MOTORPLATZER FEIERABEND
So meine Damen und Herren,
ich persönlich hab die Schnauze voll von der "Blitz-Kreis" Marke.
Bundesstrasse Sonntag (null Verkehr)
110kmh bei 3000u/min
BOOOOOOOOOM
KRAAAAAAAAACH
und viel Rauch
ADAC hab ich nicht gebraucht da ein Riss so gross wie die Andreasspalte von der Zylinderkopfdichtung nach unten ca 20cm ging.
Und das 1 Monat nach Garantie ende.
SUUUUUUPER, oder?
Ich werd mir jetzt ein Auto kaufen und keinen Opel mehr.
Viel Spass noch, Tschuuuuuuuuuuuuuuuuuus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -Done-
Ich werd mir jetzt ein Auto kaufen und keinen Opel mehr.
Viel Spass noch, Tschuuuuuuuuuuuuuuuuuus
Genau,tu das.
Kann dir bei einer anderen Marke nie passieren.
omileg
38 Antworten
Hallo,
bei meinem EX Vectra (2.2 direkt) ist bei 67000KM die Steuerkette abgerissen, 75 % Opel und der Rest wurde vom Händler übernommen.
Opel ist bei den Garantie und Kulanzleistungen sehr ok, da habe ich bei Mercedes schon anderes erlebt und lustig war das nicht😠
Bei meinem Saab sind die Drallklappen z.B. in der Garantieverlängerung mit drinnen, auf so was sollte man achten.
Das Thema Ketten ist beim 2.2er Direct leider ein öfters erwähntes Problem hir,dass stimmt.
Aber ansonsten ist der Motor recht problemlos und beliebt bei einer großen Anzahl von Leuten.
Motorplatzer (warum auch immer beim TE entstanden) sind aber def. nicht die Regel und wenn recht selten..
omileg
Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Bei meinem Saab sind die Drallklappen z.B. in der Garantieverlängerung mit drinnen, auf so was sollte man achten.
Warum sollten die Drallklappen bei einer Garantieverlängerung oder Gebrauchtwagengarantie nicht mit drinnen sein oder besser gesagt warum sollte die Versicherung dies ausschließen?
Dann könnten die ja jedes Teil was Kaputt gehen kann ausschließen
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Warum sollten die Drallklappen bei einer Garantieverlängerung oder Gebrauchtwagengarantie nicht mit drinnen sein oder besser gesagt warum sollte die Versicherung dies ausschließen?Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Bei meinem Saab sind die Drallklappen z.B. in der Garantieverlängerung mit drinnen, auf so was sollte man achten.Dann könnten die ja jedes Teil was Kaputt gehen kann ausschließen
Wie jede "gute" Versicherung, macht auch die CG ( Car Garantie) sich nich selbst Probleme. Der der DIR die Versicherung verkauft weis davon auch bescheid. Das richtige Kreuzchen an der passende Stelle im Vertrag ist da sehr entscheident.
Alles schon erlebt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Done-
.....
Bundesstrasse Sonntag (null Verkehr)
110kmh bei 3000u/min
BOOOOOOOOOM
KRAAAAAAAAACH
und viel Rauch
......
wer fährt auch bei
Zitat:
Bundesstrasse Sonntag (null Verkehr)
"nur" 110 km/h?
selbst schuld!😁😁😁😁😁😁
dein ärger über den motorplatzer ist zwar verständlich , aber wir können nichts dafür und opel bestimmt auch nicht! so ist das leben.....den einen wirds genommen , den anderen gegeben!
jetzt beruhige dich mal wieder und komm wieder auf den boden runter......danach gehe zu deinem FOH und schildere dein problem!😉
Der Ärger ist verständlich.
Eine Schweinerei würde aber erst dann daraus, wenn Opel (wider Erwarten) so täte, als ginge sie das nach Ablauf der Garantie nichts mehr an. Oder vielleicht auf einen verspäteten oder fehlenden Inspektionsstempel abhebt und mit dieser Begründung (-Ausflucht wäre besser!) jegliche Leistung ablehnt.
Man sollte abwarten, wie Opel sich äußert, bevor man urteilt. Murks passiert schließlich bei jeder Marke, sog. "Premiums" nicht ausgenommen. Entscheidend ist also, ob sich Opel hier der Verantwortung stellt oder versucht billig davon zu kommen.
MfG Walter
DTI 196 TKm, läuft wie ein Uhrwerk
Auch von mir ein dickes "Beileid" !!! 🙁
Doch glaub nicht,daß wenn Du Dir mal ein Auto gekauft hast,😕
dies nicht wieder passieren könnte.
Es ist schwach von Dir,der Marke Opel
die Schuld zu geben.
Aber dennoch viel Erfolg beim ersten Autokauf .😁
Das dumme Kind wollte doch nur bissl Stimmung machen. Er findet sicher seinen Beitrag nicht erst wieder um nochmal was dazu zu sagen. Ich hoffe nur er tut das was er angekündigt hat. Will ungern auf eine Stufe gestellt werden mit solchen Leuten.
😁 ... , oder so gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von opckutscher
😁 ... , oder so gesagt.
Ach immer wieder das gleiche, egal in welchem Forum 🙂
Ja kann sein,obwohl ich es nicht direkt beurteilen kann,bin zu wenig hier auf "Besuch".😠
Leider.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Das dumme Kind wollte doch nur bissl Stimmung machen....
...Will ungern auf eine Stufe gestellt werden mit solchen Leuten.
Dann darf man sich natürlich textalisch auch nicht auf selbiges Niveau herab begeben. 😉
Ich denke mal das Thema ist durch.
Hi
Was passiert wenn keiner mal sagt was los ist siehst du ja.
Kommt hier eigentlich noch mal ein qualifizierter Beitrag? Oder wird hier nur noch rumgeflamet?
Was jetzt letztendlich aus dem Motor geworden ist, ob sich Opel Kulanz zeigt, was der Auslöser war, bzw. ob mal Bilder kommen, wäre interessanter.
MfG
W!ldsau
Das interessiert dich wirklich? Der Schuldige stand doch von Anfang an fest. Der Auslöser könnte ein geplatzter "Opel" Kühlerschlauch gewesen sein oder irgendein anderes "Opel" Bauteil.