Motorproblem..! Opel Corsa 1.0 12v bj.2000
Servus leute,
fahren einen Corsa B Baujahr 2000 1.0 12v 3 Zylinder. Das Auto habe ich ca. vor 1,5 monaten gekauft, am Anfang war alles normal, einmal wollte ich in der früh das Auto starten plötzlich sprang es nicht mehr an, der anlasser hat sich zwar gedreht aber hat nicht gestartet, ADAC war da fehler ausgelesen: Kurbelwellensensor. Habe es sofort gekauft und gleich ausgetauscht, dann lief das auto wieder. 1 woche später brennt plötzlich die Motorkontrolleuchte, das Auto startet ganz normal aber egal auf welche gänge ich Schalte sobald der Drehzahl auf 3000 kommt und ich vollgas gebe, nimmt das Auto keinen Gas an nur ganz langsam. War beim Fehler auslesen: Luftmassenmesser + Nockenwellensensor, ok habe es wieder gekauft selber schnell eingebaut, motorkontrolleuchte brennt zwar nicht mehr aber:, er macht immer noch das selbe, wenn ich das Auto in der früh starte beschleunigt das Auto bis 3000 umdrehungen normal, dann aber nimmt er sehr sehr langsam gas an obwohl ich auf Vollgas bin.., manchmal auf der Autobahn wenn ich 130 fahre im fünften gang..!!, ruckelt das auto leicht, und dann geht wieder die Motorkontrolleuchte an..!! Manchmal ist es sogar der fall, das wenn ich z.b. 60 fahre, ruckelt das auto wieder ganz leicht motorkontrolleuchte blinkt und das Auto geht während der Fahrt aus..!! Könnt ihr mir bitte behilflich sein., wäre echt Super..!!
46 Antworten
kann das auch was mit feuchtigkeit oder regnerischen wetter zutuhn haben???
nicht dass ich wüsste.
TE bedeutet Threadersteller. Also derjenige, der das Thema eröffnet hat.
Was war jetzt, ist er danach wieder angesprungen nach ner gewissen Zeit, oder überhaupt nix mehr ?!
Es war so. Bin auf der Autobahn 140 gefahren, da hat er mir schon leicht geruckelt und die MKL ging an, nach 10 sekunden war er wieder aus, als ich dann von der Ausfahrt rausfuhr und das Auto zum stehen kam, ist plötzlich das Auto ausgegangen. Und einmal fuhr ich in der Stadt mit höchstens 70 kmh plötzlich ging das Auto wieder aus, ich kann mich jetzt aber nicht dran erinnern ob ich dabei auf Gas war oder nicht.. Wieso hast du denn gefragt?
Wenns der kws ist geht der motor eigtl solange nicht aus, bis man auskuppelt.
Ähnliche Themen
Meine Frage war eigentlich an Goki gerichtet 🙂 etwas durcheinander jetzt hier, sry.
Ausgehen bei niedrigen drehzahlen bzw auskuppeln ist eigentlich eher der LLR.
KWS macht sich meistens dadurch bemerkbar, dass der Motor nach ner Gewissen Zeit einfach ausgeht und erst wieder anspringt, wenn er etwas abgekühlt ist.
Ja, aber erst wenn man auskuppelt @letzter satz
ich weiß es nich genau, aber ausgehen tut der eigtl nicht mit defektem llr. den kann man u.U. ja auch abziehen und der bock läuft. mach das mal mit dem kws.
genau lil_tuner nur nach längerem warte zeit geht er wieder an aber dauert naturlich ne.....
aber was ist den der LLR ????
llr bedeutet Leerlaufregler.
@Ronson, das stimmt schon, dass der mit ausgestecktem LLR noch läuft (geht dann in den Notlauf oder sowas, keine Ahnung).
Wenn der aber defekt ist, sorgt er dafür, dass der motor abwürgt. So kenne ich das zumindest von meinem damaligem x10xe.
@goki, wenn das so ist, ist es mit großer sicherheit der KWS.
hmm ok der erwürgt sich nicht ne...
war heute wieder beim werkstatt
der meister hat jetz diesmal den stecker von lmm ausgesteckt zwar nimmt er ab und zumal kein gas an aber der schaltet den motor nicht mehr ab also es ist doch ein anzeichen oder was meinst du????
könnte es der lmm sein?????
Nein! Stecker ab ist kein zeichen für irgendwas, da dann immer ersatzwerte heran genommen werden. da kann ein ganz anderes BT fehlerhaft SEIN.
ja aber der motor schaltet ja auch nicht mehr ab
das ist toll.
Warum machst du den Kws jetzt nicht neu wo mittlerweile
bald jeder zu rät. Du kannst aber auch nochn paar Stecker abziehen bis er
ausgeht und das dann nehmen.
tausch den kws
jungs ich hab die sache gelöst
es ist nicht der
nks
kws
ich bin zum auto sport förster gefahren und hab mir einfach ein LMM geholt aber ich war mir nicht sicher ob es dies wirklich ist.
weil hätte ich es eingebaut und der fehler immer da gewesen wäre könnte ich es nicht zurück gegeben und 150€ wären umsonst weggewesen aber zum glück war es der LMM der wagen läuft wie ein kleines baby und ich bin sehr sehr sehr erleichtert
ich danke euch trotz für jede sache für jeden tipp
fals nochmal was sein sollte komme wieder auf euch zurück😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉;
thxxxxxxxxxx😉😉😉😉😉😉