Motorproblem nach Ölwechsel
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen!!
Mein Vater hat einen Mondeo BJ 2001 mit dem 2.0L Benziner 145PS.
Letzte Woche hat er zum ersten man die Inspektion nicht bei Ford durchführen lassen.
Es wurde nur Öl und sämtliche Filter gewechselt.
Hier die Symptome:
1. Tackern
Leider ist seit der Inspektion ein tackern zu hören (schon sehr gut im Stand zu hören), welches bei höheren Geschwindigkeiten von ca. 120 km/h das Auto im Innenraum sehr laut werden lässt.
Tackern kommt von der linken Seite des Motors, wenn man die Haube öffnet.
2. Vibrationen
Komisch ist auch, dass bei normaler Fahrt ein starkes vibrieren an den Pedalen zu spüren ist. Fühlt sich schon fast nach einem Fussmasagegerät an. Im Stand eher keine Vibrationen.
Öl ist genau den Spezifikationen entsprechend.
Seit heute sind die Vibrationen nicht mehr so stark, aber noch vorhanden. Auto ist von Anzug etc. wie zuvor.
Bitte um HILFE, wo das Problem liegt. Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
wenn du dem auto/motor etwas gutes tun möchtest kauf dir beim nächsten mal bittet 5w40 nach A3/B3/B4 (-04) oder MB229.3 norm......das fordöl ist der letzte husten......
Meinst du nicht, eine solche Aussage sollte man auch mit Argumenten untermauern? Dem Themenstarter bringen solche Aussagen jedenfalls nicht weiter.
T.
16 Antworten
naja...es könnte unter umständen schon mit dem reinen wechseln zu tun ahebn...das öl ist erstmal egal....wie gesagt kann es wenn z.b. der filter nicht richtig eingebaut wurde....oder sich etwas gelöst hat einen ölkanal verstopfen und dann z.b. läuft die nockenwelle mehr oder weniger trocken....ist aber nur eine vermutung!
ich geh mal davon aus das die werkstatt schon wusste wie man bei dem motor das öl wechselt....und da nun der fehler auf einmal nach dem ölwechsel auftrat kann es schon damit zusammenhängen.
da wir aber das geräusch nicht gehört haben ist eine ferndiagnose sehr schwer.....
Hallo Vaters Mondeo !
Mach mal folgendes,durchsuche mal den Moterraum nach Werkzeug(Schraubebdreher,Ringschlüssel usw).
Vielleicht hat der Mechaniker ein Werkzeugteil verloren oder vergessen,daß jetzt irgendwo im Moterraum
rumsaust und das Klappern verursacht.
Es könnte aber auch sein,daß sich ein Anbauteil gelöst hat oder vergessen wurde was zum Klappern führt.
Siehe da mal nach !
Gruss Mausgoldi
PS. Ich hoffe ich konnte Dir damit Helfen.
Alles andere ist reine spekulation und wunschdenken.