Motorproblem..! Opel Corsa 1.0 12v bj.2000
Servus leute,
fahren einen Corsa B Baujahr 2000 1.0 12v 3 Zylinder. Das Auto habe ich ca. vor 1,5 monaten gekauft, am Anfang war alles normal, einmal wollte ich in der früh das Auto starten plötzlich sprang es nicht mehr an, der anlasser hat sich zwar gedreht aber hat nicht gestartet, ADAC war da fehler ausgelesen: Kurbelwellensensor. Habe es sofort gekauft und gleich ausgetauscht, dann lief das auto wieder. 1 woche später brennt plötzlich die Motorkontrolleuchte, das Auto startet ganz normal aber egal auf welche gänge ich Schalte sobald der Drehzahl auf 3000 kommt und ich vollgas gebe, nimmt das Auto keinen Gas an nur ganz langsam. War beim Fehler auslesen: Luftmassenmesser + Nockenwellensensor, ok habe es wieder gekauft selber schnell eingebaut, motorkontrolleuchte brennt zwar nicht mehr aber:, er macht immer noch das selbe, wenn ich das Auto in der früh starte beschleunigt das Auto bis 3000 umdrehungen normal, dann aber nimmt er sehr sehr langsam gas an obwohl ich auf Vollgas bin.., manchmal auf der Autobahn wenn ich 130 fahre im fünften gang..!!, ruckelt das auto leicht, und dann geht wieder die Motorkontrolleuchte an..!! Manchmal ist es sogar der fall, das wenn ich z.b. 60 fahre, ruckelt das auto wieder ganz leicht motorkontrolleuchte blinkt und das Auto geht während der Fahrt aus..!! Könnt ihr mir bitte behilflich sein., wäre echt Super..!!
46 Antworten
Zitat:
Na das zeig mir mal am B Corsa
Doch doch das geht, also bei meinen hatte es geklappt. Probiers einfach mal..
Das geht nur beim C Corsa oder B Tigra. Dazu ist ein elektronisches Gaspedal nötig, das hat der B Corsa noch nicht.
Und den x10xe kann man eh nicht ausblinken. Der kann nur mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden.
Außerdem sind die wassergekühlten AGR von x10xe und x12xe nicht einfach zu Reinigen. Der Kolben sitzt da unzugänglich im Abgaskanal.
gruß Acki
Zitat:
Das geht nur beim C Corsa oder B Tigra. Dazu ist ein elektronisches Gaspedal nötig, das hat der B Corsa noch nicht.
Dachte ich ja auch, bei meinen hat es aber Funktioniert sonst würde ich es nicht erwähnen. Meiner ist 96Baujahr, mal gucken eventuell kann ich mal video machen den kann ich es zeigen wenn ich lust und laune habe.
Da ich selber bei meinen mal fehler auslesen wollte hatte ich so etwas gelesen und habe es einfach Probiert und es hat Funktioniert, Diskutieren drüber will ich jetzt nicht, bringt ja nichts. Aber wiegesagt Funtioniert hat es.
Ähnliche Themen
Ja, bitte, mach doch davon mal ein Video. Das würde mich echt interessieren.
Wie zum Kranich kriegt das STG mit das das Gaspedal gedrückt ist? *grübel*
gruß Acki
video! aber sofort!
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Wie zum Kranich kriegt das STG mit das das Gaspedal gedrückt ist? *grübel*
Drosselklappenpoti vll?😕
habe auch corsa b 1.0 bj 2000 3zy.
den selben problem habe ich auch bei mir ruckelt es und nimmt plötzlich kein gas und tacho geht runter für ca.3sek. aber dann läuft er wieder aber wenn er es mehrmals hintereinander macht in einer kurze strecke dann geht die karre plötzlich ausss🙁.
fehlercode wurde auch ausgelesen aber nur weggfahrsperre-kein signal sonst niochts 🙁
dann war er im werkstatt und wurde das LMM gewechselt bis auf heute auf der autobahn aber leider dann hat er das nochmal gemacht und der wagen ging plötzlich aus 🙁 musste abschleppsdienst rufen weil er nicht mehr anging🙁 jetz ist die vermutung das es die nockenwellensensor oder die kurbenwellensensor ist🙁 ich weis nichts mehr was ich machen sollllll
mal eine ganz wichtige frage:
ging er aus als du ausgekuppelt hast oder während du munter auf dem gas warst?
blinkende MKL ist Wegfahrsperre. Und das während der Fahrt auf der AB deutet für mich auf ein Elektronikproblem hin.
Oder der Fahrer hat das "blinken" fehlinterpretiert und die MKL hat einfach nur geflackert.
während ich auf dem gas bin nimmt er plötzlich kein gas an und tacho ging runter ca für 3sek und dann nimmt er es an so ungefähr wie ein kurze unterbrechnung
nein auch nicht weil während der den gas nicht annimmt blinkt auch NICHT der MKL
Ich meinte auch nicht dich, sondern glaub der TE war das
Zitat:
Original geschrieben von goki58
habe auch corsa b 1.0 bj 2000 3zy.
den selben problem habe ich auch bei mir ruckelt es und nimmt plötzlich kein gas und tacho geht runter für ca.3sek. aber dann läuft er wieder aber wenn er es mehrmals hintereinander macht in einer kurze strecke dann geht die karre plötzlich ausss🙁.
fehlercode wurde auch ausgelesen aber nur weggfahrsperre-kein signal sonst niochts 🙁
dann war er im werkstatt und wurde das LMM gewechselt bis auf heute auf der autobahn aber leider dann hat er das nochmal gemacht und der wagen ging plötzlich aus 🙁 musste abschleppsdienst rufen weil er nicht mehr anging🙁 jetz ist die vermutung das es die nockenwellensensor oder die kurbenwellensensor ist🙁 ich weis nichts mehr was ich machen sollllll
Ging er danach gar nicht mehr an ?
NWS oder KWS geben normalerweise Fehlercodes raus.
neue LMM heißt bei der Kiste leider nicht, dass diese nach wenigen km auch nicht kaputt gehen kann...
was heist TE???