Motorproblem 2,8 30V

Audi A4 B5/8D

Hallo Gemeinde
ich habe die SUFU schon genutzt und nichts wirkliches gefunden.Ich habe ein A4 B5 Avant 2,8 30V, Bj.03/99 und Motor AQD.
Wenn der Motor betriebstemperatur hat,ich ihn dann ausmache und kurze Zeit später wieder starten will,springt er schlecht an.
Wenn ich beim starten Gas gebe,springt er schneller an.Motor läuft sonst top,sehr ruhiger lauf,gute Gasannahme und volle Leistung.
Hatte die Zündkerzen vorsichtshalber erneuert jedoch keine Besserung beim Warmstart.

Nun mein zweites Problem:
Als ich die Kerzen gewechselt hatte,bemerkte ich das in den Schächten wo die Kerzen drin sind,teilweise Öl drin war.Allerdings waren die Elektroden trocken.So wie ich es beurteilen würde,scheint die Dichtung vom Deckel (Nockenwellendeckel??)undicht zu sein und das Öl wurde darüber rausgedrückt.Der Vorgänger hatte zuviel Motoröl eingefüllt.
Nun wollte ich mal wissen wie die Deckel und somit die Dichtungen genau heißen.

Vielen Dank

17 Antworten

Hallo,
Luftfilterkasten dann Luftmassenmesser dann Flexiblesansaugrohr und dann Hartkunststoffrohr und dort ist er von oben reingeschraubt richtung Drosselklappe!
Oder anders: über der Drosselklappe hast deine 2 Unterdruckventile, hinter dem rechten Unterdruckventil sitzt der Ansaugtemperatursensor im Ansaugrohr!
Gruß

Alles klar,habe ich gefunden und bei kaltem Motor,Außentemperatur ca 23Grad,durchgemassen.
Der Wert liegt bei 1,74 Kiloohm!
Wie heißt denn der Fühler nun genau oder Teilenummmer für mein Auto?
Audi A4 B5 Avant 2.8 30V
Motorcode:AQD
0588/634
Bj.03/99

Servus,
Ansaugtemperatursensor! Würde den direkt bei Audi holen, der ist nicht teuer! Es gibt 2 verschiedene einen zum reindrehen und einen der mit ner Inbusschraube hebt!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen