Motorproblem bei Betriebstemperatur nach Neustart

BMW 3er E46

Habe seit kurzem wieder ein Problem mit meinem E46 BJ 04.2000 316i M43TUB19

Bei Kaltstart keine Probleme, auch beim Warmlaufen des Motor soweit alles in ordnung. Hat der Motor die Betriebstemperatur erreicht fährt sich das Auto ohne problem und ohne Leistungsverlust. Wenn ich aber jetzt den Motor abstelle für paar Minuten und dann wieder anlasse und fahren möchte verhält sich der Motor wie folgt: Er verschluckt sich gibt Fehlzündungen nimmt kein gas an, und ich kann nicht über 2000RPM hochdrehen. Im Leerlauf bleibt die Drehzahl auch nicht konstant, wackelt unregelmäßig. Wenn ich dann ca. 1km gefahren bin läuft er wieder einwandfrei. Motorleuchte bleibt aus. Wenn ich jetzt wieder den Motor abstelle habe ich dann dasselbe problem wieder für ca. 1km
Neulich wurde gewechselt: LMM, Kraftstofffilter, Lambdasonde(Monitorsonde), Zündkerzen.

Ich habe so ein gefühl als ob es zuviel Kraftstoff nach neustart eingespritz wird und der Motor dann nur noch auf 2 Zylindern läuft. Wie kann man es beheben oder zumindest rausfinden woran es liegt.?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vjaceslav


Die Qualität bleibt und ist: Made in Germany

*huhst*

das glaubst aber auch nur du.

Wenn du wüsstest wie es in der Teilebesorgung in der Automobilidustrie zugeht 😉

nicht alles was aus deutschland kommt ist gut und auch nicht alles was aus anderen Ländern incl. China kommt ist schlecht!

du darfst nur generelle Qualitätsprodukte nicht mit den "billigstwaren" auf ebay vergleichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen