Motorproblem..! Opel Corsa 1.0 12v bj.2000
Servus leute,
fahren einen Corsa B Baujahr 2000 1.0 12v 3 Zylinder. Das Auto habe ich ca. vor 1,5 monaten gekauft, am Anfang war alles normal, einmal wollte ich in der früh das Auto starten plötzlich sprang es nicht mehr an, der anlasser hat sich zwar gedreht aber hat nicht gestartet, ADAC war da fehler ausgelesen: Kurbelwellensensor. Habe es sofort gekauft und gleich ausgetauscht, dann lief das auto wieder. 1 woche später brennt plötzlich die Motorkontrolleuchte, das Auto startet ganz normal aber egal auf welche gänge ich Schalte sobald der Drehzahl auf 3000 kommt und ich vollgas gebe, nimmt das Auto keinen Gas an nur ganz langsam. War beim Fehler auslesen: Luftmassenmesser + Nockenwellensensor, ok habe es wieder gekauft selber schnell eingebaut, motorkontrolleuchte brennt zwar nicht mehr aber:, er macht immer noch das selbe, wenn ich das Auto in der früh starte beschleunigt das Auto bis 3000 umdrehungen normal, dann aber nimmt er sehr sehr langsam gas an obwohl ich auf Vollgas bin.., manchmal auf der Autobahn wenn ich 130 fahre im fünften gang..!!, ruckelt das auto leicht, und dann geht wieder die Motorkontrolleuchte an..!! Manchmal ist es sogar der fall, das wenn ich z.b. 60 fahre, ruckelt das auto wieder ganz leicht motorkontrolleuchte blinkt und das Auto geht während der Fahrt aus..!! Könnt ihr mir bitte behilflich sein., wäre echt Super..!!
46 Antworten
Das AGR-Ventil schon mal überprüft?
Nein, ich kenne mich auch nicht so sehr gut aus mit den Motoren. Wo liegt das ungefähr, und wie überprüfe ich es am besten?
LMM Bosch oder Billig-Nachbau?
Die Billig-Nachbauten taugen meistens nichts.
gruß Acki
Fehler habe ich beim ATU auslesen lassen, er hat gemeint wenn du es heute richtest, und heute noch vorbei kommst dann können wir dir heute noch den Fehler kostenlos löschen., deswegen habe ich mir einen vom Schrottplatz geholt, die Leuchte ging dann von selber aus., deswegen habe ich es jetzt gelassen gehabt und hab auf die Marke nicht geachtet., wo steht das denn welche Marke es ist?
Ähnliche Themen
Beim Bosch-LMM ist halt Bosch eingeprägt. Aber wenn der vom Schrott ist ist er wahrscheinlich auch schon kaputt.
Die Dinger gehen halt sehr schnell kaputt (durch den Dreck der aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommt), deshalb bringt hier ein gebrauchter gar nix. Kauf einen neuen Bosch-LMM (Ebay ~100€)
Wenn du nicht die Kurbelgehäuseentlüftung reinigst wird der neue LMM auch sowieso nicht lange halten.
gruß Acki
Wenn du Motorsachen neue einbaust, gewöhn dir an dein Steuerteil zu Reseten. Das steuerteil resetet aleine alle paar km, aber anscheinent nie vollständig "meine meinung".
Daher Resete es mit Hilfe, einfach Battarie abklemmen für eine halbe stunde "eventuell mal licht an machen, das der reststrom verschwindet", dann wieder dran. Du wirst merken das dein steuer teil arbeitet da der Motor beim ersten start bissel rumeiert ganz wenig, das liegt aber daran das dein steuerteil die werte neu aufnimmt und umsetzt.
Probier es einfach mal aus, eventuell Hilft es ja bei dir auch.
Und die mit den 3 Buchstaben die finden immer fehler daher wechsle schnell die Werkstatt, und wenn die mal keine finden machen die dir welche 😁
Edit/
Das ruckeln kann vom AGR kommen, glaube du hast ein elektrisches. Das könnteste auch selber mal bissel sauber machen, aber neue Dichtung danach verwenden. AGR´s gehen ansich nicht schnell kaputt eher vertrecken die schnell.
Wo genau ist denn dieser Kurbelgehäuseentlüftung? Die Motorkontrolleuchte hat ja geleuchtet bevor ich sie ausgetauscht habe, nachdem ich die vom Schrottplatz eingebaut habe ging die Motorkontrolleuchte aus, deswegen habe ich gemeint das sie noch funktionstüchtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Norman-86
Wenn du Motorsachen neue einbaust, gewöhn dir an dein Steuerteil zu Reseten. Das steuerteil resetet aleine alle paar km, aber anscheinent nie vollständig "meine meinung".Daher Resete es mit Hilfe, einfach Battarie abklemmen für eine halbe stunde "eventuell mal licht an machen, das der reststrom verschwindet", dann wieder dran. Du wirst merken das dein steuer teil arbeitet da der Motor beim ersten start bissel rumeiert ganz wenig, das liegt aber daran das dein steuerteil die werte neu aufnimmt und umsetzt.
Probier es einfach mal aus, eventuell Hilft es ja bei dir auch.
Und die mit den 3 Buchstaben die finden immer fehler daher wechsle schnell die Werkstatt, und wenn die mal keine finden machen die dir welche 😁
Edit/
Das ruckeln kann vom AGR kommen, glaube du hast ein elektrisches. Das könnteste auch selber mal bissel sauber machen, aber neue Dichtung danach verwenden. AGR´s gehen ansich nicht schnell kaputt eher vertrecken die schnell.
Habe das auch schon gemacht nach dem einbau, also batterie abklemmen.., immer noch das selbe.. Zu dene mit den 3 Buchstaben gehe ich ja auch nicht gerne hin, das war ja bloß wegen Fehler auslesen 😉., war ja auch selber dabei als er es ausgelesen hat.. Richten macht sowieso ein Kumpel von mir..
ist schon schwer
http://www.google.de/search?...
Mkl blinkt = Wfs.
Wegfahrsperre.
Zitat:
Mkl blinkt = Wfs.
Muss nicht sein man kann auch die MKL per GAS und Brems pedal blinken lassen 😁
GAS und Bremspedal gleichzeitig durch tretten den zeigt er ja auch fehler codes an, aber das mit Mkl blinkt = Wfs. ist trotzdem korekt.
Aber das was mit der Kurbelgehäuseentlüftung sein soll ist aber ein super seltenerfall.
Eventuell noch der Leerlaufregler, wenn der mucken macht spielen ja drehzahlen auch verrückt, gasannahme ist dann auch im keller wenn ich mich nicht ire.
Am besten
- Kurbelgehäuseentlüftung säubern
- AGR mal Reinigen
Mach am besten die zwei sachen mal und schauen wie die sache danach aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Norman-86
Muss nicht sein man kann auch die MKL per GAS und Brems pedal blinken lassen 😁Zitat:
Mkl blinkt = Wfs.
GAS und Bremspedal gleichzeitig durch tretten den zeigt er ja auch fehler codes an
Na das zeig mir mal am B Corsa