal die Drosselklappe freigelegt und auch diese gesäubert. Man hört auch das klicken, beim betätigen des Gases, des Leerlaufschalters. Trotzdem keine Besserung. MSG habe ich natürlich auch schon resettet (nach Anleitung von Metin).
Bin echt am verzweifeln. Fahre ü-nächste Woche mit Kollegen auf eine kleine Rennstrecke. Bis dahin muss das wieder funktionieren.
So wie es jetzt ist, macht es keinen Spaß zu fahren. Außerdem habe ich durch das längere Gas geben auch einen höhren Verbrauch.

Denke ich immer noch dass beim Leerlaufsteller etwas nicht hinhaut. Aber was soll ich da noch machen? 
Vielleicht hat ja einer eine Idee. 

Gruß Tobias

23 Antworten

Hast du mal den Originalchip mal wieder reingesteckt und dann getestet? Kann auch ein Programmfehler sein!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Hast du mal den Originalchip mal wieder reingesteckt und dann getestet? Kann auch ein Programmfehler sein!

Naja dann müsste ich ja schon wieder zum Audi Händler gehen (wegen der Wegfahrsperre)...wollte das eigentlich so hinbekommen. Aber mit dem Originalchip müsste alles gehen, da das Problem ja mit dem Chip kam.

Zitat:

Original geschrieben von S6-V8



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Hast du mal den Originalchip mal wieder reingesteckt und dann getestet? Kann auch ein Programmfehler sein!
Aber mit dem Originalchip müsste alles gehen, da das Problem ja mit dem Chip kam.

Du beantwortest dir dein Problem/Lösung doch gerade selbst 😰

Ist der Chip von Fastech?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von S6-V8


Aber mit dem Originalchip müsste alles gehen, da das Problem ja mit dem Chip kam.

Du beantwortest dir dein Problem/Lösung doch gerade selbst 😰

Dann habe ich mir falsch ausgedrückt 😉

Möchte gerne diesen Chip drin lassen!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ist der Chip von Fastech?

Genau..

Hast du E85 im Tank?

Dein Fehler hört sich nach einem defekten G62 Sensor an, genau diesen Fehler macht meiner wenn ich meinen alten G62 reinschraube!
Schick mal deine Adresse per PN ich Schick die mal einen gebrauchten zu, der zu 99% i.o. ist!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Hast du E85 im Tank?

Ja aber nicht pur. Das was drin ist, müsste ca. E20 bis E30 sein.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Dein Fehler hört sich nach einem defekten G62 Sensor an, genau diesen Fehler macht meiner wenn ich meinen alten G62 reinschraube!
Schick mal deine Adresse per PN ich Schick die mal einen gebrauchten zu, der zu 99% i.o. ist!

Kann ja durchaus sein, aber was hat der Kühlmitteltemperatursensor damit zu tun?

Bei einer Falschmessung der Temperatur nach einem Reset läuft der Dicke genau so!

Du darfst kein Reset mit E85 im Tank machen, bzw. alles was über E20 bis E30 geht ist Mist nach Reset!
Somit hast du jetzt 2 Möglichkeiten:
Tank leer fahren (hoffe ist nicht viel drin) und danach Super Plus Tanken, reichen 20 Liter und danach noch mal Resetten! Entweder er geht dann besser, oder du hast ein defektes G62! Nach dem Tanken von Super Plus ca. 20 KM fahren vor dem Reset, damit die ganze Anlage mit Super Plus befüllt ist!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Bei einer Falschmessung der Temperatur nach einem Reset läuft der Dicke genau so!

Du darfst kein Reset mit E85 im Tank machen, bzw. alles was über E20 bis E30 geht ist Mist nach Reset!
Somit hast du jetzt 2 Möglichkeiten:
Tank leer fahren (hoffe ist nicht viel drin) und danach Super Plus Tanken, reichen 20 Liter und danach noch mal Resetten! Entweder er geht dann besser, oder du hast ein defektes G62! Nach dem Tanken von Super Plus ca. 20 KM fahren vor dem Reset, damit die ganze Anlage mit Super Plus befüllt ist!

Achso, das würde natürlich Sinn machen.

Dann werde ich jetzt einfach mal zur Tanke fahren, einen Kollegen mit SuperPlus besuchen und anschließend resetten. Vielleicht klappt es ja!

Danke erst einmal für den Tipp. Falls es nicht funktioniert werde ich mich um den G62 Sensor kümmern 🙂

Also:
SG Reset gemacht - absolut keine Veränderung. Entweder habe ich etwas falsch gemacht oder es bringt nichts.
Wo genau sitzt der G62? Werde den mal nachmessen.

Messen ist nicht so einfach!

391266797-103926
Deine Antwort
Ähnliche Themen